
12/08/2025
Die erste Folge der Sendereihe „Von Formosa zu Taiwan – Eine Geschichte des Kolonialismus“ von Praktikant Tobias Kraller ist jetzt unter der Rubrik "Fokus" oder aufrufbar. Thema ist die niederländische Kolonialzeit auf Taiwan in der Mitte des 17. Jahrhunderts.
👂 https://www.rti.org.tw/de/programnews?uid=4&pid=82696
Zur Sendereihe "Von Formosa zu Taiwan: Eine Geschichte des Kolonialismus":
Um das Taiwan von heute zu verstehen, muss man einen Blick in die Vergangenheit werfen. Die Insel war über 400 Jahre lang verschiedenen Formen der Fremdherrschaft ausgesetzt: von den niederländischen und spanischen Kolonialmächten im 17. Jahrhundert, über den Siedlerkolonialismus der Qing-Dynastie, bis hin zur imperialen Expansion Japans und der autoritären Herrschaft der Kuomintang nach dem Zweiten Weltkrieg. Eines wird dabei deutlich: Kolonialismus ist ein zentrales Element in der Geschichte Taiwans. In dieser Sendereihe gehen wir den Spuren dieser kolonialen Regime nach. Wir beleuchten ihre Merkmale, ihre Auswirkungen und fragen, wie sie das heutige Taiwan geprägt haben.
Eine Blick hinter die Kulissen zu dieser Sendereihe gibt es hier zu erhaschen: https://www.rti.org.tw/de/programnews?uid=4&pid=81842 (Leben in Taiwan: Tobias Kraller im Interview: Von der Idee bis zur fertigen Sendereihe - Kolonialgeschichte und Identität Taiwans im Fokus)