How to Thailand ข้อมูลการติดต่อ, แผนที่และเส้นทาง,แบบฟอร์มการติดต่อ,เวลาเปิดและปิด, การบริการ,การให้คะแนนความพอใจในการบริการ,รูปภาพทั้งหมด,วิดีโอทั้งหมดและข่าวสารจาก How to Thailand, ครีเอเตอร์ดิจิทัล, Rawai.

Leben in Thailand leicht gemacht 🌴🥥

💡Tipps, Tricks & Infos für (angehende)
🏠 Auswanderer
👩‍💻 Digitale Nomaden
✈️ Langzeireisende

Damit dir bei deiner Auswanderung keine grauen Haare wachsen!

Reicht EIN Konto, wenn du als Expat oder Nomad in Thailand lebst? Jein… 😅Ich zeig dir heute mein 3-Konten-Setup, mit dem...
23/05/2025

Reicht EIN Konto, wenn du als Expat oder Nomad in Thailand lebst? Jein… 😅

Ich zeig dir heute mein 3-Konten-Setup, mit dem ich super fahre:

🏦 Deutsches Konto
Mein deutsches Konto nutze ich für Zahlungen in Deutschland, z. B. meine Krankenversicherungsbeiträge.

💸 Fintech (Wise / Revolut)
Mein Wise-Konto nutze ich, um meine Euro in Thai-Baht zu tauschen und diese dann günstige nach Thailand zu überweisen.

🇹🇭 Thailändisches Konto
Mein thailändisches Konto nutze ich für bequemes, bargeldloses Bezahlen vor Ort.

Warum 3 Konten?
Weil ich damit flexibel, unabhängig, kostengünstig und sicher bleibe – egal ob in Deutschland, in Thailand oder an anderen Orten der Welt✅

💡 Tipp
Kümmere dich um dein Konten-Setup BEVOR du Deutschland verlässt! Viele Banken verlangen eine eingetragene Meldeadresse, um ein Konto zu eröffnen, oder sind nicht in allen Ländern verfügbar!

Wenn dir der Post gefallen hat, freue ich mich über ein ❤️

👉 Folge mir @‌how.to.thailand für mehr Infos rund ums nach und 🌴

THAILAND | AUSWANDERN | EXPAT | DIGITAL NOMAD

Brauchst du ein thailändisches Bankkonto? Nein.Solltest du eins haben? Absolut! ✅Du kannst in Thailand auch ohne thailän...
20/05/2025

Brauchst du ein thailändisches Bankkonto? Nein.
Solltest du eins haben? Absolut! ✅

Du kannst in Thailand auch ohne thailändisches Bankkonto überleben, aber es macht dir das Leben hier so viel leichter:

💳 Geld umtauschen zum besten Wechselkurs
💳 Keine fetten Gebühren am ATM zahlen
💳 Bargeldlos bezahlen bei Grab oder Lazada
💳 Bezahlen per QR-Code an jedem kleinen Stand

Die Top-Banken für Expats sind:

🏦 Bangkok Bank
🏦 Kasikorn (KBank)
🏦 SCB (Siam Commercial Bank)
🏦 Bank of Ayudhya (Krungsri)

Was nervt:

Jede Bank und jede Filiale hat ihre eigenen Richtlinien und Anforderungen!
Frage daher unbedingt vorher in deiner Filiale nach, welche Dokumente diese verlangt!

Diese Dokumente brauchst du meist:

📝 Non-Immigrant Visa
📝 Reisepass im Original
📝 Certificate of Residence

💡 Achtung:

❌ Die meisten Banken verlangen ein Non-Immigrant Visa; das neue DTV wird aktuell selten akzeptiert.
❌ Einige Banken funktionieren aktuell nicht mehr mit Wise => Mehr dazu morgen. Stay tuned!

