Reporter.lu

Reporter.lu Online-Magazin in Luxemburg: Unabhängig. Kritisch. Investigativ. Mehr zu REPORTER finden Sie auf unserer Webseite: www.reporter.lu

REPORTER ist ein digitales, unabhängiges, werbefreies Magazin in Luxemburg, das seinen Lesern Reportagen, Hintergrundberichte und Analysen über politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Themen bietet, ohne sich dabei von der Aktualität treiben zu lassen.

25/04/2025

D’USA gesinn Europa net méi als historeschen Alliéierten an d’EU-Staate froen sech, wéi reagéieren. Wéi steet et ëm déi transatlantesch Relatiounen? Oder anescht gefrot: Gëtt et „de Westen“ iwwerhaapt nach? Dorëms geet et an der neister Episod vum Podcast „On the Record“.🎧

👉 Lauschtert den ganzen Podcast op:
Spotify https://buff.ly/Ybcpgrc
Apple Podcasts: https://buff.ly/CL7lQh9
Op eisem site: https://buff.ly/qO37BiY

Fotoen: DavidEverettStrickler / Unsplash | Imago/MediaPunch | Präsidialamt der Ukraine | Europäische Union | Marek Studzinski / Unsplash | LauraMazzei / Unsplash

🎧 D’USA gesinn Europa net méi als historeschen Alliéierten an d’EU-Staate froen sech, wéi reagéieren. Wéi steet et ëm dé...
25/04/2025

🎧 D’USA gesinn Europa net méi als historeschen Alliéierten an d’EU-Staate froen sech, wéi reagéieren. Wéi steet et ëm déi transatlantesch Relatiounen? Oder anescht gefrot: Gëtt et „de Westen“ iwwerhaapt nach? Dorëms geet et an der neister Episod vum Podcast „On the Record“.👇

D’USA gesinn Europa net méi als historeschen Alliéierten an d’EU-Staate froen sech, wéi reagéieren. Wéi steet et ëm déi transatlantesch Relatiounen? Oder anescht gefrot: Gëtt et „de Westen“ iwwerhaapt nach? Dorëms geet et an der neister Episod vum Podcast „On the Record“.

Xavier Bettels Zögern bei EU-Sanktionen gegen Ruanda sorgte für Schlagzeilen. Die Haltung des Luxemburger Außenministers...
24/04/2025

Xavier Bettels Zögern bei EU-Sanktionen gegen Ruanda sorgte für Schlagzeilen. Die Haltung des Luxemburger Außenministers wirft weiter Fragen auf. Sie erklärt sich auch durch seine Nähe zu einer dubiosen Hilfsorganisation und deren Gründerin.

👉 Den Link zum Artikel finden Sie im ersten Kommentar.

Fotos: SIP/Jean-Christophe Verhaegen | Aboodi Vesakaran/Unsplash | Protais Benjamin MUGENZI /Unsplash

Xavier Bettels Zögern bei EU-Sanktionen gegen Ruanda sorgte für Schlagzeilen. Die Haltung des Luxemburger Außenministers...
24/04/2025

Xavier Bettels Zögern bei EU-Sanktionen gegen Ruanda sorgte für Schlagzeilen. Die Haltung des Luxemburger Außenministers wirft weiter Fragen auf. Sie erklärt sich auch durch seine Nähe zu einer dubiosen Hilfsorganisation und deren Gründerin.

Les services de renseignement européens s’inquiètent de l’avenir de leur coopération avec les Etats-Unis. Face au manque...
23/04/2025

Les services de renseignement européens s’inquiètent de l’avenir de leur coopération avec les Etats-Unis. Face au manque de visibilité sur les orientations depuis le retour de Donald Trump à la Maison Blanche, les Européens s’interrogent sur la stratégie à adopter.

👉 Retrouvez le lien vers l'article dans les commentaires.

Photo 1: Imago/Zuma Press Wire
Photo 2: baesfoto/Unsplash
Photo 3: Evgeny Ozerov/Unsplash

Les services de renseignement européens s’inquiètent de l’avenir de leur coopération avec les Etats-Unis. Face au manque...
23/04/2025

Les services de renseignement européens s’inquiètent de l’avenir de leur coopération avec les Etats-Unis. Face au manque de visibilité sur les orientations depuis le retour de Donald Trump à la Maison Blanche, les Européens s’interrogent sur la stratégie à adopter.

