Nesten Norwegisch

Nesten Norwegisch Der inoffizielle Norwegen Podcast von Laura Herzig und Victoria Kau
(1)

Jetzt ist unsere neuste Folge auch bei YouTube. Wir sind offensichtlich keine Video-Profis, aber vielleicht macht es auc...
08/05/2025

Jetzt ist unsere neuste Folge auch bei YouTube. Wir sind offensichtlich keine Video-Profis, aber vielleicht macht es auch trotzdem Spaß, uns beim Reden zuzusehen !

Nesten Norwegisch mit Laura Herzig und Victoria Kau wird 3 Jahre alt. Das wollen wir feiern. Und zwar am liebsten mit euch! Kommt zu SALT (Langkaia 1, 0150 O...

🛢️Sind die Norweger zu verwöhnt? 🇳🇴💰Norwegen ist laut The Economist das reichste Land der Welt – aber wie zeigt sich das...
12/03/2025

🛢️Sind die Norweger zu verwöhnt? 🇳🇴💰

Norwegen ist laut The Economist das reichste Land der Welt – aber wie zeigt sich das eigentlich im Alltag? Spüren wir den Wohlstand in der Erziehung, am Arbeitsplatz oder im Freundeskreis? Und gibt es eine Schattenseite des Reichtums?

In unserer neuesten Folge nehmen wir das Buch „Landet som ble for rikt“ von Martin Bech Holte unter die Lupe und diskutieren, ob der Ölreichtum Norwegen bequemer, naiver oder gar passiver gemacht hat. 💭

🔥 Exklusiv als Video vorab – jetzt ansehen! 🎥👇
📢 Wie siehst du das? Erlebst du Unterschiede zwischen Norwegen und anderen Ländern? Schreib uns in den Kommentaren! ⬇️

Norwegen ist laut einem aktuellen Economist-Ranking das reichste Land der Welt – aber was bedeutet das eigentlich im Alltag? Spüren wir diesen Reichtum in de...

📸❤️🎙️ Foto trifft Podcast – und das auf Deutsch! Ein Land durch die Brille eines Außenstehenden zu sehen: Genau das mach...
28/10/2024

📸❤️🎙️ Foto trifft Podcast – und das auf Deutsch! Ein Land durch die Brille eines Außenstehenden zu sehen: Genau das machen wir in unserem Podcast, und genau das macht Viktor Hübner mit seiner Kamera. Erlebt den Live-Podcast mit Viktor und Victoria am 31.10. im Goethe-Institut Oslo. Eintritt frei – jetzt anmelden und dabei sein!

Bokpresentasjon og diskusjon med fotograf Viktor Hübner

Wie wärs mit einer Hotelnacht bei -4 bis -7 Grad Celsius? 🥶Das ist möglich im Sorrisniva Igloo Hotel in Alta, das jedes ...
11/01/2024

Wie wärs mit einer Hotelnacht bei -4 bis -7 Grad Celsius? 🥶Das ist möglich im Sorrisniva Igloo Hotel in Alta, das jedes Jahr komplett aus Schnee und Eis neu erbaut wird. In der nächsten Podcast-Folge sprechen Laura und Tori über Wind und Wetter in Norwegen. Wie extrem sind die Bedingungen wirklich, und was macht das mit der Psyche?

Fotos von Karianne Skaret und

Der Osloer Oliver Lovrenski (19) bringt diese Woche seinen Erstlingsroman „Als wir jünger waren“ («Da vi var yngre») her...
27/09/2023

Der Osloer Oliver Lovrenski (19) bringt diese Woche seinen Erstlingsroman „Als wir jünger waren“ («Da vi var yngre») heraus– ein Buch, um dessen Veröffentlichung mehrere Verlage gekämpft hatten. Das Buch, verfasst im "Oslo-Slang", schildert eine brutale Jugend einer Gruppe von Jungen, die immer mehr in Drogen, Gewalt und Kriminalität verwickelt werden. Lovrenski findet, dass Oslo in den letzten Jahren brutaler geworden ist – und dass diejenigen, die die Gewalt ausüben, noch jünger geworden sind. "Oslo geht den falschen Weg. Für mich wird es schwierig sein, zukünftige eigene Kinder hier zur Schule zu schicken. „Ich möchte nicht, dass meine Kinder das erleben, was ich getan habe“, sagt er.

