VGS Verlagsgenossenschaft St.Gallen

VGS Verlagsgenossenschaft St.Gallen Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von VGS Verlagsgenossenschaft St.Gallen, Herausgeber, Saint Gallen.

Morgen, Sonntag, 22. 6., 11 UhrBuchvernissage und Matinee Peter E. Schaufelberger. Ganz privat - Gedichte und Telefonzei...
21/06/2025

Morgen, Sonntag, 22. 6., 11 Uhr
Buchvernissage und Matinee Peter E. Schaufelberger. Ganz privat - Gedichte und Telefonzeichnungen.
Richard Butz hat für Saiten schon mal hineingelesen:

Peter E. Schaufelberger-Breguet ist eine Ostschweizer Journalismus- und Publizistik-Legende. Kaum bekannt war bisher, dass er auch ein Lyriker ist. Das ändert…

Gestern im Stadtticker vom Tagblatt, am Dienstag im Raum für Literatur:Peter Stahlbergers Vortrag «Acht Jahrzehnte in ac...
20/06/2025

Gestern im Stadtticker vom Tagblatt, am Dienstag im Raum für Literatur:
Peter Stahlbergers Vortrag «Acht Jahrzehnte in acht Schritten» über die Geschichte der Stadt St. Gallen seit dem Zweiten Weltkrieg.

24. Juni 2025, 19 Uhr
Raum für Literatur (Hauptpost)
Keine Anmeldung notwendig, Eintritt frei.

https://www.vgs-sg.ch/news2/2025/5/12/acht-jahrzehnte-in-acht-schritten-vortrag-zur-geschichte-der-stadt-st-gallen-seit-dem-zweiten-weltkrieg-von-peter-stahlberger

Stadt St.Gallen Meine Stadt St.Gallen St.Gallen-Bodensee Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen

Wir laden herzlich zum Vortrag von Peter Stahlberger zur Geschichte der Stadt St. Gallen seit dem Zweiten Weltkrieg. Pet...
13/06/2025

Wir laden herzlich zum Vortrag von Peter Stahlberger zur Geschichte der Stadt St. Gallen seit dem Zweiten Weltkrieg.

Peter Stahlbergers Referat findet am Dienstag, 24. Juni 2025, um 19 Uhr im Raum für Literatur in der Hauptpost St. Gallen statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig.

https://www.vgs-sg.ch/news2/2025/5/12/acht-jahrzehnte-in-acht-schritten-vortrag-zur-geschichte-der-stadt-st-gallen-seit-dem-zweiten-weltkrieg-von-peter-stahlberger

Made in St Gallen Stadt St.Gallen TGG Visuelle Kommunikation St.Gallen-Bodensee Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen

Von der Textilmetropole zum Dienstleistungszentrum; von der bürgerlichen Dominanz zur links-grünen politischen Mehrheit; von den geburtenstarken Jahrgängen zur alternden Gesellschaft; vom Bau- und Abbruchfieber der Sechziger- und Siebzigerjahre zur Ablehnung der Autobahn-Ausbauvorlage 2024: Die S...

Sonntag, 22. Juni 2025, 11 Uhr – Matinée: «Peter E. Schaufelberger. Ganz privat – Gedichte und Telefonzeichnungen»Die Ve...
10/06/2025

Sonntag, 22. Juni 2025, 11 Uhr – Matinée:
«Peter E. Schaufelberger. Ganz privat – Gedichte und Telefonzeichnungen»

Die Verlagsgenossenschaft St. Gallen lädt ein zur Buchvernissage mit kleinem Apéro:

«Peter E. Schaufelberger. Ganz privat – Gedichte und Telefonzeichnungen»
mit einem Vorwort von Hanspeter Spörri und einer Einleitung von Simone Schaufelberger-Breguet

Theater Trouvaille (Mühlensteg 3, St. Gallen)
Lesung: Matthias Flückiger
Moderation und Begrüssung: Hanspeter Spörri
Musikalische Umrahmung: Claire Pasquier
Eintritt frei, keine Reservation erforderlich.

