60PLUS 60PLUS ist das Liechtensteiner Senioren Magazin und geht 4mal im Jahr an alle in Liechtenstein wohnh

🦷✨ Soll man nach jeder Mahlzeit die Zähne putzen? Ist Zahnverlust im Alter unvermeidbar?   klärt auf und trennt Mythen v...
27/03/2025

🦷✨ Soll man nach jeder Mahlzeit die Zähne putzen? Ist Zahnverlust im Alter unvermeidbar? klärt auf und trennt Mythen von Fakten rund um die Zahngesundheit. Mehr dazu in der aktuellen Ausgabe!

Beitrag lesen: https://www.60plus.li/2025/03/13/auf-den-zahn-gefuehlt/

💬💡 Wie können verschiedene Generationen voneinander lernen?   zeigt inspirierende Projekte, in denen junge und ältere Me...
25/03/2025

💬💡 Wie können verschiedene Generationen voneinander lernen? zeigt inspirierende Projekte, in denen junge und ältere Menschen ins Gespräch kommen, gemeinsam arbeiten und voneinander profitieren. Lesen Sie, wie diese Initiativen den Zusammenhalt stärken!

Beitrag lesen: https://www.60plus.li/2025/03/13/generationen-im-dialog/

🍰🎭 Warum ist das Beste oft das Letzte? Mathias Ospelt nimmt in seiner humorvollen Glosse «Nachtisch» für   das süsse Fin...
22/03/2025

🍰🎭 Warum ist das Beste oft das Letzte? Mathias Ospelt nimmt in seiner humorvollen Glosse «Nachtisch» für das süsse Finale des Lebens ins Visier – mit Augenzwinkern und Tiefgang! Lesen Sie seine pointierte Kolumne in der neuen Ausgabe!

Beitrag lesen: https://www.60plus.li/2025/03/13/meschgla-klogga-matscha/

🏡👵 Wie wollen wir im Alter wohnen? Elisabeth Seger beleuchtet für   alternative Wohnformen, die Gemeinschaft und Selbstb...
20/03/2025

🏡👵 Wie wollen wir im Alter wohnen? Elisabeth Seger beleuchtet für alternative Wohnformen, die Gemeinschaft und Selbstbestimmung fördern. Von Mehrgenerationenhäusern bis zu innovativen Pflegekonzepten – die Zukunft des Wohnens ist vielfältig! Finden Sie heraus, welche Modelle in Liechtenstein diskutiert werden.

Beitrag lesen: https://www.60plus.li/2025/03/13/laenger-leben-besser-wohnen/

🧠📖 Wie entsteht Machtmissbrauch? Warum wiederholen sich gesellschaftliche Fehler? Psychiater und Gerichtsgutachter Reinh...
18/03/2025

🧠📖 Wie entsteht Machtmissbrauch? Warum wiederholen sich gesellschaftliche Fehler? Psychiater und Gerichtsgutachter Reinhard Haller spricht mit über die tiefenpsychologischen Ursachen menschlichen Verhaltens – und warum uns die Geschichte immer wieder lehrt, aber selten bessert. Lesen Sie das spannende Interview in der aktuellen Ausgabe von 60Plus!

Beitrag lesen: https://www.60plus.li/2025/03/13/der-mensch-hat-das-beduerfnis-sich-zu-ver-ruecken/

👑📜 Was hat Liechtenstein durch die Jahrhunderte geprägt? Historiker Marcus Büchel wirft für   einen Blick auf das Wirken...
16/03/2025

👑📜 Was hat Liechtenstein durch die Jahrhunderte geprägt? Historiker Marcus Büchel wirft für einen Blick auf das Wirken von Fürst Hans-Adam II. und analysiert dessen Einfluss auf das Land – eine spannende Zeitreise! Mehr dazu in der aktuellen Ausgabe von 60Plus!

Beitrag lesen: https://www.60plus.li/2025/03/13/fuerst-hans-adam-ii/

🇳🇴🏔️ Norwegen trifft Malbun – und eine Liebe fürs Leben entsteht. Als junge Frau folgte Vibeke Vögeli-Larsen einem Zeitu...
14/03/2025

🇳🇴🏔️ Norwegen trifft Malbun – und eine Liebe fürs Leben entsteht. Als junge Frau folgte Vibeke Vögeli-Larsen einem Zeitungsinserat und kam als Zimmermädchen nach Malbun – nichts ahnend, dass sie dort ihre grosse Liebe und ihr künftiges Zuhause finden würde.

Heute führt sie mit ihrem Mann das traditionsreiche Alpenhotel Vögeli. Gabi Eberle hat sie für zu ihrem Lebensweg befragt und unter anderem ihr «Rezept» erfahren, was einen guten Gastgeber ausmacht!

