How to Thailand ข้อมูลการติดต่อ, แผนที่และเส้นทาง,แบบฟอร์มการติดต่อ,เวลาเปิดและปิด, การบริการ,การให้คะแนนความพอใจในการบริการ,รูปภาพทั้งหมด,วิดีโอทั้งหมดและข่าวสารจาก How to Thailand, ครีเอเตอร์ดิจิทัล, Rawai.

Leben in Thailand leicht gemacht 🌴🥥

💡Tipps, Tricks & Infos für (angehende)
🏠 Auswanderer
👩‍💻 Digitale Nomaden
✈️ Langzeireisende

Damit dir bei deiner Auswanderung keine grauen Haare wachsen!

Schreckgespenst Border Run: Meine Erfahrungen ✈️🌏Border Runs in Thailand … für manche Routine, für mich Neuland.Border o...
15/09/2025

Schreckgespenst Border Run: Meine Erfahrungen ✈️🌏

Border Runs in Thailand … für manche Routine, für mich Neuland.

Border oder Visa Runs sind eine beliebte Möglichkeit, den Aufenthalt in Thailand zu verlängern – egal ob mit einem DTV (wie bei mir), einem Touristenvisum oder einer Visa Exemption. Und wie immer in Thailand kursieren dazu unzählige Horror-Storys 👻

Ich hab schon so viele wilde Geschichten gehört – von verweigerten Einreisen, unangenehmen Befragungen bis zu endloser Warterei.

Wie lief es also bei mir?

Spoiler: ganz anders, als gedacht 😂

📑 Die Vorgeschichte

Eigentlich wollte ich mein DTV in Thailand verlängern. Warum?
👉 Weil ich gerade super viel Arbeit habe.
👉 Weil aktuell Regenzeit ist, d.h. = nicht die beste zum Reisen,
wenn man – wie ich – am liebsten mit dem Motorrad
unterwegs ist.

Nun… das hat nicht geklappt. (Meine Story zur abgelehnten Verlängerung findest du in einem separaten Beitrag.)

🍋➡️🥤 Die „Mach-das-Beste-draus“-Lösung

Nachdem meine Verlängerung abgelehnt bzw. gar nicht angeschaut wurde, dachte ich mir: "Pah, dann mache ich halt aus den Zitronen eine Limo 😅"

Mein Plan: Eine kleine Motorradtour Richtung Chiang Rai & Goldenes Dreieck 🏍️

Aber das Wetter hatte andere Pläne. Kurz vor der Abreise braute sich ein Tropensturm zusammen 🌪️

🚌 Die Notlösung

Also Plan B: Busfahrt von Chiang Mai nach Chiang Khong.
Die Vorteile gegenüber einem Flug z.B. nach Kuala Lumpur:

👉 Günstig (434 THB VIP / 300 THB normales Ticket)

👉 Täglich 2 Busse

👉 Keine Vorausbuchung nötig (ich habe 1 Tag vorher gebucht)

🚍 Die Fahrt

Der Bus startete um 8:30 Uhr am Bus Terminal 3 in Chiang Mai.

👉 Bus ist okay, aber nicht luxuriös

👉 Unbedingt warme Jacke mitnehmen (AC = arktisch 🥶)

👉 Essen & Getränke einpacken, denn es gibt keine langen Stopps

😎 Das Coole

Greenbus ist auf Touristen eingestellt und lässt dich direkt an der Kreuzung zur Friendship Bridge raus. Dort warten Tuktuks (50 THB) bis zur Grenze.

🌉 Der Grenzübertritt

🇹🇭 Ausreise Thailand:

Ich habe dem Officer ehrlich gesagt, dass ich am gleichen Tag zurückkomme und der war super nett. Hat gescherzt, ein paar Brocken Deutsch ausgepackt und mich direkt durchgewunken.

🇱🇦 Einreise Laos:

Auch hier waren alle Officer nett und hilfsbereit. Zwar haben sie mir 5 USD extra berechnet, dafür bekam ich aber auch gleich beide Stempel, also Ein- & Ausreise, in den Pass geknallt - ohne Formulare, Passfotos & Rumgelaufe.