Simone und Peter E. Schaufelberger-Breguet spielten über Jahrzehnte eine markante Rolle im Ostschweizer Kulturleben, sie als Kulturjournalistin und Buchautorin, er als Inlands-, Lokal- und Regionalredaktor mit kultur- und gesellschaftspolitischem Fokus, als Theaterrezensent und Cabaret-Texter.
Gemeinsam mit den Sammler-Ehepaaren Burgauer und John waren sie Mitgründer der Stiftung für schweizerische naive Kunst und art brut und des open art museums.
Im vorgerückten Alter legen sie nun einen schmalen Band mit Gedichten und Telefonzeichnungen von Peter E. Schaufelberger und einer Einleitung von Simone Schaufelberger-Breguet vor: lyrische Texte, die jahrelang in der Schublade geschlummert haben, ergänzt mit Seismogrammen-Telefonzeichnungen, die in Momenten höchster Konzentration nebenbei, ohne künstlerische Absicht entstanden sind.

Mehr zum Buch: https://www.vgs-sg.ch/katalog/peter-e-schaufelberger-ganz-privat-gedichte-und-telefonzeichnungen

Zur Veranstaltung: https://www.vgs-sg.ch/news2/2025/5/21/sonntag-22-juni-2025-11-uhr-peter-e-schaufelberger-ganz-privat-gedichte-und-telefonzeichnungen

TGG Visuelle Kommunikation Made in St Gallen

Noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk, das wirklich Freude macht, Vergangenheit und Gegenwart dieses einmalig...
10/12/2024

Noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk, das wirklich Freude macht, Vergangenheit und Gegenwart dieses einmaligen Anlasses dokumentiert?
«200 Jahre St. Galler Kinderfest» ist in limitierter Auflage erschienen, jedes Exemplar ist ein Unikat, denn der Umschlag besteht aus den gebrauchten Sonnenschutzdächli der Kinderfestwiese.

https://www.vgs-sg.ch/katalog/kinderfest

Made in St Gallen St.Gallen-Bodensee Meine Stadt St.Gallen Stadt St.Gallen Niedermann Druck AG

200 Jahre St.Galler Kinderfest hrsg. von Stadt St. Gallen, mit Texten von Reto Voneschen, Magdalena Bernath und Simon Netzle Limitierte Erstauflage. Einband aus den ehemaligen Sonnendächli der Schulunterstände. CHF / EUR 48.– 2024 feiert das St. Galler Kinderfest sein 200-Jahr-Jubiläum

Geschenke mit Geschichte.Die VGS Verlagsgenossenschaft veröffentlicht seit 45 Jahren hochwertige Bücher mit Bezug zu St....
27/11/2024

Geschenke mit Geschichte.
Die VGS Verlagsgenossenschaft veröffentlicht seit 45 Jahren hochwertige Bücher mit Bezug zu St. Gallen und der Ostschweiz, viele unserer Publikationen wurden national und international ausgezeichnet.
Suchen Sie ein besonderes Geschenk?
Im Sortiment der VGS finden Sie bestimmt etwas.
Zu beziehen über unseren Webshop (www.vgs-sg.ch), im Buchhandel und aktuell auch im Super Store bei St.Gallen-Bodensee Tourismus im Klosterviertel, kommt vorbei!

Made in St Gallen Meine Stadt St.Gallen

Seit Sommer sind wir Mitglied der super Initiative Made in St Gallen, ein Zusammenschluss ganz unterschiedlicher Produkt...
12/11/2024

Seit Sommer sind wir Mitglied der super Initiative Made in St Gallen, ein Zusammenschluss ganz unterschiedlicher Produktionsbetriebe aus dem ganzen Kanton. Alljährlich findet in der Vorweihnachtszeit der SUPER STORE statt, in diesem Jahr ist er zu Gast bei St.Gallen-Bodensee Tourismus - wir sind exklusiv dabei!
Vom 8.11. bis 24.12.2024 gibt es bei der Tourist Information an der Bankgasse 9 in St.Gallen super Produkte aus dem Kanton St.Gallen zu entdecken, wir haben eine Auswahl Bücher zum Sortiment beigesteuert. Wir freuen uns auf Deinen Besuch - bis bald im SUPER STORE!

