Der Pragmaticus

Der Pragmaticus Monatsmagazin für Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Hier sind führende Experten am Wort.

Florenz 1340: Big Money, Global Trade – und plötzlich Heuschrecken überall, Hochwasser nonstop und der schwarze Tod klop...
15/07/2025

Florenz 1340: Big Money, Global Trade – und plötzlich Heuschrecken überall, Hochwasser nonstop und der schwarze Tod klopft an. 🦗🌊☠️
Wie Natur & Handel Europa ins Chaos gestürzt haben, erfahrt ihr in Folge 3 unserer Mini-Serie.
🎧 Jetzt reinhören:

Francesco Pegolotti

Manchmal wissen wir gar nicht, wo die Zeit bleibt – wir hängen am Handy, verlieren uns in endlosen Serienmarathons oder ...
14/07/2025

Manchmal wissen wir gar nicht, wo die Zeit bleibt – wir hängen am Handy, verlieren uns in endlosen Serienmarathons oder anderen Dingen. 💤

13/07/2025

Zu spät für die Energiewende? 👀 Hört selbst, was Christian Kern's Antwort darauf ist.

Österreich wird mehr – aber nicht jünger. 👵 Bis 2070 leben hier deutlich mehr Menschen, doch gleichzeitig gibt’s immer w...
11/07/2025

Österreich wird mehr – aber nicht jünger. 👵 Bis 2070 leben hier deutlich mehr Menschen, doch gleichzeitig gibt’s immer weniger Erwerbstätige. In der neuen Ausgabe fragen wir deshalb: Müssen wir bald alle bis 70 arbeiten – oder geht’s auch anders? 🔍 bit.ly/3ICjtpj

Die Bevölkerung wächst und altert, doch immer mehr Menschen sind Nettoempfänger. Mehr Einwanderung ist nicht die Lösung. Wir werden viel später in Pension gehen müssen.

It’s getting hot in here. 🔥 Alle reden immer über die Erderwärmung – meinen damit jedoch die Oberfläche. Worüber zu weni...
09/07/2025

It’s getting hot in here. 🔥 Alle reden immer über die Erderwärmung – meinen damit jedoch die Oberfläche. Worüber zu wenig gesprochen wird: Die Temperatur jenseits der Erdkruste birgt unglaubliches Energiepotential, das z.B. zum Heizen verwendet werden kann. Mehr dazu findet ihr in der aktuellen Ausgabe: bit.ly/4bLPpSm

08/07/2025

Was wir gerade erleben, ist das Gegenteil von dem, was wir für den Klimaschutz brauchen: Jedes Land will alles selbst machen, sich abgrenzen, autonom sein. Doch Prof. Georg Brasseur von der Österreichische Akademie der Wissenschaften​ mahnt: Nur Zusammenarbeit kann die Energiewende gelingen lassen – alles andere ist gefährlich.

Greenland klingt schön. War aber hauptsächlich eisig. 🥶 Erik der Rote nennt es trotzdem so – und siedelt mitten im Nirge...
08/07/2025

Greenland klingt schön. War aber hauptsächlich eisig. 🥶 Erik der Rote nennt es trotzdem so – und siedelt mitten im Nirgendwo eine Gruppe Wikinger an.
Warum das geklappt hat? Soviel können wir sagen: nicht wegen Glück allein. 🤫 Die zweite Folge unseres Podcasts "Wenn die Natur Geschichte schreibt" gibt euch mehr Insights, reinhören lohnt sich: bit.ly/45HPHcu

Erik der Rote hatte Glück mit der Warmzeit des Mittelalters. Der Althistoriker Johannes Preiser-Kapeller über Grönland und seine Siedlungen.

Ein Thema, worüber wir alle viel mehr sprechen und nachdenken sollten findet ihr in der neuen Ausgabe! Jetzt im Abo oder...
06/07/2025

Ein Thema, worüber wir alle viel mehr sprechen und nachdenken sollten findet ihr in der neuen Ausgabe! Jetzt im Abo oder am Kiosk erhältlich 🐻‍❄️ bit.ly/4bLPpSm

JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.

06/07/2025

Wenn wir die Kosten für den Energieimport umschichten, wird uns die Klimawende gar nicht so teuer kommen, meint Günther Lichtblau vom Umweltbundesamt.

Heute, 📅 Sonntag, 6. Juli | ⏰ 22:55 Uhr 🇦🇹🇩🇪 Bei Servustv On​ streamen.

05/07/2025

Dass die Klimaschutzmaßnahmen mit der Zeit für die Bürger günstiger werden, glaubt Hanno Lorenz von der Agenda Austria nicht.

📅 Sonntag, 6. Juli | ⏰ 22:55 Uhr 🇦🇹🇩🇪 Bei Servustv On​ streamen.

03/07/2025

Klimaziele vs. Realität: Bei unserem Expertenforum zum Thema Energiewende trafen klare Worte auf harte Fakten. 🌍 Danke für die spannende Diskussion Elisabeth Zehetner​ und Christian Kern​!
Mehr dazu hier: bit.ly/4noqeep

Adresse

Vaduz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Der Pragmaticus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Der Pragmaticus senden:

Teilen