02/20/2024
Seltene Erkrankungen stellen eine vielfältige Gruppe von komplexen Krankheitsbildern dar, die dank Fortschritten in der , und Künstlicher Intelligenz ( ) zunehmend besser verstanden werden. Dies führt zur Entwicklung neuartiger und innovativer Therapien, deren Finanzierung jedoch eine wachsende Herausforderung für das Gesundheitssystem darstellt. Die unabhängige Gesundheitsplattform Praevenire Gesundheitsforum setzt sich dafür ein, eine hochwertige Versorgung für alle innerhalb des solidarischen Gesundheitssystems zu gewährleisten.
Wie es auch in Zukunft gelingen kann, die Versorgung mit innovativen und gegebenenfalls hochpreisigen Therapien zu sichern und ein Abgleiten in eine Mehrklassenmedizin zu vermeiden, wurde im Rahmen eines PRAEVENIRE Gipfelgesprächs im Oktober 2023, mit dem Titel „Finanzierung der Behandlung seltener Erkrankungen“, zu dem PRAEVENIRE gemeinsam mit der Arbeiterkammer Wien geladen hat, diskutiert.
Teilnehmende Expert:innen:
✅ Bernhard Rupp, Leiter der Abteilung Gesundheitspolitik Arbeiterkammer Niederösterreich
✅ Angelika Widhalm, Präsidentin, Bundesverband Selbsthilfe Österreich
✅ Eva Hilger, Chefärztin der Sozialversicherung der Selbstständigen
✅ Stephanie Prinzinger, Referentin für Gesundheits- und Krankenversicherungsrecht in der Abteilung Sozialversicherung der Arbeiterkammer Wien
✅ Ronald Pichler, Head Of Public Affairs & Market Access bei Pharmig
✅ Andreas Huss, Obmann, Österreichische Gesundheitskasse (online)
Mehr zum Thema lesen Sie hier: https://pox.li/3ozgg
Autor: Rainald Edel
Die Behandlung seltener Erkrankungen muss transparent bleiben, erörterten Fachleute im Rahmen eines PRAEVENIRE Gipfelgesprächs in Wien.