Wenn dir der Post gefallen hat, freue ich mich über ein ❤️

👉 Folge mir @‌how.to.thailand für mehr Infos rund ums nach und 🌴

THAILAND | AUSWANDERN | EXPAT | DIGITAL NOMAD

❤️2019 auf Koh Lanta habe ich mich verliebt  ❤️Nein, nicht in einen hübschen Beach Boy 🧜‍♂️, sondern in die Idee, als di...
16/05/2025

❤️2019 auf Koh Lanta habe ich mich verliebt ❤️

Nein, nicht in einen hübschen Beach Boy 🧜‍♂️, sondern in die Idee, als digitale Nomadin zu leben 👩‍💻 . Um meiner Liebe zu folgen, brauchte ich jedoch volle 2 Jahre und eine Pandemie. Was hat mich zurückgehalten?

❌ Der Job war es nicht. Ich arbeite seit über 25 Jahren ortsunabhängig.
❌ Die Familie war es auch nicht. Die ist sowieso in alle Winde verstreut.
Die Freunde? Da kommen wir der Sache schon näher!

Meine größte Angst war tatsächlich, die Auswanderung alleine zu stemmen - nicht wegen der technischen oder bürokratischen Hürden, sondern weil ich Angst hatte, im Ausland alleine ... ,nein, einsam zu sein 😱

Zum Glück, hat sich diese Angst nicht bewahrheitet 😅
Aber ich habe auch einiges dafür getan! Tatsache ist nämlich auch:

Niemand klopft an deine Tür 🚪und nimmt dir die “Kennenlernarbeit” ab! Du musst schon selbst aktiv werden.

Ich nutze dafür die folgenden kleinen Helferlein:

➡️ Hobby, Sport & Vereine: Wandern, Tauchen, Fotografieren u.v.m.
➡️ Meetup (App & Website): Organisierte Treffen zu verschiedensten Themen
➡️ InterNations (App & Website): Expat-Community mit vielen Live-Events
➡️ Facebook-Gruppen: Digital Nomads in [Ort], Expat Women in [Ort]. [Ort] Hiking
➡️ Co-Working Spaces: Mit einer guten Community & Events

Wenn dir der Post gefallen hat, freue ich mich über ein ❤️

👉 Folge mir @‌how.to.thailand für mehr Infos rund ums nach und 🌴

THAILAND | AUSWANDERN | EXPAT | DIGITAL NOMAD

Kennst du diese “Ich lebe in Thailand im Luxus für 1000 EUR”-Videos bei Youtube, Instagram & Co. ? Da krieg ich jedes Ma...
14/05/2025

Kennst du diese “Ich lebe in Thailand im Luxus für 1000 EUR”-Videos bei Youtube, Instagram & Co. ? Da krieg ich jedes Mal ….🙄😤🤯

Wenn du planst, nach Thailand auszuwandern oder als Digital Nomad längere Zeit hier zu leben, ist es wichtig, dass du die Kosten richtig einschätzen kannst. Und ich möchte einfach vermeiden, dass du dich von diesen reißerischen Titeln hinter’s Licht führen lässt und dann hier ein böses Erwachen erlebst! Denn:Thailand ist zwar günstiger als Deutschland, aber soooooooo günstig dann eben auch wieder nicht!

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die TATSÄCHLICHEN Lebenshaltungskosten.

Deine größte Stellschraube sind hier die Wohnkosten. Je nach Art und Ort deiner Unterkunft kannst du in Thailand nach wie vor sehr günstig leben, wenn du dies möchtest - bedenke jedoch, dass du für einen minimalistischen Lebensstil auch auf einiges verzichten musst.

Lies unbedingt bis zum Schluss, da verrate ich dir noch, welche Kosten in nahezu allen Videos und Posts schlicht vergessen werden 🤑

Wenn dir der Post gefallen hat, freue ich mich über ein ❤️

👉 Folge mir @‌how.to.thailand für mehr Infos rund ums nach und 🌴

THAILAND | AUSWANDERN | EXPAT | DIGITAL NOMAD

Viele denken, Auswandern nach Thailand kostet ein Vermögen, doch die Wahrheit ist …Je nach Setup reichen unter 5.000 Eur...
12/05/2025

Viele denken, Auswandern nach Thailand kostet ein Vermögen, doch die Wahrheit ist …

Je nach Setup reichen unter 5.000 Euro Startkapital!

Wohlgemerkt STARTKAPITAL!
Ich rede hier nicht von den monatlichen Lebenshaltungskosten, sondern von den einmaligen Auswanderungskosten, die dich beim Wegzug erwarten!

