Radio Grüne Welle

Radio Grüne Welle Radio Grüne Welle ist der Sender der Diözese Bozen-Brixen. Schwerpunkte im Programm sind Religion, Kultur, Gesellschaft

In den Amtsräumen von Bischof Ivo Muser fand gestern ein besonderes Treffen statt: der Bischof empfing den früheren Gefä...
22/08/2025

In den Amtsräumen von Bischof Ivo Muser fand gestern ein besonderes Treffen statt: der Bischof empfing den früheren Gefängniskaplan Josef Maas aus Trier, der in den 1960er-Jahren im Gefängnis von Mailand als Seelsorger wirkte. Maas, mittlerweile 95 Jahre alt, pflegte damals regelmäßigen Kontakt zu deutschsprachigen Südtirolern, die im Zusammenhang mit den sogenannten Mailänder Prozessen inhaftiert waren, darunter auch der Anführer des Befreiungsausschuss Südtirol, Sepp Kerschbaumer, der noch im selben Jahr in Haft verstarb.
Im Rahmen der Begegnung wurde dem Bischof eine Marienstatue überreicht, die Maas einst von Südtiroler Häftlingen als Dank erhalten hatte. Hier hören Sie das Gespräch mit dem Gefängniskaplan Josef Maas: https://cloud.rgw.it/index.php/s/kPKJtfNh5McvzrX

22. August ist Welttag der Pflanzenmilch:In Südtirol kennen wir die Kuhmilch als das „weiße Gold“ – ein wertvoller Besta...
22/08/2025

22. August ist Welttag der Pflanzenmilch:

In Südtirol kennen wir die Kuhmilch als das „weiße Gold“ – ein wertvoller Bestandteil unserer Ernährung. Doch warum suchen immer mehr Menschen nach Alternativen? Welche Pflanzenmilch kommt der Kuhmilch in Sachen Inhaltsstoffe am nächsten? Welche Milch hat die beste Ökobilanz? Mit Silke Raffeiner, Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Südtirol, klären wir diese und weitere Fragen. Hier anhören: https://cloud.rgw.it/index.php/s/qfjn4aG0kesgYwJ

Der Südtiroler Blinden- und Sehbehindertenverband sucht regelmäßig Freiwillige für den Sozial- oder Zivildienst, die die...
21/08/2025

Der Südtiroler Blinden- und Sehbehindertenverband sucht regelmäßig Freiwillige für den Sozial- oder Zivildienst, die die Arbeit des Verbandes unterstützen und blinden oder sehbehinderten Menschen, die dies wünschen, bei der Bewältigung ihrer täglichen Aufgaben helfen. Hören Sie dazu Ines Mair, Vorsitzende im Blinden- und Sehbehindertenverband : Hier anhören: https://cloud.rgw.it/index.php/s/V1JWs1vHXYHTUmT

[email protected] oder per Telefon: 0471/97 11 17

Im Rahmen der Brunecker Sommerkonzerte wird an diesem Sonntag, 24. August die Uraufführung des Figurentheaterstücks „Ari...
20/08/2025

Im Rahmen der Brunecker Sommerkonzerte wird an diesem Sonntag, 24. August die Uraufführung des Figurentheaterstücks „Aria – Erinnerungen eines Cellos oder vom Klang einer Reise“ auf die Bühne gebracht. Hören Sie zunächst den künstlerischen Leiter des Kulturvereins „Das Fenster“ Erich Feichter. Hier anhören: https://cloud.rgw.it/index.php/s/ZuH4bSeKkxcogVz

Daniel Hofstätter, Christian Mair und Ulli Mattle sind die drei MusikerInnen, die die Live-Musik zum Figurentheaterstück „Aria – Erinnerungen eines Cellos oder vom Klang einer Reise“ spielen. Aufführungen an diesem Sonntag um 16,00 Uhr und 18,00 Uhr im Auditorium der Musikschule Bruneck.

Sendung verpasst? Hier nachhören: https://www.rgw.it/fileadmin/user_upload/Weltladen_Brixen_-_Rudi_Kiebacher_-_.mp3Im fe...
18/08/2025

Sendung verpasst? Hier nachhören: https://www.rgw.it/fileadmin/user_upload/Weltladen_Brixen_-_Rudi_Kiebacher_-_.mp3

Im fernen Jahr 1980 gründeten Südtiroler Entwicklungshelfer/innen, die von ihrem Einsatz in der damals sogenannten „Dritten Welt“ zurückkehrten, den Weltladen Brixen. Dieser feierte am 01. August sein 45jähriges Bestehen und ist damit der älteste Weltladen Italiens. Eines der Gründungsmitglieder war auch Rudi Kiebacher.

AM MONTAG, 18. AUGUST, AB 18 UHR IM RADIO: „Wohnen im  “ mit dem   und Gerontologen, Dr. Christian Wenter. Es geht um  ,...
18/08/2025

AM MONTAG, 18. AUGUST, AB 18 UHR IM RADIO: „Wohnen im “ mit dem und Gerontologen, Dr. Christian Wenter. Es geht um , z.B. durch die Arche im KVW , um neue , um begleitetes und betreutes und um einiges mehr. Schalten Sie ein! Wir freuen uns auf Sie!

Das Katholische Sonntagsblatt mit unseren Programmtipps. Wir bedanken uns herzlich 💐🤩🤩
17/08/2025

Das Katholische Sonntagsblatt mit unseren Programmtipps. Wir bedanken uns herzlich 💐🤩🤩

Die Schauspielerin, Regisseurin, Liedermacherin Eva Kuen veröffentlicht am 01. September ihr erstes Musik-Kinderbuch „Ha...
14/08/2025

Die Schauspielerin, Regisseurin, Liedermacherin Eva Kuen veröffentlicht am 01. September ihr erstes Musik-Kinderbuch „Halfutin Schukrutnitsch und andere doofe Kerle“. Die dazugehörigen Lieder gibt es bereits jetzt aus Spotify. Wie es zum Buch kam, erzählt sie hier in einem kurzen Gesprächsausschnitt: https://www.rgw.it/fileadmin/user_upload/Eva_Kuen_-_Halfutin_Schukrutnitsch__kurzer_Auschnitt__-_.mp3

Das gesamte Interview inkl. Musik senden wir am Montag, 18. August um 11,00 Uhr.
Wiederholung am Montag, 08. September um 18,00 Uhr.

Montag, 18. August um 10,10 Uhr: Interview mit Rudi Kiebacher.Im fernen Jahr 1980 gründeten Südtiroler Entwicklungshelfe...
13/08/2025

Montag, 18. August um 10,10 Uhr:
Interview mit Rudi Kiebacher.
Im fernen Jahr 1980 gründeten Südtiroler Entwicklungshelfer/innen, die von ihrem Einsatz in der damals sogenannten „Dritten Welt“ zurückkehrten, den Weltladen Brixen. Dieser feierte am 01. August sein 45jähriges Bestehen und ist damit der älteste Weltladen Italiens. Eines der Gründungsmitglieder war auch Rudi Kiebacher.

Wiederholung am Mittwoch, 17. September um 18,00 Uhr.

Adresse

Domplatz 3
Bolzano
39100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radio Grüne Welle erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radio Grüne Welle senden:

Teilen