Junghandwerker . Giovani Artigiani

Junghandwerker . Giovani Artigiani 1995 wurden die Junghandwerker im gegründet, um landesweit die Interessen junger Leute im Handwerk zu vertreten.

Meisterfeier 2025 im NOI Techpark 🎉 49 frischgebackene Meister/innen haben ihr Diplom erhalten – und sie zeigen eindruck...
25/11/2025

Meisterfeier 2025 im NOI Techpark 🎉 49 frischgebackene Meister/innen haben ihr Diplom erhalten – und sie zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig und stark unser Handwerk ist.

Vertreten waren heuer:

➡ Bäcker/innen
➡️ Bodenleger/innen
➡️ Elektrotechniker/innen
➡ Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker/innen
➡️Kaminkehrer/innen
➡ Kfz-Mechatroniker/innen
➡ Konditorinnen und Konditoren
➡️ Küchenmeister/innen
➡ Maschinenbaumechaniker/innen und Werkzeugmacher/innen
➡ Maurer/innen
➡️ Restaurant- und Barmeister/innen
➡ Tischler/innen
➡ Zimmerer/innen

💬 Obermeister Horst Pichler brachte es auf den Punkt: „Ein Meistertitel ist kein Dokument für die Wand – er ist ein Versprechen.“

Auch die Junghandwerker/innen im lvh waren vertreten und gratulierten.

Herzlichen Glückwunsch an alle neuen Meister/innen! 👏🏻 Ihr seid das Fundament unseres Handwerks.



••
Festa dei maestri 2025 al NOI Techpark🎉 49 neo-maestre e neo-maestri hanno ricevuto il loro diploma – e dimostrano in modo impressionante quanto sia vario e forte il nostro artigianato.

💬 Il Presidente dell’Unione provinciale dei Maestri Horst Pichler l’ha riassunto perfettamente: “Il titolo di maestro non è un documento da appendere al muro – è una promessa.”

Anche i Giovani Artigiani di lvh.apa erano presenti e si sono uniti ai festeggiamenti.

Congratulazioni a tutte le neo-maestre e a tutti i neo-maestri!👏🏻 Siete i pilastri del nostro artigianato.

17 neue Maurer/innen starten durch! 🎉Heute wurden in Bruneck 17 Lehrabschlussprüfungsdiplome im Beruf Maurer/in überreic...
21/11/2025

17 neue Maurer/innen starten durch! 🎉

Heute wurden in Bruneck 17 Lehrabschlussprüfungsdiplome im Beruf Maurer/in überreicht – darunter ein Abschluss mit Auszeichnung. Ein starkes Zeichen für die Zukunft unseres Bauhandwerks!

Für die Baumeister/innen war neben lvh-Vizepräsident Hannes Missak auch Martin Gasser, Berufsbeirat der Baumeister/innen und Maurer/innen im lvh, vor Ort. Mit dabei war außerdem Giulia Larentis, Vizeobfrau der Junghandwerker/innen im lvh Unterpustertal/Gadertal. Gemeinsam lobten sie die Motivation der frisch ausgebildeten Fachkräfte: „Diese jungen Menschen zeigen, wie viel Potenzial im Handwerk steckt.“

Ein großes Dankeschön geht an die engagierten Lehrpersonen.
Wir gratulieren allen neuen Gesellinnen und Gesellen – und wünschen viel Erfolg für den nächsten Schritt im Berufsleben!

••
17 nuovi muratori pronti a partire!🎉

Oggi a Brunico sono stati consegnati 17 diplomi di fine apprendistato per muratori – tra cui uno con lode. Un forte segnale per il futuro del nostro artigianato edile!

Per i capimastri era presente il vicepresidente di lvh.apa Hannes Mussak e Martin Gasser, membro del consiglio professionale dei costruttori e muratori di lvh.apa. Presente anche Giulia Larentis, vicepresidente dei Giovani Artigiani del circondario lvh.apa di Bassa Pusteria/Val Badia. Insieme hanno elogiato la motivazione dei neoqualificati: “Questi giovani dimostrano quanto potenziale risieda nell’artigianato.”

