CPM - Defence Network

CPM - Defence Network 30 Jahre Tradition im Bereich Streitkräfte, Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie

Während der „Maritime Firing Exercise 2025“ vor der norwegischen Küste hat Diehl Defence erstmals erfolgreich eine naval...
15/10/2025

Während der „Maritime Firing Exercise 2025“ vor der norwegischen Küste hat Diehl Defence erstmals erfolgreich eine navalisierte Version des bodengebundenen Luftverteidigungssystems IRIS-T SLM auf See getestet. Der Demonstrator, der in Rekordzeit auf der Fregatte Baden-Württemberg integriert wurde, erfüllte nach Unternehmensangaben alle Testziele und bestätigte die hohe Präzision und Zuverlässigkeit des Systems auch unter maritimen Bedingungen. Damit ebnet Diehl Defence den Weg für die künftige Serienintegration der IRIS-T SLM in die Deutsche Marine.

Hier weiterlesen 👉

SBAD: IRIS-T SLM trifft auch „auf hoher See“ während „Maritime Firing Exercise“ der Deutschen Marine vor Norwegen.

Trotz der UN-Blockade beschaffen sich die Huthis im Jemen weiterhin moderne iranische Waffen durch eine Kombination aus ...
14/10/2025

Trotz der UN-Blockade beschaffen sich die Huthis im Jemen weiterhin moderne iranische Waffen durch eine Kombination aus ausgeklügelten Schmuggeltechniken auf See, unlauteren Versandpraktiken und einem Netzwerk von „Strohfirmen” in verschiedenen Ländern.

Hier weiterlesen 👉

Trotz der UN-Blockade beschaffen sich die Huthis im Jemen weiterhin moderne iranische Waffen – auch durch Schmuggel auf See.

Die Bundeswehr investiert in hochmobile Sanitätseinrichtungen von Rheinmetall: Im Rahmen eines Großauftrags über mehr al...
14/10/2025

Die Bundeswehr investiert in hochmobile Sanitätseinrichtungen von Rheinmetall: Im Rahmen eines Großauftrags über mehr als 300 Millionen Euro sollen ab 2029 neue Role-2B-Systeme geliefert, die lebensrettende Notfallchirurgie direkt in Frontnähe ermöglichen. Das erste System soll die Einsatzbereitschaft der Litauen-Brigade stärken und modernste militärische Medizintechnik direkt an einer möglichen Front bieten.

Hier weiterlesen 👉

Die Bundeswehr investiert 300 Millionen Euro in hochmobile geschützte Sanitätseinrichtungen von Rheinmetall.

Die Anmeldeportale für die Enforce Tac und IWA OutdoorClassics  #2026 sind ab sofort geöffnet. Bereits rund 750 Unterneh...
14/10/2025

Die Anmeldeportale für die Enforce Tac und IWA OutdoorClassics #2026 sind ab sofort geöffnet. Bereits rund 750 Unternehmen haben alleine ihre Teilnahme für die IWA bestätigt, darunter auch prominente Rückkehrer wie SIG Sauer. Die Industrie zeigt damit ganz deutlich: Hashtag bleibt der zentrale Treffpunkt für den internationalen Fachhandel.

Hier weiterlesen 👉

This link will take you to a page that’s not on LinkedIn

Die Polska Grupa Zbrojeniowa S.A. (PGZ) und Rheinmetall haben eine strategische Vereinbarung über die Entwicklung und Pr...
13/10/2025

Die Polska Grupa Zbrojeniowa S.A. (PGZ) und Rheinmetall haben eine strategische Vereinbarung über die Entwicklung und Produktion von Unterstützungsfahrzeugen für die polnischen Streitkräfte unterzeichnet. Das geplante Joint Venture soll ein europäisches Zentrum für Berge-, Pionier- und Brückenlegefahrzeuge schaffen – und damit einen wichtigen Beitrag zum Ausbau der gemeinsamen Verteidigungsfähigkeit Europas leisten.

Hier weiterlesen 👉

Kooperation in Polen: Polska Grupa Zbrojeniowa S.A. (PGZ) & Rheinmetall unterzeichnen strategische Vereinbarung über Unterstützungsfahrzeuge

Rheinmetall ist über seine US-Tochtergesellschaft American Rheinmetall Vehicles ein wichtiger Akteur bei der Entwicklung...
12/10/2025

Rheinmetall ist über seine US-Tochtergesellschaft American Rheinmetall Vehicles ein wichtiger Akteur bei der Entwicklung von Kampffahrzeugen für die U.S. Army und deren Ausstattung. Insbesondere der Lynx XM30 – ein Infanterie-Kampffahrzeug der nächsten Generation – spielt eine wichtige Rolle für das U.S. XM30 Combat Vehicle-Programm. Das Unternehmen bietet außerdem das vielseitige Radkampffahrzeug Boxer 8×8 an und entwickelt robotergesteuerte Bodenfahrzeuge für das Small Multi-Purpose Equipment Transport (S-MET)-Programm der U.S. Army. Dabei wird auch auf neue Fertigungsmöglichkeiten gesetzt.

American Rheinmetall ein wichtiger Akteur bei der Entwicklung von Kampffahrzeugen für die USA – wie Lynx XM30 und dessen Ausstattung.