Bei deiner Auswanderung fallen unter anderem Kosten an für:
✈️ Visa und Flug
🏠 Unterkunft für die ersten Tage, Kaution & Miete
⚕️ Krankenversicherung
📦 Umzugsgut – vom Koffer bis zum Container

… und ein Sicherheitspolster sollte auch nicht fehlen!

Doch wie viel solltest du insgesamt einrechnen?

DOKUMENTE
• Reisepass (48 Seiten) 92,00 Euro
• Personalausweis 37,00 Euro
• Deutscher Führerschein 48,70 Euro
• Internationaler Führerschein 15,00 Euro
• Beglaubigte Geburtsurkunde (für Kinder) 10,00 Euro
• Internationale Eheurkunde (für Ehepaare) 15,00 Euro
• Nachsendeauftrag an Caya Postbox 44,99 Euro
• Caya Postbox (Scanservice für Post) 12,99 Euro

VISUM
• Touristenvisum (TR60) 35 Euro
• Rentnervisum (Non-O für 90 Tage) 70 Euro
+ Extension of Stay ca. 50n Euro pro Jahr
• DTV (5 Jahre) 350 Euro + Kosten für Border Runs
• Finanznachweise je nach Visum, z.B.
500.000 THB für DTV oder
800.000 THB für Non-O (Retirement)

KRANKENVERSICHERUNG
Die Tarife variieren stark je nach Art, Leistung, Eintrittsalter usw.

• Zeitl. begrenzte Auslandsversicherung ab 65 Euro
• Thailändische Vollversicherung (50+) ab 150 Euro
• Internationale Vollversicherung (50+) ab 250 Euro

UMZUGSGUT
• Minimalistisch, nur mit einem Koffer 0 Euro
• Große Kiste per DHL (31,5 kg) 141,99 Euro
• Container für kompletten Umzug ab 5.000 Euro

Die Mitnahme von Auto/Motorrad ist NICHT EMPFEHLENSWERT (schwierige Einfuhr, hohe Zölle)!

TRANSPORT & FLUG
• Flug One-Way ca. 500 Euro oder Hin-und-zurück 800 Euro
• Anreise zum Flughafen variabel
• Weiterreise in Thailand variabel

UNTERKUNFT
• Unterkunft (Hotel, AirBnb) für mind. 1 Woche ca. 300 Euro
• Vorabzahlung bei Anmietung einer Wohnung 3 Monatsmieten

👉🏻 Mehr Infos zu den Mietkosten – speziell in eher teuren Gegenden Thailands – gibt’s am Mittwoch!

RÜCKLAGEN
• Fall 1:
Du eine sichere Anstellung oder beziehst Rente
Plane Rücklagen in Höhe der Auswanderungskosten für eine
mögl. Rückwanderung ein!
• Fall 2:
Du bist selbstänsig oder auf Arbeitssuche
Plane Rücklagen für mindestens 3-6 Monaten ohne
Einnahmen ein (bedenke, es gibt kein Sozialsystem mehr, dass
dich im Notfall auffängt)

👉🏻Die Rücklagen können zugleich als Finanznachweis für dein Visum dienen, z.B. für das Marriage, Retirement oder DTV!

EIN BEISPIEL: MEINE KOSTEN IM JULI 2021
• Dokumente in Deutschland ca. 250 Euro
• Visum TR60 35,00 Euro
+ 1 Jahr Education Visa inkl. Sprachkurs 1750 Euro
• Krankenversicherung 250 Euro
• Umzugsgut ca. 142 Euro
• Flug Deutschland-Chiang Mai ca. 700 Euro
• Unterkunft* 3 Tage Hotel ca. 150 Euro
+ 3 Monatsmieten 900 Euro
• PLUS 1 Monat Verdienstausfall während des Umzugs
• PLUS Rücklagen für 6 Monate

KOSTEN ca. 4.200 Euro
ERSPARNISSE ca. 18.000 Euro

*Sonderfall Covid mit Quarantäne; die Kosten sind die nach Quarantäne & Ankunft in Chiang Mai

👉🏻 mehr zu den Lebenshaltungskosten am Mittwoch

UND NICHT VERGESSEN
Du wirst in Deutschland vermutlich auch jede Menge Dinge verkaufen, deine Kaution zurückbekommen usw. Vor deiner Auswanderung wird also auch GELD REINKOMMEN!