Un grande grazie va agli insegnanti coinvolti.
Ci congratuliamo con tutte le nuove artigiane e i nuovi artigiani – e auguriamo loro tanto successo per il prossimo passo nella loro carriera professionale!

Feierliche Gesellendiplomübergabe am BBZ „Emma Hellenstainer“ in Brixen! 🥳Metzger/innen, Konditorinnen und Konditoren, s...
20/11/2025

Feierliche Gesellendiplomübergabe am BBZ „Emma Hellenstainer“ in Brixen! 🥳

Metzger/innen, Konditorinnen und Konditoren, sowie Bäcker/innen haben in einer feierlichen Zeremonie ihre Diplome erhalten – ein wichtiger Schritt in eine erfolgreiche Zukunft im Lebensmittelhandwerk.

Klaus Kofler, lvh-Berufsgruppenobmann Nahrungsmittel, war persönlich vor Ort, um den jungen Fachkräften zu gratulieren und ihnen Mut, Stolz und Leidenschaft für ihren weiteren Weg mitzugeben.

Und es gibt noch mehr Grund zur Freude: 120 Absolventinnen und Absolventen der Vollzeitklassen haben kürzlich ebenfalls ihre Diplome erhalten.

Herzlichen Glückwunsch an alle – ihr seid die Zukunft des Handwerks! 👏



••
Cerimonia solenne di consegna dei diplomi al Centro di formazione professionale “Emma Hellenstainer” di Bressanone!🥳

Macellai/e, pasticceri/e panettieri/e hanno ricevuto i loro diplomi durante una cerimonia festosa – un passo importante verso un futuro di successo per l’artigianato alimentare.

Klaus Kofler, presidente del settore alimentare di lvh.apa, era presente personalmente per congratularsi con i giovani professionisti e per infondere loro coraggio, orgoglio e passione per il loro percorso futuro.

E c’è un motivo in più per festeggiare: anche 120 diplomati/e dei corsi a tempo pieno hanno recentemente ricevuto i loro attestati.

Congratulazioni a tutti – siete il futuro dell’artigianato!👏

Erfolgreicher Abschluss der Gesellenprüfung am BBZ Schlanders!🥳👏🏻Am Berufsschulzentrum Schlanders haben 95 engagierte Le...
08/11/2025

Erfolgreicher Abschluss der Gesellenprüfung am BBZ Schlanders!🥳👏🏻

Am Berufsschulzentrum Schlanders haben 95 engagierte Lehrlinge ihre Gesellenprüfung mit Bravour bestanden.
Bei einer feierlichen Veranstaltung wurden die Gesellenbriefe überreicht. Auch Martin Haller, lvh-Präsident, Stefan Höchenberger, Landesausschussmitglied der Junghandwerker/innen im lvh, sowie lvh-Berufsobleute der Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/innen, der Tiefbauer/innen, der Maurer/innen, der Maler- und Lackierer/innen sowie der Maschinenbaumechaniker/innen freuen sich mit den Gesellinnen und Gesellen und gratulieren herzlich.

Die harte Arbeit und der Einsatz, den die Absolventinnen und Absolventen während ihrer Ausbildung gezeigt haben, zahlen sich nun in Form eines vielversprechenden Berufseinstiegs aus.

Der lvh gratuliert allen frischgebackenen Gesellinnen und Gesellen und wünscht ihnen für ihre berufliche Zukunft alles Gute und viel Erfolg!

🎯 𝗔𝗱𝗿𝗲𝗻𝗮𝗹𝗶𝗻, 𝗔𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻 & 𝗧𝗲𝗮𝗺𝗴𝗲𝗶𝘀𝘁! Die Junghandwerker/innen laden ein zum Paintball-Turnier des Jahres 💥📅 Samstag, 13. Dez...
06/11/2025

🎯 𝗔𝗱𝗿𝗲𝗻𝗮𝗹𝗶𝗻, 𝗔𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻 & 𝗧𝗲𝗮𝗺𝗴𝗲𝗶𝘀𝘁! Die Junghandwerker/innen laden ein zum Paintball-Turnier des Jahres 💥

