Die Leiferer Stimme

Die Leiferer Stimme Die private deutschsprachige Gemeindezeitung für das Gemeindegebeit von Leifers.

"Die Leiferer Stimme" erscheint sechsmal im Jahr mit Beiträgen aus dem Gemeindegebiet von Leifers, ist aber nicht das offizielle Gemeindeblatt der Stadtgemeinde Leifers. "Die Leiferer Stimme" ist an keine politische Partei gebunden und verleiht allen Leiferer BürgerInnen und Vereinen eine Stimme. Berichte, Kleinanzeigen, Glückwünsche und Leserbriefe werden kostenlos abgedruckt. Das Jahresabo kostet 20 Euro, Abotelefon: 349/2604428 oder über [email protected]

Kennsch di aus af Leifers - Runde 2Nach 4 Jahren Pause geht's in die 2. Runde unseres sommerlichen Ratespiels. Gesucht i...
25/07/2025

Kennsch di aus af Leifers - Runde 2

Nach 4 Jahren Pause geht's in die 2. Runde unseres sommerlichen Ratespiels. Gesucht ist immer ein Ort im Gemeindegebiet von Leifers, den es aufgrund eines Bildausschnitts zu erraten gilt. Wer die Antwort weiß, schreibt sie einfach in die Kommentare - nichts Leichter als das.

Immer freitags um 17.00 Uhr wird ein neues Bild veröffentlicht, das es zu erraten gilt.

Los geht's heute mit einem besonderen Stück Leiferer Geschichte... Wo sind wir und was ist es?🧐

Schwerer Unfall heute Morgen auf der Breitenberger Straße. Ein LKW stürzte 80 Meter tief in die Tiefe, zog sich aber nur...
16/07/2025

Schwerer Unfall heute Morgen auf der Breitenberger Straße. Ein LKW stürzte 80 Meter tief in die Tiefe, zog sich aber nur leichte Verletzungen zu. Der LKW wird erst in den nächsten Tagen geborgen werden können.

Der SSP Leifers sucht ab sofort eine/-n Schulsekretär/-in.Anforderungen- Abwicklung von Projekten schulintern und mit ex...
15/07/2025

Der SSP Leifers sucht ab sofort eine/-n Schulsekretär/-in.

Anforderungen
- Abwicklung von Projekten schulintern und mit externen Partnern
- doppelte Buchhaltung
- Personalführung des nichtunterrichtenden Personals

Profil
- 28 Wochenstunden (erweiterbar)
- der deutschen Sprachgruppe vorbehalten
- VII Funktionsebene mit Zulagen
- Arbeitsort: Grundschule Leifers

Kontakt
- [email protected]
- 0471/951689

Leiferer Musikschätze findet man ab sofort im Südtiroler Musikarchiv (www.musikarchiviomusica.bz.it) - und was da alles ...
14/07/2025

Leiferer Musikschätze findet man ab sofort im Südtiroler Musikarchiv (www.musikarchiviomusica.bz.it) - und was da alles zutage tritt...! Egal ob Oldie oder aktuelle CDs - dieses Projekt sammelt alles, was in den letzten Jahrzehnten in Südtirol produziert wurde und stellt auch die ersten 29 Sekunden jedes Lieds online.

So auch diese längst vergessene Kassette, die eine zweite Klasse der Grundschule Leifers 1987 mit ihren Lehrpersonen Helene Dietl und Helmuth Gasser (+) seinerzeit im Tonstudio Rekon Meran aufnahm. Das "Wiegenlied" stammt aus dem Musical "Der kleine Tag", das die Grundschüler mit ihren Lehrpersonen in der Aula Magna aufführten. "Zum Muttertag" wurde für die Mütter der Grundschüler aufgenommen und von den Kindern am Muttertag zuhause vorgesungen. (https://www.musikarchiviomusica.bz.it/de/muttertag--4-7291.html)

📌 WER FINDET WEITERE LEIFERER MUSIKER IM ARCHIV? Postet hier den Namen / das Album!

08/07/2025
Die Post ist zwar wieder unterschiedlich schnell beim Ausliefern - unsere Juniausgabe ist aber da! Diesmal haben wir u.a...
30/06/2025

Die Post ist zwar wieder unterschiedlich schnell beim Ausliefern - unsere Juniausgabe ist aber da! Diesmal haben wir u.a. diese Themen für Sie vorbereitet:

- In eigener Sache: Die (un)mögliche Suche nach Mitarbeitern
- Leifers gestern und heute: Wanderung mit Walter Landi
- Lächeln am Straßenrand: Schülerlotsen helfen nicht nur über die Straße
- Nachlese: Gemeindewahlen bei unseren Nachbarn
- Umfahrung Branzoll: in 16 Monaten fertig
- Ministranten Leifers und St. Jakob: sehr aktive Gruppen
- Pfarrei St. Jakob: Kreuzfest und Lange Nacht der Kirchen
- Bibliothek Leifers: Naturpädagogik, Sagenwanderung und Kurs
- Seniorenheim: suchen Mitarbeiter
- Jubiläum 1: 50 Jahre Volksbank Leifers
- Jubiläum 2: 50 Jahre Gen. Kulturheim und Kindergarten Leifers
- Vollversammlung des SSV: 900 Mitglieder

Wir wünschen eine interessante Lektüre und einen schönen Sommer!

