Meraner Stadtanzeiger

Meraner Stadtanzeiger Der Meraner Stadtanzeiger informiert im Zweiwochenrhytmus über Politik, Sport, Wirtschaft, Kultur u

07/10/2025

Offene Jugendarbeit (OJA) gestaltet Gegenwart und Zukunft: Über 60 Fachkräfte aus der Offenen Jugendarbeit und Gemeindevertreter*innen trafen sich gestern im Kultur- und Kommunikationszentrum ost west club est ovest in Meran. Ihr gemeinsames Fazit: Nur durch aktive Zusammenarbeit auf Augenhöhe en...

07/10/2025

Am Sonntag, 5. Oktober laden die Gärten von Schloss Trauttmansdorff gemeinsam mit dem Touriseum wieder zum beliebten Herbst-Familientag. Ein abwechslungsreiches Programm wartet auf große und kleine Naturforscher*innen.

FYI: Planetenrundwanderung
07/10/2025

FYI: Planetenrundwanderung

Anfahrt: Von Kardaun bei Bozendurch das Eggental oder von Blumau über Steinegg nach Gummer und dort bis zur Sternwarte Max...

07/10/2025

Meran befindet sich inmitten eines digitalen Transformationsprozesses. Die Stadtwerke Meran AG übernehmen – in Zusammenarbeit mit...

07/10/2025

Kultur als Lebensader – die Raiffeisenkasse Partschins schätzt Arbeit des Schreibmaschinenmuseums und verlängert Sponsoringabkommen.

07/10/2025

Die digitale Transformation unserer Städte ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Von Barcelona bis Singapur, von Amsterdam bis Wien...

07/10/2025

Das Südtiroler Tanztheaterfestival Alps Move feiert seine zwanzigste Ausgabe! Zwanzig Ausgaben und mehr als zwanzig Jahre Aktivität, wenn man bedenkt, dass das Südtiroler Tanzkollektiv, dass das Festival initiiert hat, 2003 unter dem Namen Südtiroler Tanzkooperative gegründet wurde und 2005 ein...

07/10/2025

Kürzlich spazierte die Frau von Stieglitz durch die Freiheitsstraße und wurde von einem jungen Radfahrer beinahe umgefahren. Sie...

07/10/2025

Der Ortsausschuss des Wirtschaftsverbandes hds in Meran traf sich kürzlich zu einem offiziellen Austausch mit Gemeindereferent Daniele Di Lucrezia. Seinem Zuständigkeitsbereich gehören die Werbesteuer, die Besetzung öffentlichen Grundes sowie die Stadtmöblierung – insbesondere die Aufwertung ...

06/10/2025

Letzthin habe ich mich an dieser Stelle mit dem Schild einer Bushaltestelle in Obermais beschäftigt. Da werden Sie, liebe Leserinnen und...

FYI: Auf dem Gletscherlehrpfad zur Weißkugelhütte
06/10/2025

FYI: Auf dem Gletscherlehrpfad zur Weißkugelhütte

Auf den Schautafeln des neu angelegten Gletscherpfades erfahren wir viel Interessantes und Wissenswertes. Wir können den derzeitigen...

06/10/2025

Sind die Zeiten chaotisch, so sind’s die Vornamen unserer jüngsten Generation auch. Die Süddeutsche Zeitung hat hierzu als...

Adresse

Romstraße 65
Merano
39012

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Meraner Stadtanzeiger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Meraner Stadtanzeiger senden:

Teilen

Kategorie

Ein erfolgreiches Jahr ging zu Ende

Das vergangene Jahr war in vielerlei Hinsicht erfolgreich. Das Wichtigste war der Eintritt einer kompetenten Mitarbeiterin, nämlich Eva Pföstl, als Verantwortliche für die Redaktion. Die neuen Sachthemen und die umfangreichen Titelreportagen zeigen, dass neuer Schwung in die Zeitung gekommen ist. Das wollten wir auch durch ein völlig neu gestaltetes Layout sichtbar machen. Auch dabei war eine Frau am Werk: Julia von Wohlgemuth, Mitarbeiterin der Druckerei Lanarepro, hat mit ihrer Sachkompetenz die Weichen neu gestellt. Übersichtlicher und mit großzügiger Gestaltung ist unser Meraner Stadtanzeiger jetzt leichter lesbar und gefälliger geworden. Ob das unsere Werbekunden schon bemerkt haben? Jedenfalls können wir uns über einen Umsatzzuwachs von fast 10 % freuen.

Jetzt hätten wir nur noch einen Wunsch, nämlich mehr Abonnenten. Wir verstehen, dass in einem Bezirk, in dem es vier Gratiszeitungen gibt, nur jene Leser ein Abonnement abschließen, die Wert auf eine qualitativ bessere Wochenzeitung legen. Liebe Leser, bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um ein paar Vergleiche anzustellen. Was spricht für eine „gute Zeitung“? Die Qualität der Reportagen und der Fotos, die Vielzahl der Informationen oder die Menge der Werbeanzeigen und Prospektbeilagen?

So hoffen wir, dass wir Sie heuer zu unseren Abonnenten zählen dürfen, und danken Ihnen schon im Voraus. Sie bekommen nicht nur pünktlich eine seriöse Lektüre ins Haus, Sie helfen auch, den Fortbestand des Meraner Stadtanzeigers zu sichern.

Mit vielen guten Wünschen für das heurige Jahr grüßt Sie