Beitrag lesen: https://www.60plus.li/2025/03/13/arbeite-hart-und-sei-freundlich/

Mit 80 teilt Elke Heidenreich in «Altern» persönliche Einsichten und Zitate groser Autoren. «Das Glück ist immer nur ein...
26/12/2024

Mit 80 teilt Elke Heidenreich in «Altern» persönliche Einsichten und Zitate groser Autoren. «Das Glück ist immer nur ein Augenblick,» schreibt sie – eine Erkenntnis, die zum Nachdenken anregt. Für rezensiert Elisabeth Seger das Buch und nennt es eine wahre Fundgrube an Weisheiten. �

Beitrag lesen: https://www.60plus.li/2024/11/30/elke-heidenreich-altern/

🎄✨ Die Festtage sind da – eine Zeit, um innezuhalten, das Jahr R***e passieren zu lassen und die besonderen Momente mit ...
25/12/2024

🎄✨ Die Festtage sind da – eine Zeit, um innezuhalten, das Jahr R***e passieren zu lassen und die besonderen Momente mit Familie und Freunden zu geniessen. 60Plus wünscht Ihnen frohe Weihnachten, viel Freude und Gesundheit fürs neue Jahr! Das Team von 60Plus sagt danke, dass Sie uns begleiten – auch 2025 sind wir für Sie da! 🎉❤️

Henning von Vogelsang beleuchtet für   die kontroverse Diskussion um einkommensabhängige Krankenkassenprämien: Gegner se...
23/12/2024

Henning von Vogelsang beleuchtet für die kontroverse Diskussion um einkommensabhängige Krankenkassenprämien: Gegner setzen auf Prämienverbilligungen und warnen vor Bürokratie, Mehrkosten und steuerlichen Problemen. Doch durch den Anstieg an Anträgen auf Prämienverbilligung wird klar: Das Problem verlangt nach einer Lösung

Beitrag lesen: https://www.60plus.li/2024/11/30/kann-man-sich-gesundheit-noch-leisten/

Von Kinderreimen über grobe Bubenspiele wie «Saulocha» bis hin zu zeitlosen Klassikern wie «Blindekuh» und «Himmel und H...
19/12/2024

Von Kinderreimen über grobe Bubenspiele wie «Saulocha» bis hin zu zeitlosen Klassikern wie «Blindekuh» und «Himmel und Höll» – viele dieser traditionellen Spiele, die Mathias Ospelt für in seinem Mundartbeitrag vorstellt, erzählen von einer anderen Zeit. Eine spannende Reise in die Vergangenheit, die Erinnerungen weckt.🎲

Beitrag lesen: https://www.60plus.li/2024/11/30/wibera-waebera-saulocha/

In Schaan werfen neue archäologische Funde Licht auf die römische und frühmittelalterliche Vergangenheit: Gräber, Siedlu...
16/12/2024

In Schaan werfen neue archäologische Funde Licht auf die römische und frühmittelalterliche Vergangenheit: Gräber, Siedlungsreste und Münzen erzählen von einem Kastell, das zur Grenzsicherung diente, und von christlichen Gemeinden im frühen Mittelalter. Für berichten Sarah Leib und Bernd Heinzle über diese faszinierenden Entdeckungen und die offenen Fragen, die es noch zu klären gilt.

Beitrag lesen: https://www.60plus.li/2024/11/30/verborgene-geschichten-neues-zur-archaeologie-in-schaan/

«Bisher war ich rund um die Uhr erreichbar – jetzt gönne ich mir mehr Zeit für mich,» sagt Susy Schädler, die schon als ...
09/12/2024

«Bisher war ich rund um die Uhr erreichbar – jetzt gönne ich mir mehr Zeit für mich,» sagt Susy Schädler, die schon als Kind die Gabe der Hellsichtigkeit besass. Ab 2025 will sie ihren Fokus ganz auf die Spiritualität legen, darunter Hausräucherungen, welche vorhandene negative Energien entfernen. Über ihren Lebensweg und ihre Berufung berichtet Gabi Eberle für . 🔮

Beitrag lesen: https://www.60plus.li/2024/11/30/ihre-gabe-wurde-zur-berufung/

«Die unzähligen Diagnosen, die heute gestellt werden, können extrem hochgeschaukelt werden. Jeder, der daran interessier...
05/12/2024

«Die unzähligen Diagnosen, die heute gestellt werden, können extrem hochgeschaukelt werden. Jeder, der daran interessiert ist, etwas zu verkaufen, macht da natürlich gerne mit», sagt Dr. Oskar Ospelt, ehemaliger Landesphysikus und prägende Figur des liechtensteinischen Gesundheitswesens. Für sprach Gabi Eberle mit ihm über den Wandel vom medizinischen zum «Finanzethos» und die Menschlichkeit in der Medizin.

Beitrag lesen: https://www.60plus.li/2024/11/30/das-medizinische-ethos-ist-durch-ein-finanzethos-ausgetauscht-worden/

Adresse

Postfach 828
Vaduz
9490

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von 60PLUS erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an 60PLUS senden:

Teilen