Edition Raetia

Edition Raetia Wir veröffentlichen, worüber wir Bescheid wissen, denn Regionalität ist unsere Stärke. Trotzdem blicken wir über den Tellerrand hinaus. Wir sind kritisch.

Seit über 30 Jahren verlegen wir Südtirols schönste Bücher in deutscher und italienischer Sprache.
-
Da oltre trent’anni pubblichiamo i libri più belli sull’Alto Adige o di autori altoatesini, in lingua tedesca e italiana. Vom Kräuter- und Kochbuch über die historische Aufarbeitung und Biografie bis hin zum Roman orientieren wir uns an Südtiroler Themen. Wir bilden Synergien, mit unseren italienis

ch- und unseren deutschsprachigen Nachbarn. Edition Raetia trägt maßgeblich dazu bei, Südtirols Vergangenheit unter Nationalsozialismus und Faschismus, aber auch aktuelle Themen differenziert aufzuarbeiten. Als unabhängiger Verlag können wir uns unsere Meinungsfreiheit bewahren. Wir sind immer nah am Menschen, und erzählen Geschichten, die oft das Leben schreibt. Dabei arbeiten wir gern mit unseren Autorinnen und Autoren in einem konstruktiven Dialog. Unser Team setzt sich aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammen, die aus den unterschiedlichsten Bereichen kommen. Diese Diversität prägt uns, so wie sie auch Südtirol als Land zwischen Nord und Süd, zwischen Deutsch und Italienisch ausmacht.
___________

Pubblichiamo quello che conosciamo; per questo i temi legati all’Alto Adige sono il nostro punto di forza. Dai libri di cucina e sulle erbe aromatiche, ai libri di storia ai romanzi, puntiamo su tematiche altoatesine. Tuttavia prestiamo attenzione anche a guardare oltre i confini. Vogliamo avere una visione d’insieme che includa i nostri vicini di lingua tedesca e di lingua italiana. Il nostro è un atteggiamento critico. Edition Raetia ha significativamente contribuito a ricostruire la storia dell’Alto Adige. In qualità di casa editrice indipendente preserviamo la nostra libertà di espressione. Per noi i rapporti umani contano molto: siamo vicini alle persone con cui lavoriamo e diamo molta importanza all’interazione personale. Il nostro team è composto da collaboratrici e collaboratori che provengono da ambiti di formazione diversi. Ed è questa diversità a caratterizzarci, proprio come la diversità connota l’Alto Adige, una regione tra Nord e Sud, tra mondo tedesco e mondo italiano.

Unsere Æssentials 📚🤓🍀Gewisse Dinge dürfen im Büro einfach nicht fehlen! Einhorn, Banane, Sattel-Regenschutz, Bluetooth-E...
22/08/2025

Unsere Æssentials 📚🤓🍀
Gewisse Dinge dürfen im Büro einfach nicht fehlen! Einhorn, Banane, Sattel-Regenschutz, Bluetooth-Earbuds, Kaffee, Lesebrille – klickt euch mal durch die jeweiligen Top 3 unseres Teams 😎
Welche drei Gegenstände sind bei euch immer dabei? 😊

Easy Pausensnacks LIVE bei Möbel Planer! 🫓🫑Unsere Autorin Petra Rehbichler gastiert mit ihrem neuen Rezeptbuch „Easy Pau...
21/08/2025

Easy Pausensnacks LIVE bei Möbel Planer! 🫓🫑
Unsere Autorin Petra Rehbichler gastiert mit ihrem neuen Rezeptbuch „Easy Pausensnacks“ am Freitag bei Möbel Planer in St. Michael/Eppan! Dort könnt ihr euch von Petra Tipps für den perfekten Pausensnack geben lassen und euch zudem im Möbelhaus Inspiration für Wohnraum, Schlafzimmer, Bad und Küche holen. 😎
📅 Wann? 23.08.2025 | 11–17 Uhr
📍 Wo? Möbel Planer GmbH | Boznerstraße 12, 39057 Eppan
Ob süß oder herzhaft: Petra Rehbichlers „Easy Pausensnacks“ sind schnell gemacht und geben Power für Schule, Büro und Sport. Petra – selbst Mutter, Lehrerin und sportlich aktiv – liefert alltagstaugliche Rezepte für jeden Geschmack, von Apfelrosen bis Toast-Muffins. 🧁🥑🥕
👉 Neugierig geworden? Dann holt euch „Easy Pausensnacks“ von Petra Rehbichler im Buchhandel, am Samstag bei Möbel Planer oder bei uns im Raetia-Webshop! https://www.raetia.com/de/kueche-natur-und-gesundheit/1042-pausensnacks.html

📚 Bücherfans aufgepasst! 📚Es ist wieder so weit – das Bücherzelt hat geöffnet! 🎉Vom 20. August bis 4. September verwande...
20/08/2025