📅 Samstag, 13. Dezember 2025
🕓 Start: 14:00 Uhr
📍 Paintball Bunker, Hocheppaner Weg – Missian

Mach dich bereit für ein episches Battle: Team vs. Team!
Teams werden vor Ort eingeteilt – also einfach anmelden und loslegen 😎

💸 Teilnahme: 50 €
➡️ inkl. 500 Schuss, Markierer & Schutzausrüstung

⚠️ Begrenzte Plätze – schnell sein lohnt sich!
Und nach dem Turnier? 🔥
👉 Gemeinsamer Weihnachtsmarkt-Besuch zum gemütlichen Ausklang 🎄🍷

Jetzt anmelden über den QR-Code im Flyer oder unter
🔗 lvhapa.typeform.com/paintball

98 neue Fachkräfte für Südtirols Handwerk: Herzlichen Glückwunsch an unsere Gesellinnen und Gesellen!🎉👏🏻Am Berufsbildung...
05/11/2025

98 neue Fachkräfte für Südtirols Handwerk: Herzlichen Glückwunsch an unsere Gesellinnen und Gesellen!🎉👏🏻

Am Berufsbildungszentrum „Dipl. Ing. Luis Zuegg“ in Meran haben 98 Lehrlinge in der Winter- und Sommersession 2024/25 erfolgreich ihre Gesellenprüfung bestanden.

Heute Abend wurden ihnen im feierlichen Rahmen – im Beisein von Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft – ihre Gesellenbriefe überreicht. Ein besonderer Moment, der Stolz, Einsatz und Leidenschaft für einen starken Berufsweg sichtbar macht.

Der lvh gratuliert allen neuen Gesellinnen und Gesellen herzlich und wünscht viel Erfolg. 🥳 Ihr seid die Zukunft des Handwerks!



••
98 nuovi professionisti per l’artigianato altoatesino: Congratulazioni alle nostre artigiane e ai nostri artigiani neo-qualificati!🎉👏🏻

Presso il Centro di formazione professionale “Dipl. Ing. Luis Zuegg” di Merano, 98 apprendisti hanno superato con successo l’esame di qualifica nelle sessioni invernale ed estiva 2024/25.

Questa sera, in un’atmosfera solenne – alla presenza di rappresentanti del settore politico ed economico – sono stati loro consegnati i diplomi di qualifica professionale. Un momento speciale, che rende noti l’orgoglio, l’impegno e la passione per un solido percorso professionale.

lvh.apa si congratula di cuore con tutte le nuove artigiane e i nuovi artigiani qualificati e augura loro tanto successo. 🥳
Siete voi il futuro dell’artigianato!

Bei der Hausmesse an der TFO Schlanders präsentierten sich Handwerksbetriebe den Schüler/innen und gaben wertvolle Einbl...
05/11/2025

Bei der Hausmesse an der TFO Schlanders präsentierten sich Handwerksbetriebe den Schüler/innen und gaben wertvolle Einblicke in berufliche Chancen im technischen Bereich.💡

Mit dabei war auch lvh-Bezirksobmann Untervinschgau Hermann Raffeiner Kerschbaumer, der betonte, wie wichtig es ist, junge Menschen frühzeitig für technische Berufe zu begeistern und Betriebe und Schulen zusammenzubringen.

Unsere lvh-Mitgliedsbetriebe stellten ihre Tätigkeiten und Karrierewege vor:

➡ Martin Stürz, Maschinenbaumechaniker bei Vimas GmbH
➡ André Ilmer, Maschinenbaumechaniker bei Fematec GmbH
➡ Franz Parth, Waldarbeiter bei Parth Franz & Co. KG

Ein herzliches Dankeschön an die Betriebe für ihren Einsatz und an die Schule für die Organisation dieser wertvollen Begegnung zwischen Wirtschaft und jungen Talenten.

