Südtiroler Landwirt

Südtiroler Landwirt Übersichtlich, informativ und unterhaltsam: das ist der „Südtiroler Landwirt“

Auflage: 18.700 Stück

Erscheinung:
14-tägig (freitags)
23 Ausgaben/Jahr
10 Sonderthemen

💧 Projekt Wasserpilot: Landwirtschaft nachhaltig bewässern👩‍🌾♻️🌍 Wasser ist unsere wertvollste Ressource – besonders in ...
03/09/2025

💧 Projekt Wasserpilot: Landwirtschaft nachhaltig bewässern
👩‍🌾♻️🌍 Wasser ist unsere wertvollste Ressource – besonders in der Landwirtschaft.
Mit dem Projekt soll der Wassergebrauch in der Südtiroler Landwirtschaft analysiert und optimiert werden. Gemeinsam mit Partnern wie dem Laimburg Research Centre und BRING - Beratungsring Berglandwirtschaft Südtirol sollen folgende Ziele erreicht werden:
✅ Sparsamer Umgang mit Wasser
✅ Entwicklung wassersparender Bewässerungssysteme für Grünland und Ackerbau
✅ Breite Einführung digitaler & automatisierter Bewässerung in der Landwirtschaft
➡ Für weitere Infos: https://t1p.de/81bso
📷 Laimburg Research Centre/andreas tauber

👩‍🌾 Die Bäuerin des Jahres möchte Botschafterin sein und Frauen in der Landwirtschaft mehr Sichtbarkeit geben. 💪 Die gel...
31/08/2025

👩‍🌾 Die Bäuerin des Jahres möchte Botschafterin sein und Frauen in der Landwirtschaft mehr Sichtbarkeit geben. 💪 Die gelernte Tischlerin entschied sich erst nach einem Schicksalsschlag Bäuerin zu werden. Ihre Geschichte erzählt sie im Interview 🗣 👉 https://www.sbb.it/de/sbb-news/detail/landwirtschaft-der-zukunft-ist-weiblich
Südtiroler Bäuerinnenorganisation

🍎🍏 Die Prognosen für die europäische Apfelernte 2025 sind gut, die Marktsituation präsentiert sich solide: Die Prognosfr...
30/08/2025

🍎🍏 Die Prognosen für die europäische Apfelernte 2025 sind gut, die Marktsituation präsentiert sich solide: Die Prognosfruit im französischen Angers setzte insgesamt positive Vorzeichen für die Branche. Für Bäuerinnen und Bauern aber bleibt der Druck hoch. Mehr dazu im Artikel 👇

Die Prognosen für die europäische Apfelernte 2025 sind gut, die Marktsituation präsentiert sich solide: Die Prognosfruit im französischen Angers setzte insgesamt positive Vorzeichen für die Branche. Für Bäuerinnen und Bauern aber bleibt der Druck hoch.

29/08/2025

🚜 Ob die Zahl der Arbeitsunfälle in den vergangenen Jahren gestiegen oder gesunken ist 📈📉und was die Gründe für diese Entwicklung sind, erklärt Martin Mair, technischer Arbeitsinspektor des Landes, in der aktuellen Folge des Podcasts „Zuaglost“ 👉 https://zuaglost.podigee.io/58-arbeitssicherheit

💡 Hast du auf deinem Hof schon eine innovative Idee umgesetzt? Dann zeig sie beim 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗽𝗿𝗲𝗶𝘀 𝗶𝗺.𝗽𝘂𝗹𝘀 und mach sich...
27/08/2025

💡 Hast du auf deinem Hof schon eine innovative Idee umgesetzt?
Dann zeig sie beim 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗽𝗿𝗲𝗶𝘀 𝗶𝗺.𝗽𝘂𝗹𝘀 und mach sichtbar, wie kreativ die Landwirtschaft in Südtirol ist! 🌱🚜
💰 Erhalte Einkaufsgutscheine der LHG im Gesamtwert von 5.000 €:
🥇 1. Platz: 3.000 €
🥈 2. Platz: 1.500 €
🥉 3. Platz: 500 €
👉 Teilnahmeberechtigt sind alle Jungbäuerinnen und Jungbauern sowie Familienmitglieder unter 40 Jahren.
⏳ Anmeldeschluss: 11. September!
Den Bewerbungsbogen und weitere Infos findet ihr hier:
🔗 https://www.sbj.it/de/innovationspreis

📺 Wer hat den Film zum 35-jährigen Bestehen des Bäuerlicher Notstandsfonds EO - Menschen helfen noch nicht gesehen 👀 ? D...
27/08/2025