Wieder mehr Verkäufe sowie steigende Preise: Der Immobilienmarkt zeigte Ende 2024 Zeichen einer Entspannung. Doch es ble...
22/04/2025

Wieder mehr Verkäufe sowie steigende Preise: Der Immobilienmarkt zeigte Ende 2024 Zeichen einer Entspannung. Doch es bleibt fraglich, wie nachhaltig die Tendenz ist. Auch weil es Indizien gibt, dass der Markt bereits wieder an Dynamik verliert. Eine Analyse.

👉 Den Link zum Artikel finden Sie im ersten Kommentar.

Fotos: Mike Zenari | Eric Engel

Wieder mehr Verkäufe sowie steigende Preise: Der Immobilienmarkt zeigte Ende 2024 Zeichen einer Entspannung. Doch es ble...
22/04/2025

Wieder mehr Verkäufe sowie steigende Preise: Der Immobilienmarkt zeigte Ende 2024 Zeichen einer Entspannung. Doch es bleibt fraglich, wie nachhaltig die Tendenz ist. Auch weil es Indizien gibt, dass der Markt bereits wieder an Dynamik verliert. Eine Analyse von Pit Scholtes.👇

Wieder mehr Verkäufe sowie steigende Preise: Der Immobilienmarkt zeigte Ende 2024 Zeichen einer Entspannung. Doch es bleibt fraglich, wie nachhaltig die Tendenz ist. Auch weil es Indizien gibt, dass der Markt bereits wieder an Dynamik verlor. Eine Analyse.

19/04/2025

Weekly recap📌 Hei ass eng Iwwersiicht wat des Woch alles bei eis lass wor. Profitéiert vun ärem Weekend a liest iech elo duerch eis Artikelen a Recherchen. 📖

👉 Link op eis homepage: https://www.reporter.lu

18/04/2025

E russeschen Aggresseur an en onzouverlässege Partner USA: Europa muss sech militäresch nei opstellen. Wéi sinn déi aktuell Entwécklungen ze bewäerten? A wat ka Lëtzebuerg an deem Kontext maachen? Dorëms geet et an der neister Episod vum Podcast „On the Record“. 🎧

👉 Lauschtert den ganzen Podcast op:
Spotify https://buff.ly/Ybcpgrc
Apple Podcasts: https://buff.ly/CL7lQh9
Op eisem site: https://buff.ly/qO37BiY

🎧 E russeschen Aggresseur an en onzouverlässege Partner USA: Europa muss sech militäresch nei opstellen. Wéi sinn déi ak...
18/04/2025

🎧 E russeschen Aggresseur an en onzouverlässege Partner USA: Europa muss sech militäresch nei opstellen. Wéi sinn déi aktuell Entwécklungen ze bewäerten? A wat ka Lëtzebuerg an deem Kontext maachen? Dorëms geet et an der neister Episod vum Podcast „On the Record“.👇

E russeschen Aggresseur an en onzouverlässege Partner USA: Europa muss sech militäresch nei opstellen. Wéi sinn déi aktuell Entwécklungen ze bewäerten? A wat ka Lëtzebuerg an deem Kontext maachen? Dorëms geet et an der neister Episod vum Podcast „On the Record“.

Ein Brief kostete Philippe S. seinen Job. Der Beamte hatte einen ausländischen Geheimdienst auf eine Lücke in der Luxemb...
17/04/2025

Ein Brief kostete Philippe S. seinen Job. Der Beamte hatte einen ausländischen Geheimdienst auf eine Lücke in der Luxemburger Gesetzgebung aufmerksam gemacht. Das Verwaltungsgericht bestätigt nun die Entlassung, ohne jedoch auf alle Einwände einzugehen.

👉 Den Link zum Artikel finden Sie im ersten Kommentar.