Wie aus den Sonnenschutzdächli Buchcover geworden sind ...
30/10/2024

Wie aus den Sonnenschutzdächli Buchcover geworden sind ...

Das Wetter hatte keinen Kinderfestcharakter, aber die Buchvernissage am Samstag fand ja indoor im Kulturmuseum St.Gallen...
30/09/2024

Das Wetter hatte keinen Kinderfestcharakter, aber die Buchvernissage am Samstag fand ja indoor im Kulturmuseum St.Gallen statt und war in der Tat sehr gut besucht! Danke an alle, die mitgewirkt haben, Mathias Gabathuler, Simon Netzle, dem kleinen Chor der Oberstufe Schönau sowie allen Gästen und Beteiligten an der Entstehung des Jubiläumsbuches!
Der Bericht von TVO - Das Ostschweizer Fernsehen zeigt Eindrücke des Anlasses und Einblicke ins Buch!

Das erste St.Galler Kinderfest fand am 28. September 1824 statt. Da hätten die Verantwortlichen wohl nicht damit gerechnet, dass es nun genau 200 Jahre später das älteste noch bestehende Volksfest der Schweiz ist. Die Stadt nutze den Anlass die Bevölkerung zu einer Vernissage des Jubiläumsbuche...

Heute der Aufmacher im Tagblatt und noch eine Seite im Innenteil: Das Jubiläumsbuch «200 Jahre St. Galler Kinderfest» is...
27/09/2024

Heute der Aufmacher im Tagblatt und noch eine Seite im Innenteil: Das Jubiläumsbuch «200 Jahre St. Galler Kinderfest» ist heute prominent in der Presse, die Buchvernissage ist morgen um 10.30 Uhr im Kulturmuseum St.Gallen.

Bald ist es so weit – das lange erwartete Jubiläumsbuch zu «200 Jahre Kinderfest» feiert seine Premiere am 28.9. im Kult...
16/09/2024

Bald ist es so weit – das lange erwartete Jubiläumsbuch zu «200 Jahre Kinderfest» feiert seine Premiere am 28.9. im Kulturmuseum St.Gallen. Seid dabei und seid gespannt auf die limitierte Auflage, denn der Umschlag des Buches besteht aus den ehemaligen Sonnendächli der Schulunterstände, somit ist jedes Buch ein Unikat!

Am Samstag, 28. September 2024, auf den Tag genau 200 Jahre nach dem ersten Kinderfest, gibt die Stadt St.Gallen das Buch «200 Jahre St.Galler Kinderfest» heraus. Dieses enthält unter anderem auch eine Reportage des diesjährigen Kinderfests. Zusammen mit der Verlagsgenossenschaft St.Gallen lädt...

Auch die VGS ist Mitglied von SWIPS - Swiss Independent Publishers. Noch bis Mitte Oktober gibt es in rund 30 Filialen v...
13/09/2024

Auch die VGS ist Mitglied von SWIPS - Swiss Independent Publishers. Noch bis Mitte Oktober gibt es in rund 30 Filialen von Orell Füssli spezielle Büchertische mit einer Auswahl von Büchern aus den unabhängigen Verlagen. Schaut vorbei und entdeckt die Vielfalt der unabhängigen Schweizer Literatur- und Verlagsszene!

Adresse

Saint Gallen
9012

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VGS Verlagsgenossenschaft St.Gallen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an VGS Verlagsgenossenschaft St.Gallen senden:

Teilen

Kategorie


Andere Medienfirmen in Saint Gallen

Alles Anzeigen