📚 Bücherfans aufgepasst! 📚
Es ist wieder so weit – das Bücherzelt hat geöffnet! 🎉
Vom 20. August bis 4. September verwandelt sich der Waltherplatz in Bozen wieder in einen Treffpunkt für alle, die Bücher lieben. Tausende Titel warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Und das zu richtig tollen Preisen – da ist für jede*n etwas dabei!
Wir freuen uns auf euch! 🥰
📍 Wo: Waltherplatz, Bozen
📆 Wann: 20. August 2025 bis 4. September 2025
täglich 10–19 Uhr
Die Initiative der Verleger im hds (hds unione) findet mit der Schirmherrschaft der Stadt Bozen statt. Vertreten sind die Verlage Edizioni Alphabeta Verlag, Athesia Tappeiner Curcu Genovese, Edition Raetia, Folio Verlag/Editore und Praxis Edizioni Verlag.
_____
📚Ai vostri posti, pronti ... a leggere!📚
La tenda dei libri è aperta!🎉
Dal 20 agosto al 4 settembre, piazza Walther a Bolzano si trasformerà nuovamente in un paradiso per gli appassionati di libri. Migliaia di libri di alta qualità a prezzi imbattibili sono pronti per essere scoperti – ce n'è per tutti i gusti.
Non vediamo l'ora di vedervi! 🥰
📍Dove? piazza Walther, Bolzano
📆Quando? dal 20 agosto al 4 settembre 2025
tutti i giorni dalle 10 alle 19
L’iniziativa degli editori nell’Unione si tiene col patrocinio della città di Bolzano. Case editrici partecipanti: Alphabeta, Athesia Tappeiner, Curcu Genovese, Folio, Raetia e Praxis.

19/08/2025

Der neue Magnabosco-Krimi ist da! Doch wie schreibt sich so ein Buch? 🕵🏼
Im brandneuen Krimi-Podcast „Wort, Satz, Mord!“ gehen unsere Autorin Simone Dark und Journalistin Valerie Wagner den dunklen Geheimnissen der Schriftstellerei auf den Grund. Humorvoll, fokussiert, wissensreich; und das mit wöchentlich neuen Folgen!
👉🏼 „Wort, Satz, Mord!“ könnt ihr über alle guten Streamingdienste hören! 🎧🎙️
👉🏼 „Teufel, tanz mit mir!“, der vierte Südtirol-Krimi mit Magnabosco und Pasqualina, ist in unserem Raetia-Webshop und im Buchhandel erhältlich. https://www.raetia.com/de/literatur/1067-teufel-tanz-mit-mir.html 📚

Gespräch am Feuer mit Erica Giopp im MMM Firmian 🔥💬Erica Giopp, Abenteurerin und Autorin, ist am 19. August zu Gast im M...
18/08/2025

Gespräch am Feuer mit Erica Giopp im MMM Firmian 🔥💬
Erica Giopp, Abenteurerin und Autorin, ist am 19. August zu Gast im Messner Mountain Museum Firmian. Im Burghof teilt sie in einer gemütlichen Runde am abendlichen Feuer ihre spannende Lebensgeschichte: Sie studierte orientalische Sprachen, pendelte zwischen Rom und Peking. 2016 ging sie auf Weltreise und schrieb darüber das Buch „Un anno in barcastop“ (Gambrinus-Preis für Reiseliteratur). Seit 2020 lebt sie in Südtirol, lernte Dialekt, begann mit Klettern und Skitourengehen – das alles hat sie festgehalten in ihrem zweiten Buch „Südtirol. Handbuch zum Einheimisch-Werden“, das bei Raetia erschienen ist. 🌍📚
🕗 Wann? 19.08.2025 | 20 Uhr
📍Wo? Messner Mountain Museum Firmian (Schloss Sigmundskron) | Sigmundskroner Str. 53, Bozen
🎟️ Die Teilnahme an der Veranstaltung ist in diesem Jahr erstmals im regulären Museumseintritt enthalten.
👉 „Südtirol. Handbuch zum Einheimisch-Werden” gibt es in allen Buchhandlungen und im Raetia-Webshop. Link in bio!
🇩🇪 Anche disponibile in lingua italiana!
Coverdesign:
Coverillustration:

15/08/2025

Auch Verlagsmitarbeitende prokrastinieren. 😂 Was macht ihr am liebsten, wenn ihr eigentlich arbeiten solltet? 😂

Eine Tour auf Kohlern, der geheimen Bozner „Sommerfrische"! 🥾☀️Judith und Alex von RoterRucksack haben einen tollen Wand...
14/08/2025

