Radio Bukarest

Radio Bukarest Wir sind für Sie da! Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben

Peter Oschanitzky zählt zu den prägenden Musikpersönlichkeiten Temeswars. Als Dirigent und Komponist hat er über viele J...
28/10/2025

Peter Oschanitzky zählt zu den prägenden Musikpersönlichkeiten Temeswars. Als Dirigent und Komponist hat er über viele Jahre das musikalische Leben des Banats wesentlich mitgestaltet. Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, wurde daher ihm zu Ehren eine Gala veranstaltet.

Peter Oschanitzky zählt zu den prägenden Musikpersönlichkeiten Temeswars. Als Dirigent und Komponist hat er über viele Jahre das musikalische Leben des Banats wesentlich mitgestaltet. Am  …

ASTRA FILM FESTIVAL 2025: Der deutsche Regisseur Moritz Müller-Preißer stellte  seinen Film „Gods Other Plan“ dem Publik...
28/10/2025

ASTRA FILM FESTIVAL 2025: Der deutsche Regisseur Moritz Müller-Preißer stellte seinen Film „Gods Other Plan“ dem Publikum in Rumänien im Rahmen des Astra Film Festivals 2025 vor.

Das Astra  Film Festival  2025 wird noch bis  Sonntag, den 26. Oktober , in Hermannstadt ausgetragen.

Am 26. Oktober feierte die evangelische Gemeinde in Bukarest ein Doppel¬fest: Erntedank und Konfirmation – zwei Anlässe,...
28/10/2025

Am 26. Oktober feierte die evangelische Gemeinde in Bukarest ein Doppel¬fest: Erntedank und Konfirmation – zwei Anlässe, die vom Wachsen, Reifen und vom Dank für das Leben erzählen.

Am 26. Oktober 2025 hat die evangelische Kirchengemeinde Bukarest die Konfirmation und das Erntedankfest gefeiert.

15/10/2025

Gemeinsam mit Evangelische Kirche A.B. in Rumänien laden wir herzlich ein zur Vorstellung des Buches „Der schulische Religionsunterricht der Minderheiten in Rumänien“. Autorin: Gunda Wittich
Im Rahmen der Buchvorstellung wird man über aktuelle Fragen des Religionsunterrichtes in Rumänien nachdenken, zugleich über Kompetenzen und über die Wahrnehmung des Anderen und nicht zuletzt über Demokratieerziehung in Verbindung mit diesem Religionsunterricht.
Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 17.10.2025, um 17 Uhr, im Festsaal des Bischofspalais´ statt. (str. Gen. Magheru 4, Sibiu/Hermannstadt)
Herzlich willkommen!

08/10/2025
08/10/2025
08/10/2025
08/10/2025

Zum zweiten Mal hat Temeswar die deutsche Gemeinschaft im Banat gefeiert – beim German Fest 2025. Drei Tage lang gab es für die Teilnehmer kulturell, kulinarisch und musikalisch viele Hingucker. Ob…

Wenn ein Kipfel Erinnerungen hochruft, tauchen Bilder aus der Vergangenheit auf. Davon können vor allem die Zeidner ein ...
06/10/2025

Wenn ein Kipfel Erinnerungen hochruft, tauchen Bilder aus der Vergangenheit auf. Davon können vor allem die Zeidner ein Lied singen, denn vor allem bei ihnen verband das Durchlaufen des Wunderkreises beim Sachsentreffen Gegenwart und Vergangenheit.

Das Durchlaufen des Wunderkreises in Zeiden bildete den perfekten Abschluss des 35. Sachsentreffens in Zeiden am 20. Sepetmeber 2025. Jung und Alt waren begeistert und machten gerne mit. Fotos: Mon…

Die Deutsche Botschaft in Bukarest hat am 2. Okotber 2025 den Tag der Deutschen Einheit in der rumänischen Hauptstadt be...
06/10/2025

Die Deutsche Botschaft in Bukarest hat am 2. Okotber 2025 den Tag der Deutschen Einheit in der rumänischen Hauptstadt begangen. Zum Empfang im JW Marriott Hotel waren zahlreiche hochrangige Gäste aus Politik, Diplomatie, Wirtschaft, Kultur und Medien eingeladen.

Die deutsche Botschafterin Angela Ganninger erinnerte in ihrer Rede an die historische Bedeutung des 3. Oktober 1990.

Besonders hob die Botschafterin die engen Beziehungen zwischen Deutschland und Rumänien hervor, die seit 145 Jahren bestehen und durch einen neuen Aktionsplan weitere Impulse erhalten haben.

Zum Schluss wandte sich die Botschafterin direkt an die in Rumänien lebenden deutschen Landsleute.

Die Deutsche Botschaft in Bukarest hat gestern den Tag der Deutschen Einheit in der rumänischen Hauptstadt begangen. Zum Empfang im JW Marriott Hotel  waren zahlreiche hochrangige Gäste aus Po…

Sabine Maya Schlattner, Fachberaterin und Koordinatorin für Deutsch in Süd- und Ostrumänien sowie in der Republik Moldau...
03/10/2025

Sabine Maya Schlattner, Fachberaterin und Koordinatorin für Deutsch in Süd- und Ostrumänien sowie in der Republik Moldau, berichtet über die Schwerpunkte der Schulleiterkonferenz in Bukarest (25-27. 09.2025) und gibt die Einblicke in die Arbeit und die Perspektiven der PASCH- und Fit –Schulen in Rumänien. Die deutsche Sprache ist nach wie vor sehr gefragt in Rumänien. Trotz vieler Hürden sind weiterhin Schulleiter und Lehrer sehr engagiert, den Schülerinnen und Schülern auf dem Weg hin zum Erwerb des Deutschen Sprachdiploms zu helfen!

In Bukarest haben Ende September das PASCH-Netzwerk und Fit-Schulen Schulleiterinnen und Schulleiter zusammengebracht, um zentrale Fragen rund um das Deutschlernen und die Schulentwicklung zu disku…

Gleis 3. Tanztheater von und mit Heike Schuster beim Sachsentreffen in Zeiden.
02/10/2025

Gleis 3. Tanztheater von und mit Heike Schuster beim Sachsentreffen in Zeiden.

Am Eröffnungstag des 35. Sachsentreffens in Zeiden ist eine ganz besondere künstlerische Arbeit vorgestellt worden: die tänzerische Performance „Gleis 3“ von Heike Schuster. In ihrem Stück ging di…

Address

Strada General Berthelot 60-64
Bucharest
010615

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Radio Bukarest posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Radio Bukarest:

Share

Sie hören die deutsche Sendung von Radio Bukarest!

Der Rumänische Rundfunk feiert am 1. November den 92.Geburtstag

„Alo, Alo, aici Radio Bucureşti!” (Hallo, hallo, hier Radio Bukarest) konnten Radiobesitzer landesweit am 1. November 1928 hören, in der ersten Sendung der Rumänischen Gesellschaft für Rundfunktelefonie (Societatea de Difuziune Radiotelefonică), wie sie erst hieß. Bekannt zur Zeit als Radio România, hat der rumänische öffentlich-rechtliche Sender auch Programme für die nationalen Minderheiten in Rumänien. Die deutsche Sendung beim öffentlich-rechtlichen Hörfunk gibt es seit 1948, bekannt ist sie heutzutage als die „Deutsche Sendung von Radio Bukarest“.