👉 40 USD Visagebühr + 5 USD „Extra“ bzw. 2.000 THB
dafür aber sofort in einem Aufwasch Aus- & Einreisestempel

👉 kein Foto, kein Formular, kein langer Prozess

👉 Nach 10 Minuten war ich wieder auf dem Rückweg

🇹🇭 Rückkehr Thailand:

Ich hatte ein bisschen Schiss, ob es Probleme geben würde 😱

Aber auch der zweite Officer war einfach sweet, sprach ebenfalls ein bisschen Deutsch und hat gerne geplaudert (es war echt nix los an der Grenze; ich glaube, die hatten alle Langeweile).

Ergebnis: Stempel für 180 Tage! 🎉

🌅Ein Abend in Chiang Khong

Zurück in Thailand wartete an der Grenze schon ein Tuktuk, das mich ins Städtchen brachte (120 THB statt 60 THB regulär, dafür aber ohne Wartezeit, bis der Pickup voll ist).

Da es schon 17 Uhr war, blieb ich über Nacht:

🌊 Hübsches Hotel mit Flussblick

🌞 Sonnenuntergang über dem Mekong

🍺 Kühles Leo & gutes Essen


Am nächsten Morgen ging es dann entspannt mit Greenbus zurück nach Chiang Mai.

📊 Zahlen, Daten & Fakten

Falls du auch einen Border Run planst, hier das ganze Prozedere in Zahlen:

🕒 Zeitplan

Tag 1:
Abfahrt Chiang Mai 8:30 – Ankunft Grenze 15:00 – Chiang Khong 17:00

Tag 2:
Abfahrt Chiang Khong 10:30 – Ankunft Chiang Mai 16:30

💰 Kosten

Busticket: 870 THB (Hin & Zurück)

Tuktuk zur Grenze: 50 THB

Border Bus über den Mekong: 50 THB

Visum Laos: 2.000 THB

Tuktuk nach Chiang Khong: 120 THB

Hotel: 1.000 THB

Abendessen: 235 THB

Gesamt: 4.325 THB (

08/09/2025

👉 Warum ich die gleichen Dinge in Thailand liebe und hasse

Es klingt verrückt – aber die Dinge, die ich in Thailand am meisten liebe ❤️, sind gleichzeitig die Dinge, die mich manchmal wahnsinnig machen 😤

Hier die Auflösung:

🛵 Moppedfahren: Absolute Freiheit & Zugang zu Orten, die ich sonst nie erreichen würde – aber im chaotischen Verkehr mitunter lebensgefährlich.

🧘 Entspannte Lebensart: Ich bin relaxter & glücklicher – aber wenn ich mal etwas erledigt bekommen will …

☀️ Wetter: Endlich kein Frieren mehr – dafür schwitze ich jetzt eimerweise.

🌍 Community: Spannende Menschen aus aller Welt – aber eben auch ein Sammelbecken für schräge Vögel.

🌴 Natur: Atemberaubend schön – nur die Krabbelviecher könnten gerne woanders leben.

💡 Meine Erkenntnis:
Kein Land der Welt erfüllt zu 100 % alle deine Wünsche. Und genau das macht das Leben im Ausland so spannend.

👉 Hast du auch Dinge, die du an einem Ort gleichzeitig liebst und hasst? Schreib’s mir in die Kommentare!

Was passiert, wenn du dein Destination Thailand Visa nicht per Border Run, sondern in Thailand verlängern willst? 😅👉 Spo...
06/09/2025

Was passiert, wenn du dein Destination Thailand Visa nicht per Border Run, sondern in Thailand verlängern willst? 😅

👉 Spoiler: Es war eine Odyssee! Ob es ein Happy End gab?
Lies weiter …

🎉Endlich ein Visum für Digital Nomads & Remote Worker

Als Thailand im Sommer 2024 das Destination Thailand Visa (DTV) ankündigte, war für mich sofort klar: Das muss ich haben!

Warum? Gar nicht so sehr wegen der Gültigkeit von 5 Jahren – auch wenn das verlockend ist.

Für mich war entscheidend: Endlich darf ich legal als Freelancerin für deutsche Kunden in Thailand arbeiten. Kein Versteckspiel mehr. Keine Angst, wem ich was erzähle. Denn mal ehrlich: Es gibt Leute, die dich ohne zu zögern ans Messer liefern, nur weil ihnen dein Gesicht, dein Glück oder deine Nationalität nicht passt.

