Kursbuch

Kursbuch 1965 von H. M. Enzensberger und K. Heute wird es von Armin Nassehi und Peter Felixberger herausgegeben

Michel gegründet, wurde das Kursbuch zur wichtigsten intellektuellen Plattform für die Auseinandersetzungen der außerparlamentarischen Opposition.

Im heutigen   befasst sich Sibylle Anderl mit Wissensautorität(en) - und sie gewährt einen ersten Blick auf Kursbuch 222...
05/05/2025

Im heutigen befasst sich Sibylle Anderl mit Wissensautorität(en) - und sie gewährt einen ersten Blick auf Kursbuch 222. Hier lesen:

Der neue Kursbuch-Montagsblock von Sibylle Anderl - jetzt auf kursbuch.online lesen und gleich abonnieren.

Die Vernunft hat es dieser Tage nicht leicht. Auf der Suche nach Ursachen für diese Entwicklung macht Peter Felixberger ...
28/04/2025

Die Vernunft hat es dieser Tage nicht leicht. Auf der Suche nach Ursachen für diese Entwicklung macht Peter Felixberger im neuen deshalb einen Ausflug in die Experimentalwelten der Sozialpsychologie: https://kursbuch.online/montagsblock-321/

Der neue Kursbuch-Montagsblock von Peter Felixberger - jetzt auf kursbuch.online lesen und gleich abonnieren.

Ökonomie bedeutet, mit knappen Ressourcen umzugehen. Das gilt nicht nur für Geld oder Rohstoffe, sondern auch und insbes...
10/03/2025

Ökonomie bedeutet, mit knappen Ressourcen umzugehen. Das gilt nicht nur für Geld oder Rohstoffe, sondern auch und insbesondere für Aufmerksamkeit(sökonomie), so Armin Nassehi im neuen . Deshalb lohne es, den Fokus auch auf Aspekte unterhalb der "Marktschwelle" der Aufmerksamkeitsökonomie zu legen: https://kursbuch.online/montagsblock-314/

Deutschland hat gewählt - was das für die Zukunft bedeutet, können wir heute morgen nur erahnen. Unser Herausgeber Peter...
24/02/2025

Deutschland hat gewählt - was das für die Zukunft bedeutet, können wir heute morgen nur erahnen. Unser Herausgeber Peter Felixberger wagt aber im trotzdem schon mal einen Blick in die Zukunft - und blickt aus 2050 zurück:

Der neue Kursbuch-Montagsblock von Peter Felixberger - jetzt auf kursbuch.online lesen und gleich abonnieren.

JD Vance’ Rede auf der   zeigt, wie sich Populismus neu inszeniert – und warum der Schock darüber viel über den Zustand ...
17/02/2025

JD Vance’ Rede auf der zeigt, wie sich Populismus neu inszeniert – und warum der Schock darüber viel über den Zustand westlicher Demokratien verrät. Armin Nassehi ordnet im neuen die Debattenlage:

Der neue Kursbuch-Montagsblock von Armin Nassehi - jetzt auf kursbuch.online lesen und gleich abonnieren.

Wir sind im Zeitalter des „Wer-kann-diesen-Irren-überhaupt-verstehen?“ angekommen, so Peter Felixberger im neuen  . Und ...
27/01/2025

Wir sind im Zeitalter des „Wer-kann-diesen-Irren-überhaupt-verstehen?“ angekommen, so Peter Felixberger im neuen
. Und diesem Zeitalter ist ein ganz besonderes Dilemma inhärent. Worum es dabei geht, lesen Sie hier:
https://kursbuch.online/montagsblock-309/

Wie verteidigt man die Demokratie, wenn Argumente und Widerlegungen nicht ausreichen?  Armin Nassehi über die Herausford...
20/01/2025

Wie verteidigt man die Demokratie, wenn Argumente und Widerlegungen nicht ausreichen? Armin Nassehi über die Herausforderung, einer radikalisierten politischen Opposition gegen das politische System innerhalb des politischen Systems zu begegnen: https://kursbuch.online/montagsblock-308/

Während sich 2024 dem Ende entgegenneigt, befasst sich Armin Nassehi im letzten   des Jahres mit einem Thema, das direkt...
30/12/2024

Während sich 2024 dem Ende entgegenneigt, befasst sich Armin Nassehi im letzten des Jahres mit einem Thema, das direkt zum Start des neuen Jahres volle Fahrt aufnehmen wird: Dem Wahlkampf.

Worum es ihm dabei geht, lesen Sie hier: https://kursbuch.online/montagsblock-305/

In Deutschland gibt es ein Forschungsfeld, das sich mit möglichem Kontakt zwischen Menschen und Aliens aus soziologische...
16/12/2024

In Deutschland gibt es ein Forschungsfeld, das sich mit möglichem Kontakt zwischen Menschen und Aliens aus soziologischer Perspektive beschäftigt: die Exosoziologie.

Und im neuen nimmt uns Sibylle Anderl mit in diese Disziplin: https://kursbuch.online/montagsblock-303/

Erster Advent. Zeit für Besinnlichkeit - und Gerechtigkeitsfragen. Im neuen   bereitet uns Peter Felixberger anhand eine...
02/12/2024

Erster Advent. Zeit für Besinnlichkeit - und Gerechtigkeitsfragen. Im neuen bereitet uns Peter Felixberger anhand eines Beispiel des amerikanischen Philosophen Ronald Dworkin schon mal auf die anstehenden Verteilungskonflikte vor: https://kursbuch.online/montagsblock-301/

Großes Jubiläum - heute erscheint   Nummer 300: Sibylle Anderl mit einem Plädoyer für Zuversicht und Optimismus. Auch in...
25/11/2024

Großes Jubiläum - heute erscheint Nummer 300:
Sibylle Anderl mit einem Plädoyer für Zuversicht und Optimismus. Auch in Zeiten, in denen es manchmal schwerfällt. Hier lesen: https://kursbuch.online/montagsblock-300/

Address

دمشق

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Kursbuch posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Kursbuch:

Share

Das Kursbuch - Ort für Perspektivendifferenz

Das Kursbuch wurde 1965 von Hans Magnus Enzensberger zusammen mit Karl Markus Michel gegründet. Als einer der wichtigsten kritischen Begleiter der bundesdeutschen Öffentlichkeit setzte die Kulturzeitschrift Themen, die sonst nicht auf der öffentlichen Agenda standen. Demgegenüber gilt es heute, im vorhandenen Themendickicht neue Schneisen zu schlagen und überraschende und ungewohnte Verbindungen herzustellen. Unter der Herausgeberschaft von Peter Felixberger und Armin Nassehi bietet das Kursbuch solche neuen unerwarteten Perspektiven an. Nicht die großen Unterschiede werden diskutiert, sondern das, was einen Unterschied macht.