📺 Wer hat den Film zum 35-jährigen Bestehen des Bäuerlicher Notstandsfonds EO - Menschen helfen noch nicht gesehen 👀 ? Diejenigen haben heute um 20.20 Uhr auf Rai Südtirol "Land & Leben" die Gelegenheit! Also nicht verpassen 😉

Die Videos zu den Kochabenden findet ihr auch im Youtube-Kanal von Dein Südtiroler Bauer / Il tuo contadino 😉 Seht es eu...
25/08/2025

Die Videos zu den Kochabenden findet ihr auch im Youtube-Kanal von Dein Südtiroler Bauer / Il tuo contadino 😉 Seht es euch an 👀

Genuss aus bäuerlichen Produkten in lockerer Atmosphäre: Beim Dinner mit und Julian zeigt sich die kulinarische Vielfalt Südtirols. Die ersten drei Abende sind vorbei – Eindrücke und Rezepte gibt’s auf unserer Webseite:
👉 www.deinsuedtirolerbauer.it/kochevents.html
Bald folgt der nächste Kochevent!

Auf dem Ritten ist der Barthlmä-Tag noch immer ein wichtiger Festtag 🥳 Ab diesem Tag fängt es auch oft und gerne bereits...
24/08/2025

Auf dem Ritten ist der Barthlmä-Tag noch immer ein wichtiger Festtag 🥳 Ab diesem Tag fängt es auch oft und gerne bereits an zu herbsteln 🍁🍂

Kennt ihr schon Petra Weger?! 👩‍🌾 Sie ist die Bäuerin des Jahres 2025! Mit voller Energie wuppt die Bäuerin die Arbeiten...
23/08/2025

Kennt ihr schon Petra Weger?! 👩‍🌾 Sie ist die Bäuerin des Jahres 2025! Mit voller Energie wuppt die Bäuerin die Arbeiten auf ihrem Hof in Graun bei Kurtatsch! Seht es euch an 💪👇
Südtiroler Bäuerinnenorganisation Rai Südtirol

Petra Weger ist die Bäuerin des Jahres 2025. Sie ist Bäuerin auf dem Baumgartnerhof, einen Weinbaubetrieb in Graun in Kurtatsch.Ein Film von Marianne Kassero...

Die Tage werden wieder spürbar kürzer. 🤷 Aber weil Laternen Licht ins Dunkel bringen, eine super Deko sind und zusätzlic...
22/08/2025

Die Tage werden wieder spürbar kürzer. 🤷 Aber weil Laternen Licht ins Dunkel bringen, eine super Deko sind und zusätzlich einen Hauch Romantik bringen, haben wir euch dafür eine Bastelanleitung unserer Südtiroler Bäuerinnenorganisation herausgesucht! 😇 Viel Spaß beim Ausprobieren 👇

Mit Weidenflechten den Garten gestalten. Das gelingt mit der Weidenlaterne gewiss. Insbesondere im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, verleiht die Laterne ...

Also größtenteils schön oder?! 🤷‍♀️😎
21/08/2025

Also größtenteils schön oder?! 🤷‍♀️😎

16/08/2025

Ihr wollt euren Garten aufhübschen? 🪴 Aber euch so wenig wie möglich kümmern? 😅 Die Südtiroler Gärtner haben die ideale, pflegeleichte Pflanze für euch 👇 Und das Beste: die hält auch den Winter über durch ❄️

Adresse

Kanonikus-Michael-Gamper-Str. 5
Bolzano
39100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Südtiroler Landwirt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Die Landwirtschaft immer im Blick!

Übersichtlich, informativ und unterhaltsam: das ist der „Südtiroler Landwirt“, die größte und einzig umfassende Agrar-Zeitschrift Südtirols. Wir liefern Hintergründe, Fachwissen, Meinungen und Geschichten - vor allem, aber nicht nur für Bauern. Unser Eigentümer und Herausgeber ist die Südtiroler Bauernbundgenossenschaft,

Wir erscheinen 14-tägig mit 23 Ausgaben pro Jahr in einer Auflage von 18.625 Stück. Dazu kommt jährlich ein Sonderheft mit einer erweiterten Auflage. In rund zehn Sonderthemen behandeln wir bestimmte Fachgebiete besonders umfassend.

Mehr Infos über uns gibt es unter www.suedtirolerlandwirt.it. Wenn ihr mehr über uns wissen möchtet, kontaktiert uns einfach telefonisch (Redaktion: Tel. 0471 999320; Anzeigen: 0471 999465), per E-Mail ([email protected]; [email protected]) oder ganz einfach hier auf Facebook.