😱 Zitterpartie in Kambodscha

Im März 2025 war es soweit: Kurz bevor mein Retirement-Visum auslief, habe ich im Schweiße meiner Maushand drölfzig Millionen Dokumente in drei winzige PDF-Dateien gepackt und bin über die Grenze nach Kambodscha. Denn: Das DTV kann man nur außerhalb Thailands beantragen.

Dort schnell den Einreisestempel in die Unterlagen kopiert – und dann begann das Warten. 10 Werktage hieß es offiziell. Tag 10, abends, nach Büroschluss … immer noch nichts. Ich hatte Herzrasen ohne Ende. Und dann: endlich die ersehnte Mail – Approved! 🙌

🫤 Die Verlängerungs-Odyssee in Chiang Mai

Sechs Monate nach der Erteilung läuft nun meine erste Aufenthaltsdauer von 180 Tagen aus. Laut offiziellen Angaben ist eine einmalige Verlängerung im Land möglich – also wollte ich genau das ausprobieren. Und so lief es ab:

🕰️ 6 Wochen vorher – Infos einholen
Ich war – wie immer – früh dran und bin zur Immigration Chiang Mai. Dort erfuhr ich:

• Für das DTV gibt es nur einen einzigen zuständigen Officer.
• Dieser prüft Unterlagen täglich ab 15 Uhr und vergibt (falls alles passt) einen Termin für die eigentliche Verlängerung.
• Die anderen Mitarbeiter sind nicht zuständig.
Mein Fazit: Klingt machbar. Ich solle kurz vor Ablauf wiederkommen.

🕰️ 3 Wochen vorher – erster Versuch
Pünktlich um 15 Uhr bin ich am Info-Schalter, ordentlich gekleidet, Stapel Unterlagen unterm Arm:

Der Officer frage mich jedes einzelne Dokument ab.
• Reisepass, 90 Day Report, Mietvertrag: „Ja, hab ich.“
• Gründungsdokumente meines Unternehmens: „Ja, hab ich.“
• Kompletter Lebenslauf: „Ja, hab ich.“
• 500.000 THB auf einem Sparkonto (kein Depot): „Ja, hab ich.“
• Bei einer traditionellen Bank (kein Fintech): „Ja, hab ich.“
• Und so weiter und so fort

Und dann fand er endlich etwas, das fehlte:
👉 Eine Bestätigung meiner Bank, dass:

1. das Konto mit den 500.000 THB auf meinen Namen läuft
2. die Summe seit mindestens einem Monat dort liegt

Meine vorhandenen Saldenbestätigungen der letzten 3 Monate reichten nicht. Ich solle das Dokument besorgen und am Montag wiederkommen.

🕰️ 2 Wochen vorher – zweiter Versuch
Montag, 15 Uhr: Ich zurück mit dem Bank-Dokument. Der Officer? Unsichtbar.

Mir wurde gesagt: „Er hat zu viel Arbeit. Bitte am Donnerstag nochmal kommen.“

🕰️ 1,5 Wochen vorher – dritter Versuch
Donnerstag, wieder um 15 Uhr: Ich da, Unterlagen da, Officer nicht.
Stattdessen hieß es:

• „Bitte warten, er kommt gleich.“
• Nach einer Stunde: „Du kannst die Unterlagen dalassen, aber wir wissen nicht, wann oder ob sie geprüft werden.“
• Und ob ich dann eine Verlängerung bekomme, könne niemand sagen.

Das war für mich der Punkt, an dem ich aufgegeben habe.

💡Fazit & Learning für dich

👉 Wenn du ein DTV hast und in Chiang Mai lebst: Spar dir Zeit & Nerven – plane direkt den Border Run ein.

👉 An anderen Orten: Hör genau auf die Zwischentöne. Schon mein erstes Gespräch hat gezeigt: Der zuständige Officer will schlicht nicht.

🧐 Fun Fact (oder eher: Frust-Fact):
Mir wurde noch gesagt, dass DTVs aus Laos gar nicht verlängert werden und die aus Kambodscha „suspekt“ seien. Aber warum man die Leute dann wegschickt – statt es im Land zu prüfen? Das erschließt sich mir nicht so ganz. Das Ergebnis ist doch nur: Menschen bleiben fünf Jahre lang mit einem angeblich „zweifelhaften“ Visum in Thailand.