Fotos: Mike Zenari | Laurent Sturm

Ein Brief kostete Philippe S. seinen Job. Der Beamte hatte einen ausländischen Geheimdienst auf eine Lücke in der Luxemb...
17/04/2025

Ein Brief kostete Philippe S. seinen Job. Der Beamte hatte einen ausländischen Geheimdienst auf eine Lücke in der Luxemburger Gesetzgebung aufmerksam gemacht. Das Verwaltungsgericht bestätigt nun die Entlassung, ohne jedoch auf alle Einwände einzugehen.

La «Spuerkeess» a été victime d’une fuite de 140.000 données en 2015. L’enquête a identifié un suspect, qui aurait fourn...
16/04/2025

La «Spuerkeess» a été victime d’une fuite de 140.000 données en 2015. L’enquête a identifié un suspect, qui aurait fourni les informations aux autorités fiscales allemandes. Faute de preuve et de coopération avec l’Allemagne, l’ex-employé de la banque a été blanchi.

👉 Retrouvez le lien vers l'article dans les commentaires.

Illustration: StudioPolenta
Photo 1: Matic Zorman
Photo 2: Feodor Chistyakov / Unsplash

Exclusif: La «Spuerkeess» a été victime d’une fuite de 140.000 données en 2015. L’enquête a identifié un suspect, qui au...
16/04/2025

Exclusif: La «Spuerkeess» a été victime d’une fuite de 140.000 données en 2015. L’enquête a identifié un suspect, qui aurait fourni les informations aux autorités fiscales allemandes. Faute de preuve et de coopération avec l’Allemagne, l’ex-employé de la banque a été blanchi.

La «Spuerkeess» a été victime d'une fuite de 140.000 données en 2015. L'enquête a identifié un suspect, qui aurait fourni les informations aux autorités fiscales allemandes. Faute de preuve et de coopération avec l'Allemagne, l'ex-employé de la banque a été blanchi.

Depuis la chute du régime de Bachar Al-Assad, Israël profite de la faiblesse du nouveau gouvernement syrien pour mener d...
15/04/2025

Depuis la chute du régime de Bachar Al-Assad, Israël profite de la faiblesse du nouveau gouvernement syrien pour mener des incursions au nom de sa sécurité. Alors que le président turc, Recep Tayyip Erdogan, cherche à asseoir son influence dans la région.

👉 Retrouvez le lien vers l'article dans les commentaires.

Photo 1: Imago/CTK Photo
Photo 2: Prime Minister of Israel/GPO/Flickr
Photo 3: Imago/Middle East Images

Depuis la chute du régime de Bachar Al-Assad, Israël profite de la faiblesse du nouveau gouvernement syrien pour mener d...
15/04/2025

Depuis la chute du régime de Bachar Al-Assad, Israël profite de la faiblesse du nouveau gouvernement syrien pour mener des incursions au nom de sa sécurité. Alors que le président turc, Recep Tayyip Erdogan, cherche à asseoir son influence dans la région.

Die Unterbringung von Flüchtlingen stellt in Luxemburg weiterhin ein Problem dar. Unterkünfte, die längst geschlossen se...
14/04/2025

Die Unterbringung von Flüchtlingen stellt in Luxemburg weiterhin ein Problem dar. Unterkünfte, die längst geschlossen sein sollten, bleiben in Betrieb. Dabei geht es nicht nur um Komfort, sondern auch um Sicherheitsmängel. Die Verantwortung dafür will niemand tragen.

👉 Den Link zum Artikel finden Sie im ersten Kommentar.

Illustration: Studio Polenta
Fotos: Mike Zenari

Adresse

7 Grand Rue
Luxembourg
1661

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Reporter.lu erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Reporter.lu senden:

Teilen

Ein anderer Journalismus ist möglich

REPORTER ist ein digitales Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg. Wir bieten unseren Lesern jeden Tag neue Reportagen, Hintergrundberichte und Analysen, ohne uns dabei von der Aktualität treiben zu lassen.

REPORTER ist unabhängig und werbefrei. Dank unseren Unterstützern der ersten Stunde, die sich Ende 2017 im Crowdfunding für einen anderen Journalismus engagiert haben, können wir uns von politischen und wirtschaftlichen Einflüssen freimachen. Mehr zu REPORTER finden Sie auf unserer Webseite: www.reporter.lu