
18/04/2025
UNHCR: Mindestens 34.000 Tote und Vermisste im Mittelmeer in einem Jahrzehnt
'In den letzten zehn Jahren starben oder werden mindestens 34.000 Migranten vermisst, die auf ihrem Weg von Afrika nach Europa im Mittelmeer verschwunden sind, teilte das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) heute mit und räumte dabei ein, dass die tatsächliche Zahl noch viel höher sein könnte.
Diese Zahl von Toten und Vermissten wurde heute, Donnerstag, anlässlich des morgigen zehnten Jahrestages der Tragödie von Lampedusa, einer der schlimmsten bekannten Tragödien, als nur 28 von 700-900 Menschen, die auf einem vor der italienischen Insel gesunkenen Schiff zusammengepfercht waren, überlebten, genannt.
Vor zwei Tagen veröffentlichte Unicef eine eigene Zählung für dieses Jahrzehnt, die zu dem Schluss kam, dass fast 3.500 Kinder und Jugendliche beim Versuch, die zentrale Mittelmeer-Migrationsroute nach Italien zu überqueren, gestorben oder verschwunden sind. "Es ist, als ob seit einem Jahrzehnt jeden Tag ein Kind sein Leben verliert", erklärte die Organisation.
Unicef wies darauf hin, dass sieben von zehn Kindern diese Reise ohne einen Elternteil oder Erziehungsberechtigten antreten, was bedeutet, dass die meisten Kinder allein unterwegs waren und allein starben.
Viele der Kinder, die versuchen, das zentrale Mittelmeer zu überqueren, fliehen vor Krieg, Konflikten, Gewalt und Armut - Ursachen, die die erzwungene Migration noch weiter verstärken und sie dazu drängen, anderswo Sicherheit und nach Möglichkeiten zu suchen, erklärte das UN-Kinderhilfswerk.
Die Sprecherin des UN-Generalsekretärs, Stéphane Dujarric, sagte heute, dass in diesem Jahrzehnt Fortschritte bei der Bearbeitung von Asyl- und Flüchtlingsanträgen gemacht wurden, betonte jedoch, dass noch viel mehr getan werden müsse, um Tragödien wie die von Lampedusa und die riskanten Fahrten auf Booten und irregulären Schiffen im Mittelmeer zu verhindern', https://www.ondavasca.com/al-menos-34-000-inmigrantes-muertos-o-desaparecidos-en-el-mediterraneo-en-una-decada/.
Foto (Archivbild): Italienische Marine
Übersetzung: News from the Med