Foto aus VG von Julie Holmberg, Roman erschienen bei

Eine schöne Illustration von  für  . Titel des Ratgeber-Beitrages: “Großmütter teilen ohne Erlaubnis Bilder ihrer Enkel ...
19/09/2023

Eine schöne Illustration von für . Titel des Ratgeber-Beitrages: “Großmütter teilen ohne Erlaubnis Bilder ihrer Enkel in den sozialen Medien. Müssen sie den Kontakt abbrechen?” 👀📱
In der Oktober-Folge werden Laura und Tori über das Leben mit Kindern in Norwegen podden. Meldet euch bei uns, wenn ihr spezielle Wünsche oder Fragen habt!

Die Bjørvika-Brücke zum Barcode in Oslo, wo viele große Firmen angesiedelt sind. In unserer aktuellen Folgegeht es um di...
07/09/2023

Die Bjørvika-Brücke zum Barcode in Oslo, wo viele große Firmen angesiedelt sind. In unserer aktuellen Folgegeht es um die Arbeitskultur im Wandel - Wie sieht es aus mit Work & Life in Norwegen? Link zum Podcast in der Profilbeschreibung ⬆️ Aufgenommen im

Foto gesehen bei

Gestern durften wir im  in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Norwegischen Handelskammer über das Thema “Norwegischer Arbeit...
01/09/2023

Gestern durften wir im in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Norwegischen Handelskammer über das Thema “Norwegischer Arbeits- und Führungsstil” podden. Der Saal war ausgebucht und es hat großen Spaß gemacht! Danke an alle, die da waren und vor allem an unsere Podiumsgäste von und .norge 🙌🏼 Die Folge gibt es nächste Woche auf Spotify und co 🫶🏼

Wer hätte gedacht, dass dieser Innenhof mitten in Oslo liegt? 💦🌞🌴Gesehen bei  // Fotos von Irene Jacobsen
14/08/2023

Wer hätte gedacht, dass dieser Innenhof mitten in Oslo liegt? 💦🌞🌴Gesehen bei // Fotos von Irene Jacobsen

Neue Hood , neue Cafés! Tori ist Fan vom , eine kleine Gastro-Perle mit Sauna! Bitte Spaziergang am Fluss im Stadt-Urwal...
13/08/2023

Neue Hood , neue Cafés! Tori ist Fan vom , eine kleine Gastro-Perle mit Sauna! Bitte Spaziergang am Fluss im Stadt-Urwald mit einplanen 🫶🏼🌴🌊

Aftenposten nennt Kaja die "Bunadsrebellin", weil sie sich ihre eigene Festracht genäht hat. In den Sozialen Median nann...
16/05/2023

Aftenposten nennt Kaja die "Bunadsrebellin", weil sie sich ihre eigene Festracht genäht hat. In den Sozialen Median nannte sie es ein Fantasy-Bunad.
- Ich sagte, dass es kein Bunad sei, aber in gewisser Weise sei es ein bisschen dasselbe, sagt sie.
Und dann ging es los im Kommentarfeld. Die 'Bunadpolizei' meinte: „Man darf dazu nicht Bunad sagen“ und „Bunad ist ein geschützter Titel“.
- Es war ein bisschen so, als ob man sich nicht mit dem kulturellen Erbe anlegen sollte, sagt sie.
Kaja hatte das Gefühl, etwas Verbotenes getan zu haben. Vielleicht hätte sie das Festkleid nicht „eine Art Bunad“ nennen sollen. Oder?

Heute, am 8. Mai, feiern wir in Norwegen den Frigjøringsdagen. Von 1940 bis 1945 war Norwegen von den Deutschen besetzt....
08/05/2023

Heute, am 8. Mai, feiern wir in Norwegen den Frigjøringsdagen. Von 1940 bis 1945 war Norwegen von den Deutschen besetzt. Diese farbigen Bilder wurden erst kürzlich im Stadtarchiv abgegeben 🤩 Johan Hove Mo / Gesehen bei

Adresse

Oslo

Varslinger

Vær den første som vet og la oss sende deg en e-post når Nesten Norwegisch legger inn nyheter og kampanjer. Din e-postadresse vil ikke bli brukt til noe annet formål, og du kan når som helst melde deg av.

Kontakt Bedriften

Send en melding til Nesten Norwegisch:

Del

Type