🛩️🌴
Wenn dir der Post gefallen hat, freue ich mich über ein ❤️

👉 Folge mir @‌how.to.thailand für mehr Infos rund ums nach und 🌴

THAILAND | AUSWANDERN | EXPAT | DIGITAL NOMAD

🍜 Die besten Apps für Essen in Thailand – damit du bei Regen & Stress nicht verhungerst 😅⠀Grab & Line Man sind meine abs...
10/05/2025

🍜 Die besten Apps für Essen in Thailand – damit du bei Regen & Stress nicht verhungerst 😅

Grab & Line Man sind meine absoluten Go-tos, wenn ich keine Lust auf Küche oder Gummilatschen hab.

💡 Praktisch: Die Apps haben integrierte Übersetzungen. Kein Screenshot-Übersetzen mehr wie früher!

📌 Kurz & knapp:

– Lieferung: meist 25–40 Baht
– Preise etwas höher als im Restaurant
– Trinkgeld nicht vergessen, die Bezahlung der Fahrer ist grausig 🙏

🍛 In Phuket liebe ich zusätzlich die App Aroi Dee – lokal, schnell & günstig!

Wenn dir der Post gefallen hat, freue ich mich über ein ❤️

👉 Folge mir .to.thailand für mehr Infos rund ums nach und 🌴

THAILAND | AUSWANDERN | EXPAT | DIGITAL NOMAD

Wohnung oder Haus in Thailand gesucht? 🇹🇭🏡Egal ob du gerade auswanderst, eine Worcation planst oder eine neue Homebase s...
08/05/2025

Wohnung oder Haus in Thailand gesucht? 🇹🇭🏡

Egal ob du gerade auswanderst, eine Worcation planst oder eine neue Homebase suchst – mit diesen Portalen wird die Suche deutlich einfacher 🔍

✨Meine Favoriten:

🏠 DDproperty – großes Angebot
🏠 Hipflat – modernes Design
🏠 FazWaz – eigene Agents
🏠 RentHub – Kurzzeitmieten
📱 Facebook Marketplace & Gruppen – riesiges Angebot

💡 Achtung: Bei Facebook-Angeboten immer genau hinschauen und Besichtigung vereinbaren!

Speichere dir diesen Post, falls du bald auf Wohnungssuche gehst.

Und folge mir .to.thailand für mehr Tipps rund ums Leben in Thailand! 🌴

Keine gute Idee: Thailändisches (Schein-) Unternehmen für Visum oder HauskaufWenn du eine Weile in Thailand lebst, weißt...
14/02/2025

Keine gute Idee:
Thailändisches (Schein-) Unternehmen für Visum oder Hauskauf

Wenn du eine Weile in Thailand lebst, weißt du: Für viele Dinge finden sich im Land selbst Lösungen. Dummerweise bewegen sich diese oftmals am Rande der Legalität – oder gehen sogar über diesen Rand hinaus.

Eine solche Lösung ist die Gründung einer Scheinfirma, engl. „Nominee Business“, bei der thailändische Staatsbürger Beteiligungen im Namen von Ausländern halten. Auf diese Weise versuchen viele Ausländer
a) den Foreign Business Act zu umgehen;
b) ein Business-Visum zu erhalten;
c) Land für den privaten Hausbau zu kaufen.

Wenn du aus einem so stark regulierten Staat wie Deutschland auswanderst, mag es verlockend sein, mit ein klein wenig Geld lästige Gesetze zu umgehen. Eine gute Idee ist es jedoch nicht!
Laut einem Artikel in der Bangkok Post geht die thailändische Regierung seit letztem Jahr verstärkt gegen solche Scheinfirmen vor; vor allem jenen, die im Tourismussektor und verwandten Bereichen tätig sind. Ebenfalls betroffen sind Online-Marktplätze sowie Baustoff-, Buchhaltungs-, Transport- und Immobilienunternehmen.
Besonderes im Visier haben die Ermittler derzeit Bangkok, Phuket und Prachuap Khiri Khan (Hua Hin) – was ich aus meinen Erfahrungen in Phuket während der letzten 2 Jahre bestätigen kann. Nicht nur, dass dort viele Ausländer diese „Hilfskonstrukte“ nutzen sondern auch, dass diese immer öfter erwischt werden. Die Konsequenzen können unangenehm werden: Laut Gesetz kannst du bei einem Verstoß gegen den Foreign Business Act mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder einer Geldstrafe von 100.000 Baht bis zu 1 Million Baht oder mit beidem belegt werden.

