Die Neue Südtiroler Tageszeitung

Die Neue Südtiroler Tageszeitung Vielfalt statt Einfalt

von Arnold Tribus

„Die Neue Südtiroler Tageszeitung“ ist am 1. Oktober 1996 zum ersten Mal erschienen. Mit Leichtigkeit und Ironie.

Freilich war vor und bei unserem Erscheinen die Frage berechtigt, was einen Besitzer und eine Gruppe von Redakteuren bewogen habe, dieses schwierige Unternehmen anzugehen, gab es doch bereits eine gern gelesene und gut gehende Tageszeitung und dazu eine Wochenzeitung, die den Anspruch erhob, das kritische LeserInnenpublikum abzudecken und zu befriedigen. Für uns war aber die Zeit gekommen, nach J

ahren des Volkstums­kampfes, nach Jahren der Volk-in-Not-Stimmung, die eine starke (Volks)-Partei gegen den bösen Staat und in der Folge eine Zeitung rechtfertigten, auch der Demokratie, dem Pluralismus, der Vielfalt im weitesten Sinne des Wortes die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. Mit der Gründung der „Neuen Südtiroler Tageszeitung“ wollten wir die Fens­ter und Türen öffnen, Erneuerung und frischen Wind bringen. Wir wollten die Vielfalt statt der Einfalt, wir wollten Freiheit und Pluralismus, wir wollten all jenen eine Stimme geben, die bisher keine hatten – und das waren und sind viele. Wir wollten und wollen ganz einfach eine andere Tageszeitung machen, eine freie, laizistische, nicht klerikale, liberale, libertäre, parteiunabhängige, transethnische, eine Zeitung, in der auch das breite Spektrum der alternativen Kultur zu Wort kommt, das immense kreative Potential, das uns auszeichnet, die ExponentInnen aller Parteien – ich sage aller –, die der Mehrheit genauso wie die der Minderheit. Für die Redakteurinnen und Redakteure der „Neuen Südtiroler Tageszeitung“ hat der Grundsatz zu gelten: Wir schreiben vor, andere schreiben nach (und ab). Mit ihrer oft überspitzten, oft auch verwegenen Art zu berichten, aufzudecken, anzuklagen, ist die „Tageszeitung“ heute eine Zeitung, die Erwartungen weckt, von der man sich etwas Besonderes erwartet. Die „Neue Südtiroler Tageszeitung“ ist eine bunte Zeitung, ab und zu etwas frivol, sie hat keine Angst vor der Nacktheit und fürchtet sich nicht vor der rosa Chronik. Sie veranstaltet die Wahl schöner Frauen und schöner Männer mit, bringt Tratsch und Horoskop und versucht einen Grenzgang zwischen Boulevard und aufgeklärter Kirchenzeitung, den Armen und Geknechteten verpflichtet, der Gerechtigkeit, allen Minderheiten, dem ethnischen Frieden und dem friedlichen Zusammenleben, dem freien Markt und den Prinzipien der großen Liberalität in allen Bereichen. Wir fühlen uns auch als Aufklärer, als kleiner Club Voltaire, der dazu beiträgt, Hirne und Herzen zu öffnen.

Heute in der Tageszeitung
25/11/2025

Heute in der Tageszeitung

+++ DIE NEUEN STERNE-RESTAURANTS +++Südtirol hat zwei neue Sterne-Restaurants: das Porcino in Abtei und die Quellenhof G...
19/11/2025

+++ DIE NEUEN STERNE-RESTAURANTS +++

Südtirol hat zwei neue Sterne-Restaurants: das Porcino in Abtei und die Quellenhof Gourmetstube 1897 in St. Martin in Passeier. Zwei weitere Restaurants sind mit einem Grünen Stern ausgezeichnet worden.

Michelin-Gourmetführer

+++ DER ZWEITE ANLAUF +++Landesrat Peter Brunner hat ein neues Varianteprojekt für seine Almhütte vorgelegt. Diesmal ans...
16/11/2025

+++ DER ZWEITE ANLAUF +++

Landesrat Peter Brunner hat ein neues Varianteprojekt für seine Almhütte vorgelegt. Diesmal anscheinend ohne Keller. Die Landesämter dürfen dazu aber keine Auskunft geben.

Peter Brunner und die Hütte

+++ F**K JU GÖHTE +++Kuriose Forderungen, „bestellte“ Interviews, kommunikative Bruchlandungen: Nach dem Scheitern der S...
16/11/2025

+++ F**K JU GÖHTE +++

Kuriose Forderungen, „bestellte“ Interviews, kommunikative Bruchlandungen: Nach dem Scheitern der Sonderklassen liefert die SVP den rechten Kulturkämpfern unfreiwillig Munition.

Schule in Südtirol

+++ DAS RESÜMEE +++Nach 22 Wochen und 22 Folgen die (vorerst) letzte Folge dieses Podcasts von Christoph Franceshini.
15/11/2025

+++ DAS RESÜMEE +++

Nach 22 Wochen und 22 Folgen die (vorerst) letzte Folge dieses Podcasts von Christoph Franceshini.

Tageszeitung Podcast - Alleingang

+++ DIE BESCHERUNG +++Im Jänner steigen die Gehälter der Regionalratsabgeordneten um 500 Euro, jene der Bürgermeister um...
15/11/2025

+++ DIE BESCHERUNG +++

Im Jänner steigen die Gehälter der Regionalratsabgeordneten um 500 Euro, jene der Bürgermeister um bis zu 20%. Und: Den Altmandataren wird ein Inflationsausgleich von bis zu 20.000 Euro überwiesen.

Geld für Politiker

+++ TEURE STEINE +++Wenn es um Olympia und um Stoanerne Mandln geht, fließen die Steuergelder in Strömen.
15/11/2025

+++ TEURE STEINE +++

Wenn es um Olympia und um Stoanerne Mandln geht, fließen die Steuergelder in Strömen.

Olympia & Stoanerne Mandln

Adresse

Silbergasse 5
Bozen
39100

Webseite

https://www.tageszeitung.it/nutzerbedingungen/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Die Neue Südtiroler Tageszeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Die Neue Südtiroler Tageszeitung senden:

Teilen