Eine Tour auf Kohlern, der geheimen Bozner „Sommerfrische"! 🥾☀️
Judith und Alex von RoterRucksack haben einen tollen Wandertipp für euch, bei dem ihr schnell der Hitze im Tal entfliehen könnt und nicht allzu vielen Menschen begegnen werdet. Die Rundwanderung vom alten Sommerfrischeort Kohlern über die Tischenwarte und den Rotenstein bietet zudem wunderschöne Aussichten auf die Dolomiten und das Südtiroler Unterland. 🍃
📍 Start/Ziel: Bergstation Seilbahn Kohlern bei Bozen
⏱️ Dauer: 4:15 Stunden
🏞️ Strecke: 12 km
🔝 Anforderung: mittel
Ausgangspunkt dieser panoramareichen Rundwanderung ist die Bergstation der Kohlerer Bahn. Hinauf fährt man am besten mit der Seilbahn (Talstation in Bozen/Kampill). An der Bergstation folgt man der Straße links und hält sich an die Markierung Nr. 5 zur Titschenwarte. Die Route führt in knapp 1:15 Stunde bis zur Titschenwarte (1.539 m). Nun nimmt man den Weg Nr. 5A in Richtung Schneiderwiesen, wechselt nach ca. 300 m bei der nächsten Gabelung auf die Markierung Nr. 5B in Richtung Biotop Totes Moos und gelangt so zuerst auf den Titschen (1.616 m). Danach orientiert man sich dann an der Beschilderung Nr. 1 zum Toten Moos, das man nach insgesamt 2:30 Stunden erreicht. Hat man sich beim Biotop etwas umgeschaut, geht man auf dem bereits bekannten Weg ein kurzes Stück zurück und zweigt dann links für einen Abstecher zum 10 Minuten entfernten Rotenstein (Markierung 1A) ab. Auf dem Rückweg folgt man der Forststraße aufwärts, von der man wenig später links auf einen Steig zur Rotwand (1.540 m) abbiegt. Ab der Rotwand führt die Markierung 1B zur Forststraße zurück. Nun hält man sich an die Markierung Nr. 1 zurück zur Seilbahn.
👉 Für die gesamte Wegbeschreibung und mehr Tipps schau in den Wander- und Fotoguide „Klick dein Wanderglück!“ von Roter Rucksack. 🎒 https://www.raetia.com/de/berge-land-und-leute/777-klick-dein-wander-glueck.html

Burgi, die rasende Hebamme! 🚘👶🏼Wenn das Telefon klingelt, düst Burgi los. Sie ist freiberufliche Hebamme und weiß: Gebur...
13/08/2025

Burgi, die rasende Hebamme! 🚘👶🏼
Wenn das Telefon klingelt, düst Burgi los. Sie ist freiberufliche Hebamme und weiß: Geburten sind alles andere als berechenbar. Sie spürt, sie muss schneller sein als die Natur. In 50 Berufsjahren hat Südtirols älteste Hausgeburtshebamme Unmengen Geschichten gesammelt – darunter jene, wie ihr Eltern einen Helm für eine sichere Fahrt geschenkt haben … ⛑️👷🏼‍♀️
Burgi Künig hat ihre prägendsten Erinnerungen gemeinsam mit Journalistin Gabriele Crepaz im Buch „Burgi, das Baby kommt! Geschichten einer Hebamme“ verewigt. Dort beantwortet sie auch die wichtigsten Fragen werdender Eltern.
👉🏼 Ihr findet „Burgi, das Baby kommt!“ überall, wo es Bücher gibt! https://www.raetia.com/de/berge-land-und-leute/1034-burgi-das-baby-kommt.html
Gabriele Crepaz

„Der Gärtner holt ein Leinenbeutelchen aus dem Hosensack und hält es dem Buben hin. Dakosta leert eine kleine Kupfermünz...
11/08/2025

„Der Gärtner holt ein Leinenbeutelchen aus dem Hosensack und hält es dem Buben hin. Dakosta leert eine kleine Kupfermünze auf seine Hand. Auf jeder Seite ist ein Glücksklee eingeprägt. ,Die hat einmal meinem Buben gehört. Pass gut auf sie auf.‘“
Margit Weiß erzählt uns in ihrem neuen Roman „Was man nicht sieht, ist doch da“ von einem düsteren Kapitel österreichischer Nachkriegsgeschichte. Gleichzeitig widmet sie sich auch der Frage, wie in totalitären Strukturen Menschlichkeit bewahrt werden kann ... 🫂💚
Tirol, 1954: Der zehnjährige Hans Dakosta wird ohne das Wissen der Eltern von der Schule abgeholt und aufgrund „sittlicher Verwahrlosung“ in eine Erziehungsanstalt gebracht. Gewalttätige Altnazis haben hier Jahre nach Kriegsende immer noch das Sagen, Hans wird schikaniert und verliert zunehmend die Hoffnung. Seine Eltern können ihn trotz ihrer Bemühungen vorerst nicht zurückholen. Nur der Gärtner der Anstalt ermutigt Hans, zuversichtlich zu bleiben …
👉🏼„Was man nicht sieht, ist doch da“ von Margit Weiß ist ab sofort im Buchhandel oder im Raetia-Webshop erhältlich. https://www.raetia.com/de/literatur/1068-was-man-nicht-sieht-ist-doch-da.html.