So entsteht Nachwuchs im Handwerk – praxisnah, persönlich, zukunftsorientiert. 👏

05/11/2025

Erst Lehre, dann Gesellenbrief und schließlich ein eigener Handwerksbetrieb: Valentin wusste früh, wohin er beruflich will.👏

Wie sah sein Weg aus und kann man Selbstständigkeit im Handwerk lernen? Die Antwort darauf gibt’s im Reel.💬

••
Valentin aveva le idee chiare fin da giovane: prima l’apprendistato, poi il diploma da artigiano e infine un’attività artigiana propria.👏

Nel reel ci racconta il suo percorso e ci svela se e come si può imparare a essere imprenditori nell’artigianato.💬

Heute durften unsere EuroSkills-Teilnehmer – wahre Botschafter des Südtiroler Handwerks – eine besondere Anerkennung ihr...
03/11/2025

Heute durften unsere EuroSkills-Teilnehmer – wahre Botschafter des Südtiroler Handwerks – eine besondere Anerkennung ihres Erfolgs entgegennehmen:
Die Volksbank · Banca Popolare dell’Alto Adige, Hauptsponsor der Junghandwerker/innen im lvh, überreichte Gutscheine im Wert von jeweils 1.000 Euro an unsere Gewinner.👏

Ein herzliches Dankeschön an die Volksbank für diese wertvolle Geste!
Sie zeigt einmal mehr, wie wichtig Partnerschaften sind, um junge Fachkräfte zu fördern und ihre Spitzenleistungen sichtbar zu machen.

Mit dabei waren:
• Mariano Paris & Franco Perchinelli (Volksbank)
• Hannes Mussak (lvh-Vizepräsident)
• Priska Reichhalter (Landesobfrau Junghandwerker/innen im lvh)
• Walter Pöhl (lvh-Direktor)
sowie unsere Champions:
🏅 Jonas Hofer – Europameister der Bodenleger/innen
🏅 Raffael Stenico – Europameister der Baumeister/innen und Maurer/innen (abwesend)

Gemeinsam investieren wir in die Zukunft des Handwerks – und in jene, die es gestalten.

••
Oggi, a causa del loro successo, i nostri partecipanti agli EuroSkills – veri ambasciatori dell’artigianato altoatesino – hanno ricevuto un riconoscimento speciale: la Volksbank, sponsor principale dei giovani artigiani di lvh.apa, ha consegnato ai nostri vincitori buoni del valore di 1.000 euro ciascuno.👏

Un sentito ringraziamento alla Volksbank per questo gesto di grande valore!
Dimostra ancora una volta quanto le partnership siano importanti per sostenere i giovani professionisti e dare visibilità alle loro eccellenze.

Erano presenti:
• Mariano Paris & Franco Perchinelli (Volksbank)
• Hannes Mussak (vicepresidente di lvh.apa)
• Priska Reichhalter (presidente provinciale dei Giovani Artigiani di lvh.apa)
• Walter Pöhl (direttore di lvh.apa)
E, naturalmente, i nostri campioni:
🏅 Jonas Hofer – campione europeo dei pavimentisti
🏅 Raffael Stenico – campione europeo dei costruttori edili e muratori (assente)

Investiamo insieme nel futuro dell’artigianato – e in coloro che lo plasmano.

22/10/2025

Florian ist 2020 in den Familien-Handwerksbetrieb eingestiegen. Im Reel verrät er, was er heute anders machen würde und welche Unterschiede er zwischen seiner Generation und der seines Vaters sieht.👏

Denkst auch du darüber nach, in den Familien-Handwerksbetrieb einzusteigen? Dann hat Florian einen Tipp für dich! 💬

••
Nel 2020 Florian ha deciso di entrare nell’impresa artigiana di famiglia. Nel reel racconta cosa farebbe diversamente oggi e quali differenze nota tra la sua generazione e quella di suo padre.👏

Stai pensando anche tu di entrare nell’impresa artigiana di famiglia? Allora ascolta il consiglio che Florian ha per te! 💬

15/10/2025

𝗨𝗻𝗱 𝘄𝗲𝗶𝗹’𝘀 𝘀𝗼 𝘀𝗰𝗵ö𝗻 𝘄𝗮𝗿, 𝗵𝗶𝗲𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻𝗺𝗮𝗹 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀: Zwei Tage voller Begegnungen, Inspiration und handwerklicher Leidenschaft – das war das Treffen der Junghandwerker/innen im lvh mit den Handwerksjunioren aus Deutschland! 🤝✨