🧘🏻‍♀️Mein persönliches Thailand-Mantra

Nach 4 Jahren hier habe ich gelernt: Thailand ist nicht logisch.
Für Logikfans wie mich ist es jedes Mal eine Herausforderung – aber am Ende denke ich mir:

Irgendwie wird’s schon funktionieren. Hat es bisher immer.

✨ Bonus für dich

Wenn du das DTV beantragen möchtest – und dir Ärger, Papierkrieg & Nerven sparen willst:

👉 Ich habe alle Infos in einen übersichtlichen DTV Guide gepackt – inkl. eigenem DTV Guide-GPT, das dir alle Antragsdokumente auf Knopfdruck erstellt.

📌 Mehr Infos findest du hier: https://stefanie-korenyi.thrivecart.com/destination-thailand-visa/

04/09/2025

⚠️ Achtung: Die folgende Liste könnte dich triggern … 😬

Hier sind 10 Dinge, die ich dir über’s Auswandern sagen würde – auch wenn sie weh tun:

1️⃣ Ohne Strategie ist Auswandern nur ein Traum.

2️⃣ Warten macht es nicht leichter.

3️⃣ Wer nur Hindernisse sieht, übersieht die Lösungen.

4️⃣ Auswandern ist anstrengend – organisatorisch & emotional.

5️⃣ Am Alltagstrott festzuhalten hat (unbewusste) Vorteile.

6️⃣ „Hin zu“-Motive sind 1000x stärker als „Weg von“-Motive.

7️⃣ Ohne Anpassungsbereitschaft wird’s schnell nervig.

8️⃣ Integration ist ein Prozess ohne Ende.

9️⃣ Nur Deutsch sprechen? Schwierig.

🔟 Es gibt keine Garantie – aber eine Strategie.

👉 Willst du meine Strategie kennenlernen?

Kommentiere STRATEGIE und ich sende dir weitere Infos.

In welchem Punkt hast du dich wiedererkannt? Oder würdest du noch etwas ergänzen? Schreib’s in die Kommentare! 💬

03/09/2025

Viele fragen mich: „Könntest du dir vorstellen, wieder in Deutschland zu leben?“ 🇩🇪

Meine ehrliche Antwort: Nein.

Warum?

🌞 Klima – Ich möchte nicht mehr den Großteil des Jahres drinnen verbringen.

🛵 Sicherheit – In Thailand habe ich nie Angst - auch nicht nachts alleine in dubiosen Gegenden. Mein Roller steht vollbeladen draußen, mein Laptop bleibt im Café auf dem Tisch – und ich fühle mich sicher.

💸 Kosten & Lebensqualität – Günstigere Lebenshaltungskosten bedeuten für mich: mehr Zeit & Freiheit. Ich muss nicht alles selbst machen, sondern kann mich auf das konzentrieren, was mir wichtig ist.

Für mich ist das Leben hier nicht nur leichter – sondern schlichtweg erfüllender. 🌴✨

👉 Und jetzt Hand aufs Herz:

Wenn Geld, Job und Familie keine Rolle spielen würden – würdest du bleiben oder gehen?

Schreib’s in die Kommentare! 💬

🤔 Du willst in Thailand arbeiten, weißt aber nicht wie?Hier sind 5 legale Möglichkeiten!Viele träumen davon, in Thailand...
02/09/2025

🤔 Du willst in Thailand arbeiten, weißt aber nicht wie?
Hier sind 5 legale Möglichkeiten!

Viele träumen davon, in Thailand zu leben – aber nicht jeder kann einfach den lieben Gott (Buddha/Allah/Spaghettimonster) einen guten Mann sein lassen. Und nicht jeder hat einen Remote-Job!

Doch welche Möglichkeiten bietet dir der lokale Arbeitsmarkt?

Das größte Problem… Du kannst dich nicht einfach auf einen Job bewerben, nur weil er dir gefällt. Denn viele Berufe sind für Ausländer verboten, z. B. im Handwerk und Verkauf oder auch viele andere, einfache Tätigkeiten.

Deshalb schauen wir uns heute an, welche Jobs dir offen stehen - und die auch tatsächlich am Markt oft nachgefragt werden!

👉 5 legale Möglichkeiten, wie du in Thailand arbeiten kannst

Von Lehrtätigkeiten über Hotellerie & Immobilien bis hin zu NGOs: In meinem Karussell erfährst du, welche Jobs realistisch sind.