Hier geht’s zum Artikel in der Bangkok Post:

Authorities have prosecuted 820 cases of nominee businesses that caused nearly 12.5 billion baht in damages, and identified over 200,000 mule accounts nationwide.

WÄHLEN ALS AUSWANDERERDa bin ich einmal ein paar Tage im Urlaub und *zack*… werden der deutsche Bundestag aufgelöst und ...
06/01/2025

WÄHLEN ALS AUSWANDERER

Da bin ich einmal ein paar Tage im Urlaub und *zack*… werden der deutsche Bundestag aufgelöst und Neuwahlen angesetzt. Doch wie funktioniert das mit dem Wählen eigentlich als Expat? Darf ich überhaupt wählen? Und wenn ja, wie mache ich das?

Mit dieser Frage habe ich mich heute Morgen beschäftigt, denn: Am 23. Februar 2025 finden in Deutschland Neuwahlen statt, nachdem Bundespräsident Steinmeier am 27 Dezember (Danke für das Geburtstagsgeschenk 🎁) den Bundestag aufgelöst hat. Das ist mir auf meinem kleinen Inselparadies Koh Mook nachrichtentechnisch doch glatt durch die Lappen gegangen.

❓ Warum willst du überhaupt wählen, obwohl du nicht mehr in Deutschland lebst?

Berechtigte Frage. Direkt betroffen bin ich vom Ausgang der Wahl schließlich nicht. Oder doch?

Tatsächlich wirkt sich das Wahlergebnis sehr wohl auf mich aus – und auf viele andere Auswanderer und digitale Nomaden. Sobald du noch Verbindungen zu Deutschland hast, sollte dich auch interessieren, wer das Land regiert. Leben deine Eltern oder erwachsenen Kinder noch in Deutschland? Hast du viele Freunde in Deutschland? Hast du einen Arbeitsplatz oder Kunden in Deutschland? Oder Investitionen bzw. Grundbesitz? Beziehst du eine Rente aus Deutschland? Möchtest du eventuell irgendwann nach Deutschland zurück? All dies sind gute Gründe, die Wahl nicht einfach „ausfallen“ zu lassen, nur weil du weit weg bist.

❓Wie kannst du aus dem Ausland an der Bundestagswahl teilnehmen?

Das Prozedere für uns Auslandsdeutsche unterscheidet sich danach, ob du noch einen Wohnsitz in Deutschland hast oder ob du in Deutschland komplett abgemeldet bist.

➡️ Vorübergehender Auslandsaufenthalt MIT Wohnsitz in Deutschland

Wenn du noch in Deutschland gemeldet bist, wirst du automatisch in das Wählerverzeichnis eingetragen und erhältst deine Wahlbenachrichtigung per Post zugesandt. Das Problem: Du bist nicht mehr vor Ort! Hast du eine Vertrauensperson in Deutschland, die Zugang zu deinem Briefkasten hat, könnte diese den Antrag auf Briefwahl für dich übernehmen. Allerdings werden die Briefwahlunterlagen standardmäßig an deine deutsche Meldeadresse geschickt; du bist also nur einen winzigen Schritt weiter. Die beste Lösung ist es, du wendest dich telefonisch an deine Wohnsitzgemeinde und klärst mit dieser, welche Optionen du hast.

➡️ Dauerhafter Auslandsaufenthalt OHNE Wohnsitz in Deutschland

Hast du dich bei deiner Auswanderung in Deutschland abgemeldet, ist das Prozedere einfacher bzw. klarer definiert: Du kannst ganz offiziell per Briefwahl an der Bundestagswahl und der Europawahl teilnehmen.