Ein herzliches Dankeschön auch an die Betriebe, die uns empfangen und spannende Einblicke in ihre Arbeit gewährt haben. 👏

𝗗𝗮𝘀 𝗛𝗮𝗻𝗱𝘄𝗲𝗿𝗸 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 “𝗛𝗼𝘁𝗲𝗹” 𝗶𝗻 𝗕𝗼𝘇𝗲𝗻 – 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁, 𝗗𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗺𝗮𝗱𝗲 𝗶𝗻 𝗦ü𝗱𝘁𝗶𝗿𝗼𝗹! ✨ Wenn es um stilvolles Wohnen...
14/10/2025

𝗗𝗮𝘀 𝗛𝗮𝗻𝗱𝘄𝗲𝗿𝗸 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 “𝗛𝗼𝘁𝗲𝗹” 𝗶𝗻 𝗕𝗼𝘇𝗲𝗻 – 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁ä𝘁, 𝗗𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗜𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗺𝗮𝗱𝗲 𝗶𝗻 𝗦ü𝗱𝘁𝗶𝗿𝗼𝗹! ✨ Wenn es um stilvolles Wohnen, maßgeschneiderte Raumlösungen und nachhaltige Materialien geht, ist das Südtiroler Handwerk ganz vorne mit dabei.

Auf der diesjährigen „Hotel“ in Bozen zeigen zwei Junghandwerker, wie Tradition und Innovation zu einem harmonischen Ganzen werden:

➡ Orthopädieschuhmacher Simon Volgger (Volgger 1957) – steht für zeitlose Eleganz, hochwertige Materialien und individuell personalisierte Stücke.

➡ Tischler Patrick Gampenrieder (Gampenrieder GmbH) – verbindet Handwerk und Hightech und zeigt, wie nachhaltige Raumkonzepte und Einrichtungslösungen in der Praxis aussehen.

Kreativität, Präzision, echte Leidenschaft und Qualität – dafür steht das Handwerk, immer und überall.

••
𝗔𝗿𝘁𝗶𝗴𝗶𝗮𝗻𝗮𝘁𝗼 𝗮𝗹𝗹𝗮 “𝗛𝗼𝘁𝗲𝗹” 𝗱𝗶 𝗕𝗼𝗹𝘇𝗮𝗻𝗼 - 𝗤𝘂𝗮𝗹𝗶𝘁à, 𝗱𝗲𝘀𝗶𝗴𝗻 𝗲 𝗶𝗻𝗻𝗼𝘃𝗮𝘇𝗶𝗼𝗻𝗲 𝗺𝗮𝗱𝗲 𝗶𝗻 𝗔𝗹𝘁𝗼 𝗔𝗱𝗶𝗴𝗲! ✨ In materia di stile abitativo, soluzioni su misura e materiali sostenibili, l’artigianato altoatesino è sempre in prima linea.

Alla fiera “Hotel” di Bolzano di quest’anno, due giovani artigiani dimostrano come tradizione e innovazione possano fondersi in un unicum armonioso:

➡ Simon Volgger, ortopedico calzolaio (Volgger 1957) – è sinonimo di eleganza senza tempo, materiali di alta qualità e pezzi personalizzati su misura.
➡ Patrick Gampenrieder, falegname (Gampenrieder srl) – unisce artigianato e alta tecnologia, mostrando soluzioni d’arredo e concetti di spazio sostenibili sul campo.

Creatività, precisione, vera passione e qualità – questi sono i valori dell’artigianato, sempre e ovunque.

Indirizzo

Mitterweg 7
Bozen
39100

Notifiche

Lasciando la tua email puoi essere il primo a sapere quando Junghandwerker . Giovani Artigiani pubblica notizie e promozioni. Il tuo indirizzo email non verrà utilizzato per nessun altro scopo e potrai annullare l'iscrizione in qualsiasi momento.

Contatta L'azienda

Invia un messaggio a Junghandwerker . Giovani Artigiani:

Condividi