✨ Hast du schon mal in Thailand gearbeitet oder planst du es? Schreib’s in die Kommentare!

📌 Für mehr Infos zum Auswandern und Leben in Thailand – folge mir .to.thailand 🌴

01/09/2025

🌍 Das Geheimnis meiner Auswanderung war kein Lottogewinn, kein Traumprinz und auch kein super-duper Jobangebot.

Es war eine simple Entscheidung.

Als ich die Entscheidung getroffen und mir einen fixen Termin gesetzt hatte, schaltete mein Kopf in den Problemlösungs-Modus - und mein Traum wurde Realität. Klar, nach der Entscheidung kam eine riesen Welle an To-dos, Unsicherheiten und auch Ängsten. Aber weil das Datum stand, konnte ich keinen Rückzieher mehr machen – ich MUSSTE Lösungen finden.

Und weißt du was?

👉 Für alles gab es eine Lösung.

Wenn du also wirklich auswandern willst:

🗓️ Setz dir ein Datum. Und plane von dort aus rückwärts. Das ist der erste Schritt in dein neues Leben.

Wenn du Unterstützung & meine besten Strategien für eine stressfreie Auswanderung möchtest, sende mir eine DM.

30/08/2025

✋ Hoch die Hände, Wochenende!

Wir spielen Never have I ever – Thailand Expat Edition

🏝️🇹🇭Thailand Auswanderer – jetzt seid ihr dran! 😅

Nimm einen Finger herunter, wenn du das schonmal gemacht hast!

🏘️ eine Wohnung in Thailand gesucht
🗣️ fließend auf Thai Essen bestellt
👩‍💻 einen Co-Working Space genutzt
🪪 mit dem Thai-Führerschein im Flieger eingecheckt
💰 einen Local-Preis im Nationalpark bezahlt
🚑 einen Unfall im thailändischen Verkehr gehabt
🛍️ 10 Läden für 3 Sachen abgeklappert
🆘 einen Agent für Admin-Kram genutzt
🚗 ein Auto in Thailand gefahren
⏰ einen Tag auf dem Amt verbracht – ohne Ergebnis

👉 Dein Turn:
Remix dieses Reel und oute dich – oder schreib in die Kommentare, wie viele Punkte bei dir zutreffen! 😂

29/08/2025

🚨 Breaking News: Thailand widerruft 10.000 Education Visa

Das thailändische Bildungsministerium hat letzte Woche rund 10.000 Education Visa storniert. Betroffen sind vor allem Personen, die in zweifelhaften Sprach- oder Muay-Thai-Kursen eingeschrieben waren – ohne je im Klassenzimmer oder Trainingsraum zu erscheinen.

Warum ist das wichtig?
👉 Das Education Visa war lange die einfachste Möglichkeit für Expats, Nomaden und Auswanderer, ohne Retirement-, Marriage- oder Business-Visum länger in Thailand zu bleiben.
👉 Ganze „Schulen“ haben ihr Geschäftsmodell darauf aufgebaut, Fake-Kurse für Visa auszustellen.

So will Thailand nun gegensteuern:
📌 Zentrales Datenbanksystem für internationale Studierende
📌 Anwesenheitskontrollen und interne Überwachungsverfahren in Schulen
📌 Monatliche Fortschrittsberichte der Institute an die Behörden

Offizielles Ziel: den Missbrauch von Education Visa dauerhaft zu verhindern.

Meine Einschätzung: Thailand zieht die Schrauben an – nicht nur beim Thema Education Visa, sondern auch bei Banking und Scams. Ob das in 1, 2 oder 5 Jahren wirklich konsequent durchgesetzt wird? Da bin ich skeptisch.

Was denkst du? Werden die „kreativen Workarounds“ irgendwann Geschichte sein? Schreib’s in die Kommentare ⬇️

28/08/2025

✈️ Destination Thailand Visa im Land verlängern – meine Erfahrung

Ich habe versucht, mein DTV direkt hier in Thailand zu verlängern. Zuständig ist in Chiang Mai genau ein Officer – ab 15 Uhr prüft er die Unterlagen und vergibt anschließend einen Termin.

