12/09/2024
ORFIII sendet unseren Film 'Tee - alles nur Bluff?' heute, am 09.12.24 um 20.15 - seid dabei!
Bei einem heißen Tee entspannen – gerade in der kälteren Jahreszeit ist uns danach. Manche Teesorte soll Antioxidantien enthalten und sich positiv auf die Verdauung, das Immunsystem und die Entspannung auswirken. Doch wie viel Wahrheit steckt hinter diesen Behauptungen?
Viele Tees, die in Supermärkten und Teehäusern erhältlich sind, sind stark verarbeitet und können oft mit Pestizidrückständen oder anderen unerwünschten Substanzen belastet sein. Ein weiteres Problem sind Zusatzstoffe und Aromen, die häufig in Teebeuteln und -mischungen zu finden sind. Diese können den Tee geschmacksintensiver machen, aber sie bergen auch die Gefahr von synthetischen Aromen und potenziell schädlichen Chemikalien. Die abgepackten Tees in Beuteln enthalten zum Teil auch nur die Reste von dem, was von den offenen Packungen übrigbleibt.
Was ist also dran am Tee? Eine alte Gesundheitskultur oder alles nur Marketing?
Ein Film von Florian Kröppel | Kamera: Christoph Beck, Kay Anderson, Marco Zimprich, Daniel Russegger | Ton: Josef Umschaid, Boris Fehring, Gary Maurer, Judith Donetshuber, Sebastian Kainrath, Elias van Gils | Schnitt: Julia Eder, Arthur Moussavi-Wagner | Produktion: Petra Gruber
Eine Koproduktion von Langbein & Partner mit ORFIII, gefördert von RTR Fernsehfonds Austria und Land Niederösterreich. ©Langbein&Partner/ORFIII2024