Capybarabooks

Capybarabooks Der Verlag mit dem Wasserschwein wurde 2012 von Susanne Jaspers und Georges Hausemer gegründet.

Es war ganz schön was los bei der Vernissage der Ausstellung "OST" am vergangenen Donnerstag im Cdmh Histoire Et Migrati...
26/10/2025

Es war ganz schön was los bei der Vernissage der Ausstellung "OST" am vergangenen Donnerstag im Cdmh Histoire Et Migrations. Die Ausstellung zum Buch "Keiner weinte, es gab keine Tränen mehr. Ukrainische, russische und belarussische ZwangsarbeiterInnen in Luxemburg im Zweiten Weltkrieg aus transnationaler Sicht" von Inna Ganschow, eine Zusammenarbeit mit dem C2DH - Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History, ist noch bis zum 22. Februar 2026 zu sehen. Das Buch zur Ausstellung, erschienen bei capybarabooks, hat es übrigens soeben auf die Shortlist für den Luxemburger Buchpreis geschafft.

So, und jetzt nochmal mit ganz "offiziellem" Bild dazu ;O): Wir freuen uns über gleich zwei unserer Autorinnen auf der S...
24/10/2025

So, und jetzt nochmal mit ganz "offiziellem" Bild dazu ;O): Wir freuen uns über gleich zwei unserer Autorinnen auf der Shortlist für den Luxemburger Buchpreis 2025: Inna Ganschow mit "Keiner weinte, es gab keine Tränen mehr" und Margret Steckel mit "Doswidanja, Genosse". Das Wasserschwein ist mal wieder saustolz und drückt fest die Pfoten für den 13. November!

Da ist das Wasserschwein doch tatsächlich auch in diesem Jahr wieder auf die Shortlist vom Lëtzebuerger Buchpräis gehops...
23/10/2025

Da ist das Wasserschwein doch tatsächlich auch in diesem Jahr wieder auf die Shortlist vom Lëtzebuerger Buchpräis gehopst. Und das mit gleich zwei Titeln: Nominiert ist - nachdem sie den Buchpreis letztes Jahr mit der Novelle "Mutterrache" gewonnen hat - in der Kategorie Literatur erneut unsere Autorin Margret Steckel, diesmal mit ihrer Erzählung "Doswidanja, Genosse". In der Kategorie Sachbuch hat es Inna Ganschow mit "Keiner weinte, es gab keine Tränen mehr" auf die Shortlist geschafft, eine Zusammenarbeit mit dem C2DH - Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History der University of Luxembourg. Jetzt drücken wir unseren beiden Autorinnen ganz fest die Pfoten für die Preisverleihung am 13. November im Vorfeld der Walfer Bicherdeeg!

Capybara-Totebag goes Frankfurter Buchmesse 😊😊
17/10/2025

Capybara-Totebag goes Frankfurter Buchmesse 😊😊

Das Wasserschwein auf der Frankfurter Buchmesse, am Luxemburger Gemeinschaftsstand von Kultur lx - und ein paar kleine C...
16/10/2025

Das Wasserschwein auf der Frankfurter Buchmesse, am Luxemburger Gemeinschaftsstand von Kultur lx - und ein paar kleine Capybaras sind auch dabei 😊😊

Alle Jahre wieder ... ;OP
14/10/2025

Alle Jahre wieder ... ;OP

Na, mit so vielen schönen neuen capybarabooks-Gadgets und dem funkelnagelneuen capybarabooks-Katalog kann die Frankfurte...
14/10/2025

Na, mit so vielen schönen neuen capybarabooks-Gadgets und dem funkelnagelneuen capybarabooks-Katalog kann die Frankfurter Buchmesse kommen. Wir sehen uns ab morgen am Luxemburger Gemeinschaftsstand von Kultur lx in Halle 3.1., Standnummer F130!

Er ist wieder da! Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse erscheint der funkelnagelneue und brandaktuelle capybarabooks-Kata...
09/10/2025

Er ist wieder da! Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse erscheint der funkelnagelneue und brandaktuelle capybarabooks-Katalog. Mit all unseren Neuerscheinungen, unseren Best- und Longsellern sowie natürlich der Backlist.
Einmal mehr bedanken wir uns ganz herzlich bei Dan Altmann, der uns auch für diese Ausgabe wieder sein wunderbares Wasserschwein als Coverboy zur Verfügung gestellt hat. Sowie Corina Ciocârlie, dafür, dass wir Details aus dem Layout ihres neuen Buchs "Les Dîners de Gaia" als - ziemlich leckere - Begleitung für unseren Capybara-Coverboy verwenden durften. Der ganze Katalog unter https://www.capybarabooks.com/verlag/

Coming soon:
07/10/2025

Coming soon:

Ein dickes Dankeschön vom Wasserschwein an KarposBooks für diese ausgesprochen schön gestaltete serbische Ausgabe von Jé...
09/07/2025

Ein dickes Dankeschön vom Wasserschwein an KarposBooks für diese ausgesprochen schön gestaltete serbische Ausgabe von Jérôme Quiquerets "Tout devait disparaître".
Einen Mörder aufs Cover zu setzen, war keine schlechte Idee - und wenn es dann auch noch kein geringerer als "Der Mörder" von Edvard Munch ist ...

Da freut sich das Wasserschwein mal wieder: virgule.lu empfiehlt "Tout devait disparaître" von Jérôme Quiqueret als Somm...
01/07/2025

Da freut sich das Wasserschwein mal wieder: virgule.lu empfiehlt "Tout devait disparaître" von Jérôme Quiqueret als Sommerlektüre. Wer's noch nicht hat: Das Buch ist soeben in der 6. Auflage erschienen.

À l’approche des congés d’été, Virgule a sélectionné dix romans signés par des auteurs locaux, venant du Grand-Duché, de la Lorraine et de la province de Luxembourg. Tour d’horizon littéraire.

Und Auflage Nr. 6 ... ;O)
25/06/2025

Und Auflage Nr. 6 ... ;O)

Adresse

52, Rue De Colmar-Berg
Mersch
7525

Notifications

Soyez le premier à savoir et laissez-nous vous envoyer un courriel lorsque Capybarabooks publie des nouvelles et des promotions. Votre adresse e-mail ne sera pas utilisée à d'autres fins, et vous pouvez vous désabonner à tout moment.

Partager