Meraner Stadtanzeiger

Meraner Stadtanzeiger Der Meraner Stadtanzeiger informiert im Zweiwochenrhytmus über Politik, Sport, Wirtschaft, Kultur u

21/08/2025

ost west club est ovest beschließt erfolgreiche Sommersaison und bereitet Herbstprogramm vor Nach drei intensiven und erfolgreichen Monaten blickt der ost west club est ovest auf eine spannende Sommersaison zurück. Seit Juni fanden im Vereinsheim im Herzen von Meran zahlreiche Veranstaltungen stat...

21/08/2025

Die Geburtstagsparty beginnt: Das Royal Philharmonic Orchestra London eröffnet die 40. Saison des südtirol festival meran.

21/08/2025

Am 22. und 23. August 2025 verwandelt sich das Jugendzentrum Jungle erneut in eine Bühne für ein aufregendes Spektakel, denn der BMX-Wettbewerb „King Of The Jungle“ geht in die fünfte Runde. Dieses Event zieht nicht nur Teilnehmer aus ganz Italien an, sondern lockt auch Sportler aller Welt, w...

20/08/2025

Kinderkino  Ore 17.00 Uhr 22.08.  Heidi 23.08.  Pinocchio 24.08.  Ratatouille Abendkino Ore 20.30 Uhr 22.08.  Acht Berge | Le otto montagne 23.08.  The Danish Girl 24.08.  Glücklich wie Lazzaro | Lazzaro felice  

20/08/2025

Die Sarntaler Alpen und Meran 2000 sind in den Fokus von forschenden Meteorologen geraten: Für ein internationales Projekt zur Erforschung von Gewitterbildung im Gebirge wurden unter anderem auf Meran 2000 Messgeräte verschiedenster Art angebracht und über einige Monate Wetterdaten erfasst. Das P...

20/08/2025

Essstörungen nehmen seit Corona in Südtirol um ca 35 Prozent zu. Auch das Bewusstsein der Familien und der Betroffenen selbst, sich rasch Hilfe zu holen, ist gestiegen. Das verdankt das Land den unentwegten Bemühungen um Aufklärung, die eine Gruppe von Fachleuten der INFES unter der Leitung von ...

19/08/2025

„Lernen durch Tun war das Motto dieser Chorwoche. Menschen, die bereit sind, sich fortzubilden, sind ein großer Reichtum für unsere Gesellschaft!“ Mit diesen Worten dankte der Obmann des Südtiroler Chorverbandes Erich Deltedesco beim Abschlusskonzert der Chor- und Stimmbildungswoche des Südt...

19/08/2025

Meran steht an einem Wendepunkt: Große Teile der Bevölkerung klagen über die Lasten des Tourismus in Meran. Auf die Stadt Meran werden mehr als die 296 Vorschussbetten zukommen. Die Grüne Stadtliste Meran hat dazu eine umfassende schriftliche Anfrage eingebracht.

19/08/2025

Mit drei Musikfilmen startet das südtirol festival meran. Am 21. August folgt die Live-Eröffnung mit dem Royal Philharmonic Orchestra London im Kursaal.

11/08/2025

Millionen von Jahren – eine Zeitspanne, die unsere Vorstellungskraft übersteigt. Doch der renommierten Geologin Sonja Pircher gelingt...

11/08/2025

Die Regierung Meloni hat 2024 im Zuge der Umsetzung der großen Steuerreform eine Neuerung eingeführt, womit Selbstständige und...

Adresse

Romstraße 65
Merano
39012

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Meraner Stadtanzeiger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Meraner Stadtanzeiger senden:

Teilen

Kategorie

Ein erfolgreiches Jahr ging zu Ende

Das vergangene Jahr war in vielerlei Hinsicht erfolgreich. Das Wichtigste war der Eintritt einer kompetenten Mitarbeiterin, nämlich Eva Pföstl, als Verantwortliche für die Redaktion. Die neuen Sachthemen und die umfangreichen Titelreportagen zeigen, dass neuer Schwung in die Zeitung gekommen ist. Das wollten wir auch durch ein völlig neu gestaltetes Layout sichtbar machen. Auch dabei war eine Frau am Werk: Julia von Wohlgemuth, Mitarbeiterin der Druckerei Lanarepro, hat mit ihrer Sachkompetenz die Weichen neu gestellt. Übersichtlicher und mit großzügiger Gestaltung ist unser Meraner Stadtanzeiger jetzt leichter lesbar und gefälliger geworden. Ob das unsere Werbekunden schon bemerkt haben? Jedenfalls können wir uns über einen Umsatzzuwachs von fast 10 % freuen.

Jetzt hätten wir nur noch einen Wunsch, nämlich mehr Abonnenten. Wir verstehen, dass in einem Bezirk, in dem es vier Gratiszeitungen gibt, nur jene Leser ein Abonnement abschließen, die Wert auf eine qualitativ bessere Wochenzeitung legen. Liebe Leser, bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um ein paar Vergleiche anzustellen. Was spricht für eine „gute Zeitung“? Die Qualität der Reportagen und der Fotos, die Vielzahl der Informationen oder die Menge der Werbeanzeigen und Prospektbeilagen?

So hoffen wir, dass wir Sie heuer zu unseren Abonnenten zählen dürfen, und danken Ihnen schon im Voraus. Sie bekommen nicht nur pünktlich eine seriöse Lektüre ins Haus, Sie helfen auch, den Fortbestand des Meraner Stadtanzeigers zu sichern.

Mit vielen guten Wünschen für das heurige Jahr grüßt Sie