❗ Voraussetzung
Du musst nach Vollendung deines 14. Lebensjahres mindestens 3 Monate am Stück in Deutschland gelebt haben und dieser Aufenthalt darf nicht mehr als 25 Jahre zurückliegen. Erfüllst du diese Voraussetzung nicht, kannst du unter Umständen dennoch an der Wahl teilnehmen, wenn du „persönlich und unmittelbar“ mit den politischen Verhältnissen in Deutschland vertraut und von ihnen betroffen bist, z.B. durch eine Tätigkeit für eine deutsche Auslandsorganisation, durch Engagement in deutschen Verbänden oder Parteien oder als Grenzpendler. Dieser persönliche Bezug muss jedoch im Einzelfall nachgewiesen und geprüft werden.

❗ Vorgehensweise
Um Wahlunterlagen zu erhalten, musst du dich zunächst in das Wählerregister der Gemeinde eintragen, an der du deinen letzten Wohnsitz in Deutschland hattest – auch wenn dein Wegzug mehr als 25 Jahre zurückliegt. Hattest du noch nie einen Wohnsitz in Deutschland, ist die Gemeinde für dich zuständig, zu der du die engste Verbindung hast (siehe „Voraussetzung“ oben). Den Antrag kannst du per Post oder seit kurzem auch eingescannt per Fax oder E-Mail an die zuständige Gemeinde senden; er muss jedoch von Hand unterschrieben – also ausgedruckt und anschließend erneut eingescannt – werden. Das Antragsformular findest du hier:

https://www.bundeswahlleiterin.de/dam/jcr/dc589523-d709-4c43-adbc-9342dda468ad/bwo_anlage-2_ausfuellbar.pdf

❗ Adresse
Die Wahlunterlagen werden dir per Luftpost an deine Anschrift im Ausland zugesandt und sollten auf gleichem Wege schnellstmöglich zurückgesandt werden. Falls du keine feste Anschrift im Ausland hast – z.B. als Digital Nomad oder Weltreisende – kannst du auf dem Antragsformular ankreuzen, dass die Unterlagen über die Kurieradresse des Auswärtigen Amts an die Deutsche Botschaft in deinem Auswanderungsland (in meinem Fall also an die Deutsche Botschaft in Bangkok) gesandt werden sollen. Bitte weise in diesem Fall dein Wahlamt darauf hin, dass es die Wahlunterlagen in einem gesonderten, verschlossenen und als Wahlsache gekennzeichneten Umschlag mit deinem Namen als Wahlberechtigte versendet enthält. Dieser wird anschließend in einem weiteren Briefumschlag an das Auswärtige Amt versandt, welches diesen auf dem amtlichen Kurierweg an die Botschaft in deinem Auswanderungsland weiterleitet, wo du die Unterlagen dann persönlich abholen kannst.

❗ Fristen
Der Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis muss bis spätestens 21 Tage vor der Wahl bei der Gemeinde eingehen. Um also an der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 teilzunehmen, musst du dich bis spätestens 2. Februar 2025 registrieren. Solltest du den Versandweg über das Auswärtige Amt bzw. die Botschaft wählen, beachte bitte, dass der Versand von Kurierpost nur einmal pro Woche stattfindet und sich dadurch verzögern kann.

✍🏻 Ich bin neugierig. Wirst du an der Bundestagswahl teilnehmen?

Quellen (Stand 06.01.2025):
https://bangkok.diplo.de/th-de/service/bundestagswahl2025-2685182
www.bundeswahlleiterin.de/dam/jcr/dc589523-d709-4c43-adbc-9342dda468ad/bwo_anlage-2_ausfuellbar.pdf

Loy Krathong, auch bekannt als Lichterfest, ist einer der wichtigsten Feiertage im thailändischen Kalender. Das Fest fin...
09/11/2024

Loy Krathong, auch bekannt als Lichterfest, ist einer der wichtigsten Feiertage im thailändischen Kalender. Das Fest findet jedes Jahr zum 12. Vollmond des thailändischen Mondkalenders statt und fällt in diesem Jahr auf den 15. November 2024.

An Loy Krathong versammeln sich die Menschen an Stränden, Flüssen, Kanälen, Seen und anderen Gewässern und setzen sogenannte Krathongs ins Wasser - Lotus-förmige Bötchen aus Bananenstämmen und -blättern, die mit Blumen, Räucherstäbchen, Kerzen, persönlichen Gegenständen und kleinen Basteleien geschmückt sind.