08/08/2025

Die Buchbranche ist hart ... aber wie Evas Buchempfehlung verspricht: „Alles wird gut!“ 😌📚

Das perfekte Ausflugsziel für sonnige Sommertage! ☀️🏔️Auf den Mastaunpichl – Wandern im Schnalstal mit dem Duo RoterRuck...
07/08/2025

Das perfekte Ausflugsziel für sonnige Sommertage! ☀️🏔️
Auf den Mastaunpichl – Wandern im Schnalstal mit dem Duo RoterRucksack.
Ein Tipp aus dem Bestseller „Die schönsten Touren und Fotospots in Südtirol“!
🥾 Dauer: 3:15 Std.
🥾 Strecke: 7,3 km
🥾 Höhenmeter: 785 Hm
🥾 Start/Ziel: Unser Frau – Parkplatz bei der Kirche
Die Wanderung beginnt in der kleinen Ortschaft Unser Frau im Schnalstal (1.519 m),
direkt neben der gleichnamigen Wallfahrtskirche. Der Markierung Nr. 17A folgend, geht es gemütlich hinauf bis zur Mastaunalm. Nach etwa einer Stunde hat man dann die urige Mastaunalm (1.822 m) erreicht. Kurz darauf geht es über den Weg Nr. 19 hinauf zum Mastaunpichl (2.285 m). Ab hier ist etwas Kondition gefragt.
Nach insgesamt ca. 1:45 Stunden ist man oben angekommen. Der Rückweg mit der Markierung Nr. 19 führt über schmale Pfade zurück zum Ausgangspunkt.
Kurz vor dem Ende der Wanderung passiert man eine kleine Brücke mit einem Wasserfall und erreicht wenig später wieder den Parkplatz.
👉🏼Ihr seid neugierig auf noch mehr Wandertipps? Die zwei Südtirol-Guides „Die schönsten Touren und Fotospots in Südtirol“ und „Klick Dein Wanderglück!“ des Duos Roter Rucksack sind im Buchhandel oder im Raetia-Webshop erhältlich (anche in lingua italiana)! https://www.raetia.com/de/berge-land-und-leute/230-die-schonsten-touren-und-fotospots-in-sudtirol.html
Schnalstal Visit ValSenales

🧇Kinderleichte Bananenwaffeln aus „Easy Pausensnacks“! 🧇Zutaten für 5 x 5 Waffeln:🍌 3 Bananen, sehr reif🍌 3 Eier🍌 3 EL M...
06/08/2025

🧇Kinderleichte Bananenwaffeln aus „Easy Pausensnacks“! 🧇
Zutaten für 5 x 5 Waffeln:
🍌 3 Bananen, sehr reif
🍌 3 Eier
🍌 3 EL Mehl
1) Das Waffeleisen auf niedriger Stufe vorheizen. 2) Die Bananen zerdrücken und mit einem Rührgerät zu einem Brei verarbeiten. 3) Die Eier und das Mehl zum Bananenbrei geben, alles zu einem glatten Teig verrühren. 4) Das Waffeleisen einfetten. Die Waffeln 1 ½ – 2 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
TIPP: Je reifer die Bananen, desto süßer und aromatischer schmecken die Waffeln. 🍌
👉 Du suchst noch weitere inspirierende und leichte Rezepte? Dann findest du jetzt „Easy Pausensnacks“ von Petra Rehbichler im Buchhandel oder bei uns im Raetia-Webshop! https://www.raetia.com/de/kueche-natur-und-gesundheit/1042-pausensnacks.html
KIKU Apples Möbel Planer Petra Rehbichler

Indirizzo

Zollstangenplatz
Bolzano
39100

Orario di apertura

Lunedì 08:30 - 12:30
14:00 - 17:00
Martedì 08:30 - 12:30
14:00 - 17:00
Mercoledì 08:30 - 12:30
14:00 - 17:00
Giovedì 08:30 - 12:30
14:00 - 17:00
Venerdì 08:30 - 12:30

Notifiche

Lasciando la tua email puoi essere il primo a sapere quando Edition Raetia pubblica notizie e promozioni. Il tuo indirizzo email non verrà utilizzato per nessun altro scopo e potrai annullare l'iscrizione in qualsiasi momento.

Contatta L'azienda

Invia un messaggio a Edition Raetia:

Condividi

Digitare