Finde den Fehler: Juni 2025 - der Monat, als ein Liter Milch (1,89€) mehr kostete als ein Liter Benzin (1,79 €). ASTAT: ...
27/06/2025

Finde den Fehler: Juni 2025 - der Monat, als ein Liter Milch (1,89€) mehr kostete als ein Liter Benzin (1,79 €).

ASTAT:
Inflation im Mai 2025 allgemein: + 1,8%
Inflation im Mai 2025 Benzin: - 3,9%

„Naturklimaanlagen in den Städten schaffen“Da Bozen in einem ehemaligen Vulkankrater liegt, fängt die Landeshauptstadt d...
24/06/2025

„Naturklimaanlagen in den Städten schaffen“

Da Bozen in einem ehemaligen Vulkankrater liegt, fängt die Landeshauptstadt die Hitze optimal ein. "Es braucht Menschen, die bereit sind, sich dafür einzusetzen, die Temperatur in den Städten nach unten zu bringen", so Landschaftsarchitekt, Architekt und Stadtplaner Andreas Kipar.

Wenn der Wille vorhanden ist, die Stadt zu verändern, Asphaltflächen aufzureißen und die Stadt wieder ihrer „natürlichen Berufung“ – den Flüssen, Tal- und Hanglagen, die die Stadt durchziehen und umgeben – zuzuwenden, können Frischluftkreise und „natürliche Klimaanlagen“ entstehen.

Doch einzelne Positivbeispiele reichen unter Umständen nicht aus. Es müssen Prioritäten verlagert werden, um das Stadtklima zu verändern: „Im Tessin in der Schweiz haben sie irgendwann einmal beschlossen, neue Pläne mit anderen Prioritäten zu machen: zuerst die Landschaft, dann die Siedlungsentwicklung und dann die passende Infrastruktur“, erklärt Kipar.

Quelle: https://www.rainews.it/tgr/tagesschau/audio/2025/06/heisse-stadte-e93f30a6-3204-4bb8-8d75-2538153286d5.html

Prozessionen sind Ausdruck gelebter Volksfrömmigkeit - und heute besonders eng mit dem Brauchtum verbunden. 📌 Am Pfingst...
14/06/2025

Prozessionen sind Ausdruck gelebter Volksfrömmigkeit - und heute besonders eng mit dem Brauchtum verbunden.

📌 Am Pfingstmontag fand in Leifers die Bachprozession zur Abwehr der Überschwemmungsgefahr durch den Brantentaler Bach statt.
📌 Am kommenden Donnerstag findet die Fronleichnam-Prozession in Seit statt, am Samstag in Steinmannwald und am Sonntag in Leifers und St. Jakob.
📌 Eine Woche später gibt es dann die Herz-Jesu-Prozession in Leifers.

Zugfahren im Sommer 2025Etschtal: ❌Pustertal: ❌Vinschgau: ❌Leifers: 🚂🚂🚂🚂🚂
10/06/2025

Zugfahren im Sommer 2025

Etschtal: ❌
Pustertal: ❌
Vinschgau: ❌
Leifers: 🚂🚂🚂🚂🚂

22/03/2025

FAI-Führung in St. Jakob

Die alte Pfarrkirche von St. Jakob und der Militärfriedhof öffnen heute und morgen ihre Türen und stehen Besuchern offen. Der Denkmalpflegeverein FAI bietet hier im Rahmen seiner Frühlingsaktion kostenlose Führungen an.
- SA und SO
- 10 bis 17 Uhr
- Alte Pfarrkirche und Militärfriedhof
- Shuttledienst am Bushaltestelle St. Jakob Zentrum zur Kirche

Bald neue Tempobeschränkung Die Tempo-40-Beschränkung auf den Leiferer Straßen könnte bald der Vergangenheit angehören. ...
11/03/2025

Bald neue Tempobeschränkung

Die Tempo-40-Beschränkung auf den Leiferer Straßen könnte bald der Vergangenheit angehören. Wie in der aktuellen "Leiferer Stimme" berichtet wird, tauscht die Gemeinde demnächst die 40-km/h-Schilder aus und ersetzt sie durch 50 km/h.

Dann werden aber auch die Speedcheck-Boxen reaktiviert, die das neue Limit überwachen werden - und sie werden auch in Abwesenheit von Gemeindepolizisten eingeschaltet sein. Die bisherige Regelung war ein zu großer Personalaufwand für die Polizei. Dazu braucht es eine Sondergenehmigung des Regierungskommissars, die derzeit eingeholt wird.

Adresse

Leifers

Telefon

+390471590321

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Die Leiferer Stimme erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Die Leiferer Stimme

"Die Leiferer Stimme" erscheint sechsmal im Jahr mit Beiträgen aus dem Gemeindegebiet von Leifers, ist aber nicht das offizielle Gemeindeblatt der Stadtgemeinde Leifers. "Die Leiferer Stimme" ist an keine politische Partei gebunden und verleiht allen Leiferer BürgerInnen und Vereinen eine Stimme. Berichte, Kleinanzeigen, Glückwünsche und Leserbriefe werden kostenlos abgedruckt. Das Jahresabo kostet 18 Euro, Abotelefon: 349/2604428