Gläubige beten an diesem Tag zur Wassergöttin Phra Mae Khongkha und bitten um Vergebung, sollten sie zu viel Wasser verbraucht oder das Wasser verschmutzt haben. Das Zuwasserlassen des Krathong gilt zudem als symbolischer Akt, um Unglück abzuwehren, Ärger oder Wut loszulassen und Fehler und Unheil aus der Vergangenheit reinzuwaschen, um anschließend frei von negativen Gefühlen neu zu beginnen.

Wenn deine Kerze so lange brennt, bis du deinen Krathong nicht mehr siehst, bedeutet dies, dass dich ein Jahr voller Glück erwartet. Geht deine Kerze vorher aus … viel Glück beim nächsten Mal 😉

AUSWANDERN AUS DEUTSCHLAND |
LEBEN IN THAILAND |
AUSWANDERER | EXPAT | DIGITAL NOMAD

Digital Nomad oder Expat? Wenn du ein ortsunabhängiges Einkommen hast, fragst du dich vielleicht, was für dich die besse...
07/11/2024

Digital Nomad oder Expat?

Wenn du ein ortsunabhängiges Einkommen hast, fragst du dich vielleicht, was für dich die bessere Wahl ist. Aber lass uns vorn anfangen …

➡️ Was ist der Unterschied zwischen Expat & Nomad?
Als Expat – oder Auswander*in – lebst du an einem festen Ort im Ausland, während du als Digital Nomad – oder Perpetual Traveller – keinen festen Wohnsitz hast, sondern durch die Welt reist.

➡️ Welche Vorteile hast du als Digital Nomad?
Der größte Vorteil dieses Lifestyles ist die Möglichkeit, die Welt zu entdecken, ohne dabei auf wenige Urlaubstage beschränkt zu sein. Heute Köln-Porz, morgen Koh Phangan und übermorgen …? Das ist aber nicht alles! Da du als Perpetual Traveller keinen festen Wohnsitz hast, wirst du – richtig gemacht – in keinem Land steueransässig. Mit einer kleinen Entscheidung steigt somit dein Einkommen um 30 % oder mehr!

➡️ Welche Nachteile hast du als Digital Nomad?
So schön das Reisen ist, keinen festen Wohnsitz zu haben, bringt auch Nachteile mit sich: wechselnde und oft oberflächliche Bekanntschaften (von Dating wollen wir gar nicht sprechen 🙈); begrenzter Stauraum für Dinge, die dir am Herzen liegen oder dein Leben komfortabler machen; vergleichsweise hohe Kosten für Kurzzeitmieten; und kein Zuhause-Gefühl.

➡️ Welche Vorteile hast du als Expat?
Lebst du fest an einem Ort, sind zwischenmenschliche Beziehungen viel leichter aufzubauen und zu pflegen. In deinen Alltag kehrt mehr Ruhe ein. Du kannst produktiver arbeiten, deine Routinen besser einhalten (z.B. Sport) und nach und nach kehrt ein Gefühl von „Zuhausesein“ ein.

➡️ Welche Nachteile hast du als Expat?
Du bist stärker gebunden und kannst weniger leicht den Standort wechseln, wenn es dir an einem Ort nicht gefällt. Als Auswander*in wirst du dich zudem stärker in die Gesellschaft & Kultur vor Ort integrieren, z.B. indem du die Sprache lernst. Und vor allem: Du bist ab 180 Tagen im Land steueransässig und musst dein Einkommen „mit dem Staat teilen“.

GOODBYE DEUTSCHLAND | HELLO THAILAND
AUSWANDERN | THAILAND | EXPAT | NOMAD

ที่อยู่

Rawai

แจ้งเตือน

รับทราบข่าวสารและโปรโมชั่นของ How to Thailandผ่านทางอีเมล์ของคุณ เราจะเก็บข้อมูลของคุณเป็นความลับ คุณสามารถกดยกเลิกการติดตามได้ตลอดเวลา

ติดต่อ ธุรกิจของเรา

ส่งข้อความของคุณถึง How to Thailand:

แชร์