Als Reaktion auf die wachsende Bedrohung durch Drohnenangriffe und First-Person-View-Loitering-Munitions auf dem moderne...
12/10/2025

Als Reaktion auf die wachsende Bedrohung durch Drohnenangriffe und First-Person-View-Loitering-Munitions auf dem modernen Schlachtfeld hat China die Lösung „Cope Cages” eingeführt, die Panzer vor vertikalen Bedrohungen schützt – hauptsächlich geht es um von Drohnen abgeworfene Sprengladungen.

Hier weiterlesen:

Als Reaktion auf die wachsende Bedrohung durch Drohnenangriffe auf dem modernen Gefechtsfeld hat China die Lösung „Cope Cages” eingeführt.

Am Donnerstag 09.10.2025, gegen 20:45 Uhr, wurde die Besatzung eines aktuell in Nörvenich stationierten Tornados in der ...
10/10/2025

Am Donnerstag 09.10.2025, gegen 20:45 Uhr, wurde die Besatzung eines aktuell in Nörvenich stationierten Tornados in der Landephase, bei der die volle Konzentration des Luftfahrzeugführers gefordert ist, mit einem Laser geblendet. In diesem Fall kam die Luftfahrzeugbesatzung glücklicherweise nicht zu Schaden und konnte das Luftfahrzeug sicher landen. Aus diesem Anlass weißt das Taktische Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“ die Bevölkerung auf mögliche strafrechtliche Konsequenzen von Laserblendungen hin.

Hier weiterlesen 👉

In Nörvenich wurde ein Tornado-Pilot bei der Landung mit einem Laser geblendet. Laserblendung von Piloten ist eine schwere Straftat.

Wie   heute bekannt gab, liefert das Unternehmen das hochmoderne Flugabwehrsystem Skyranger 35 an die Ukraine 🇺🇦  – mont...
10/10/2025

Wie heute bekannt gab, liefert das Unternehmen das hochmoderne Flugabwehrsystem Skyranger 35 an die Ukraine 🇺🇦 – montiert auf dem Leopard 1. Das kanonenbasierte Luftverteidigungssystem soll russische Drohnen abfangen und den Erfolg des Gepards ergänzen. Es ist die erste offizielle Lieferung des Systems an die – gleichzeitig wurde bekannt: Die Bundeswehr soll noch in diesem Jahr über 600 weitere Skyranger bestellen.

Hier weiterlesen 👉

Rheinmetall liefert das hochmoderne Flugabwehrsystem Skyranger 35 an die Ukraine – montiert auf dem Leopard 1.

„Wir wollen das German Armed Forces Contractor Augmentation Program in Deutschland nutzen – G-CAP-Inland“, sagte Bundesm...
09/10/2025

„Wir wollen das German Armed Forces Contractor Augmentation Program in Deutschland nutzen – G-CAP-Inland“, sagte Bundesminister der Verteidigung, Boris Pistorius, diese Woche in Berlin. Nach der dritten Fachkonferenz Bundeswehr-Infrastruktur stellte der Minister ehrgeizige Pläne vor, um den dringend benötigten Ausbau der Unterkünfte voranzutreiben.

Die aus G-CAP bekannte modulare Bauweise soll die Infrastruktur der Streitkräfte in Rekordzeit wachsen lassen – 270 neue Kompaniegebäude sind vorgesehen. Bei der Konferenz ging es aber auch um bereits bestehende, nicht mehr genutzte Liegenschaften.

Hier weiterlesen 👉

Nach der 3. Fachkonferenz Bundeswehr-Infrastruktur hat Pistorius Pläne vorgestellt, um den benötigten Ausbau von Unterkünften voranzutreiben.

Die wachsende Bedeutung von Loitering-Waffensystemen veranlasste das israelische Unternehmen  , eine neue Version auf Ba...
09/10/2025

Die wachsende Bedeutung von Loitering-Waffensystemen veranlasste das israelische Unternehmen , eine neue Version auf Basis eines Mitglieds seiner Spike-Präzisionslenkwaffenfamilie zu entwickeln: L-SPIKE.

Hier weiterlesen 👉

Die wachsende Bedeutung von Loitering-Waffensystemen veranlasste Rafael, eine neue Version der Spike-Familie zu entwickeln: L-SPIKE.

+++ VDL-Werk in den Niederlanden – Früher BMW, jetzt Roboter +++In der niederländischen Stadt Born (Limburg) startete jü...
08/10/2025

+++ VDL-Werk in den Niederlanden – Früher BMW, jetzt Roboter +++

In der niederländischen Stadt Born (Limburg) startete jüngst die Produktion militärischer Systeme verschiedener Hersteller – Drohnen von , autonome Kettenfahrzeuge von Milrem Robotics und Hochleistungsbatterien von Tulip Tech. Die im VDL Nedcar-Werk gefertigten Systeme sollen einerseits die niederländische Verteidigungsfähigkeit stärken und andererseits versprochenes Material für die liefern.

Hier weiterlesen:

In der niederländischen Stadt Born (Limburg) startete jüngst die Produktion militärischer Systeme verschiedener Hersteller in einem VDL-Werk.

Adresse

Carl-Zeiss-Straße 5
Merl
53340

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 18:00
Dienstag 08:30 - 18:00
Mittwoch 08:30 - 18:00
Donnerstag 08:30 - 18:00
Freitag 08:30 - 16:00

Telefon

+49222588890

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von CPM - Defence Network erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen