Die Neue Südtiroler Tageszeitung

Die Neue Südtiroler Tageszeitung Vielfalt statt Einfalt

von Arnold Tribus

„Die Neue Südtiroler Tageszeitung“ ist am 1. Oktober 1996 zum ersten Mal erschienen. Mit Leichtigkeit und Ironie.

Freilich war vor und bei unserem Erscheinen die Frage berechtigt, was einen Besitzer und eine Gruppe von Redakteuren bewogen habe, dieses schwierige Unternehmen anzugehen, gab es doch bereits eine gern gelesene und gut gehende Tageszeitung und dazu eine Wochenzeitung, die den Anspruch erhob, das kritische LeserInnenpublikum abzudecken und zu befriedigen. Für uns war aber die Zeit gekommen, nach J

ahren des Volkstums­kampfes, nach Jahren der Volk-in-Not-Stimmung, die eine starke (Volks)-Partei gegen den bösen Staat und in der Folge eine Zeitung rechtfertigten, auch der Demokratie, dem Pluralismus, der Vielfalt im weitesten Sinne des Wortes die nötige Aufmerksamkeit zu schenken. Mit der Gründung der „Neuen Südtiroler Tageszeitung“ wollten wir die Fens­ter und Türen öffnen, Erneuerung und frischen Wind bringen. Wir wollten die Vielfalt statt der Einfalt, wir wollten Freiheit und Pluralismus, wir wollten all jenen eine Stimme geben, die bisher keine hatten – und das waren und sind viele. Wir wollten und wollen ganz einfach eine andere Tageszeitung machen, eine freie, laizistische, nicht klerikale, liberale, libertäre, parteiunabhängige, transethnische, eine Zeitung, in der auch das breite Spektrum der alternativen Kultur zu Wort kommt, das immense kreative Potential, das uns auszeichnet, die ExponentInnen aller Parteien – ich sage aller –, die der Mehrheit genauso wie die der Minderheit. Für die Redakteurinnen und Redakteure der „Neuen Südtiroler Tageszeitung“ hat der Grundsatz zu gelten: Wir schreiben vor, andere schreiben nach (und ab). Mit ihrer oft überspitzten, oft auch verwegenen Art zu berichten, aufzudecken, anzuklagen, ist die „Tageszeitung“ heute eine Zeitung, die Erwartungen weckt, von der man sich etwas Besonderes erwartet. Die „Neue Südtiroler Tageszeitung“ ist eine bunte Zeitung, ab und zu etwas frivol, sie hat keine Angst vor der Nacktheit und fürchtet sich nicht vor der rosa Chronik. Sie veranstaltet die Wahl schöner Frauen und schöner Männer mit, bringt Tratsch und Horoskop und versucht einen Grenzgang zwischen Boulevard und aufgeklärter Kirchenzeitung, den Armen und Geknechteten verpflichtet, der Gerechtigkeit, allen Minderheiten, dem ethnischen Frieden und dem friedlichen Zusammenleben, dem freien Markt und den Prinzipien der großen Liberalität in allen Bereichen. Wir fühlen uns auch als Aufklärer, als kleiner Club Voltaire, der dazu beiträgt, Hirne und Herzen zu öffnen.

Heute in der Tageszeitung
09/10/2025

Heute in der Tageszeitung

+++ ZWEI TOTE AUF DER AUTOBAHN +++Blutiger Mittwoch: Bei zwei Unfällen auf der Brennerautobahn haben am Nachmittag ein j...
08/10/2025

+++ ZWEI TOTE AUF DER AUTOBAHN +++

Blutiger Mittwoch: Bei zwei Unfällen auf der Brennerautobahn haben am Nachmittag ein junger Mann aus Cuneo und eine 22-jährige, in Meran wohnhafte Frau ihr Leben verloren.

Blutiger Mittwochnachmittag

+++ DAS TODES-RÄTSEL +++Im Fall Leon Moser ermittelt die Staatsanwaltschaft. Es gibt bislang keinen Hinweis, dass der 19...
07/10/2025

+++ DAS TODES-RÄTSEL +++

Im Fall Leon Moser ermittelt die Staatsanwaltschaft. Es gibt bislang keinen Hinweis, dass der 19-Jährige von von der Bronzestatue erdrückt worden ist.

Fall Leon Hofer in Glurns

+++ WAS IST BLOSS MIT SINNER LOS? +++Jannik Sinner hat am Sonntag im Drittrunden-Match in Shanghai gegen Tallon Griekspo...
05/10/2025

+++ WAS IST BLOSS MIT SINNER LOS? +++

Jannik Sinner hat am Sonntag im Drittrunden-Match in Shanghai gegen Tallon Griekspoor im dritten Satz aufgeben müssen. Der Grund: Krämpfe. Sinner konnte sich kaum auf den Beinen halten.

Sextner gibt gegen Griekspoor auf

+++ FAKTEN STATT HETZE +++Jürgen Wirth Anderlan greift in einer Landtagsanfrage frontal die Südtiroler Caritas an. Arno ...
05/10/2025

+++ FAKTEN STATT HETZE +++

Jürgen Wirth Anderlan greift in einer Landtagsanfrage frontal die Südtiroler Caritas an. Arno Kompatscher lässt den Rechtsaußen abblitzen und die Caritas antwortet mit der nötigen Ironie.

Anfrage von JWA

+++ UNFASSBARER UNFALL +++Ein 19-Jähriger aus Taufers in Münster, Leon Moser, ist am Sonntagmorgen beim Versuch, auf die...
05/10/2025

+++ UNFASSBARER UNFALL +++

Ein 19-Jähriger aus Taufers in Münster, Leon Moser, ist am Sonntagmorgen beim Versuch, auf die Bronzestatue am Rathausplatz in Glurns zu klettern, mit der Statue zu Boden gestürzt und gestorben.

19-Jähriger kommt in Glurns ums Leben

05/10/2025

Thema der Woche – Erdbeben auf der Beamtenskala? Postenvergabe auf dem Prüfstand (mit Christoph Franceschini)

Jetzt auf allen Podcast-Plattformen!

04/10/2025

Alex Schwazer wehrt sich vor Gericht gegen die zweite positive Dopingkontrolle. Seine Rettung ist dabei der Bozner Untersuchungsrichter Walter Pelino, der der Welt-Anti-Doping-Agentur Paroli bietet.

Jetzt auf allen Podcast-Plattformen!

Adresse

Silbergasse 5
Bozen
39100

Webseite

https://www.tageszeitung.it/nutzerbedingungen/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Die Neue Südtiroler Tageszeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Die Neue Südtiroler Tageszeitung senden:

Teilen