Was ich vorzeigen sollte:
✔️ 500.000 THB auf einem Girokonto bei einer klassischen Bank (kein Fintech)
✔️ Professional Portfolio: Nachweise über meine Tätigkeit, Firmengründung & Lebenslauf
✔️ Schreiben der Bank: Bestätigung über Guthaben und dass ich die rechtmäßige Eigentümerin des Kontos bin

Trotzdem hieß es:
❌ Visa aus Laos würden gar nicht verlängert - meines ist aus Kambodscha 🤔
❌ Kambodscha sei „sketchy“ und müsse erst vom Ministerium geprüft werden

Am Ende wurde nichts geprüft oder gar ein Termin vergeben – ich solle einfach „morgen oder Montag“ wiederkommen. Ob es dann klappt? Schauen wir mal. Ich werde berichten.

👉 Mein Fazit: Eine Verlängerung des DTV im Land ist theoretisch möglich, praktisch aber ziemlich unberechenbar.

Möchtest du das Destination Thailand Visa beantragen? Dann schau dir unbedingt meinen DTV Guide an.

Darin findest du alle Voraussetzungen, eine detaillierte Dokumentenliste, Insider-Tipps und die häufigsten Stolperfallen sowie ein eigens für das DTV erstelltes GPT, das dir auf Knopfdruck alle Antragsdokumente ausspuckt - damit dein Antrag von Anfang an reibungslos läuft.

📩 Schreib mir DTV GUIDE und ich sende dir alle Infos.‌

27/08/2025

👉 Auswandern heißt nicht, sich selbst zu verleugnen

Wenn man ins Ausland zieht, erlebt man oft ein kurioses Phänomen: Manche Expats wollen „katholischer sein als der Papst“ 😅

Sie übernehmen jede Eigenart ihres Gastlandes, verteufeln alles Westliche und schauen manchmal sogar überheblich auf andere Auswanderer herab, die das nicht tun.

Versteh mich nicht falsch: Anpassung an die Landeskultur ist wichtig.

Aber Auswandern bedeutet nicht, die eigene Herkunft oder Identität komplett abzulegen.

✅ Respektiere die Kultur deines Gastlandes.
✅ Lebe die Dinge, die dich bereichern.
❌ Aber verliere nicht dein Urteilsvermögen – und verbiege dich nicht, nur um dazuzugehören.

Denn Auswandern bedeutet am Ende: ein neues Zuhause finden, ohne das alte komplett zu verleugnen. 🌍

💡 Mehr Tipps zum Auswandern & Leben in Thailand findest du in meinen kostenlosen Guides
👉 Link in Bio‌

26/08/2025

💳 Bankkonto in Thailand eröffnen – so geht’s (oder auch nicht)

Nicht jeder darf in Thailand einfach ein Konto eröffnen 😬

Erlaubt ist es in der Regel nur mit:
✔️ Non-Immigrant-Visum
✔️ Immobilienbesitz

Hast du ein Touristenvisum, Destination Thailand Visa oder kurzes Education-Visum, wird es deutlich schwieriger.

So läuft die Eröffnung ab:
👉 Geh in die Bank deiner Wahl.

👉 Bringe alle Unterlagen mit.

👉 Plane viel Zeit ein.

TIPP:
💡 In großen Malls findest du oft mehrere Banken nebeneinander, falls es bei der ersten nicht klappt.
💡 In “Provinz-Filialen” haben die Mitarbeiter oft mehr Zeit für dich.

Unterlagen, die du brauchst:
📌 Reisepass (mit Visum, Einreisestempel & 90-Day Report)
📌 Certificate of Residence (Wohnsitzbestätigung von der Immigration)

Und wenn dein Visum nicht akzeptiert wird?
⚡ Agentur beauftragen
⚡ Herkunft deiner Einnahmen nachweisen & größere Summe einzahlen
⚡ Versicherung bei der Bank abschließen
⚡ Oder: Internationales Konto (z. B. Wise) nutzen – ist oft am einfachsten

Banking in Thailand ist also möglich – aber du brauchst die richtigen Voraussetzungen und etwas Geduld.

ที่อยู่

Rawai

แจ้งเตือน

รับทราบข่าวสารและโปรโมชั่นของ How to Thailandผ่านทางอีเมล์ของคุณ เราจะเก็บข้อมูลของคุณเป็นความลับ คุณสามารถกดยกเลิกการติดตามได้ตลอดเวลา

ติดต่อ ธุรกิจของเรา

ส่งข้อความของคุณถึง How to Thailand:

แชร์